Anzeigen:
„Niemand hat diese Woche nachgelassen.“
Am 34. Spieltag der 3. Liga 2015/16 ist die SG Dynamo Dresden zu Gast beim 1. FC Magdeburg. Die Konstellation vor der zweiten Auflage des „Elbklassikers“ ist glasklar: Die SGD will das Traditionsduell zum zweiten Mal in dieser Saison für sich entscheiden, kann aber schon mit einem Unentschieden den Aufstieg in die 2. Bundesliga aus eigener Kraft klarmachen.Aber auch der 1. FCM will nach zuletzt zwei Heimniederlagen in Folge unbedingt dreifach punkten, um so die Chance auf Tabellenplatz vier und damit die sichere Qualifikation für den DFB-Pokal zu wahren. Das könnte zwar auch über den Landespokal klappen, doch stehen dort die Halbfinalspiele noch aus – und mit Halle ist ein weiterer Drittligist der mögliche Gegner im Endspiel.
„Die Kampfansagen der Magdeburger Spieler sollte man ernst nehmen“, sagte Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus am Donnerstag auf der Pressekonferenz im DDV-Stadion. „Keine Mannschaft hat es gern, wenn der Gegner im eigenen Stadion den Aufstieg feiern kann. Dementsprechend werden sie alles tun, um uns das zu vermiesen. Es wird sehr robust zur Sache gehen. Wenn wir nicht die nötige Mentalität, Disziplin und Bereitschaft zeigen, dann wird es schwer.“
Torjäger Pascal Testroet ließ durchblicken, dass die mehr als komfortable Ausgangslage fünf Spiele vor Saisonende der Konzentration und Anspannung vor dem Ostduell nicht geschadet hat: „Wir haben 15 Punkte und 27 Tore Vorsprung. Trotzdem war diese Woche nicht zu spüren, dass irgendjemand nachgelassen hätte. Wir sind richtig draufgegangen, sind marschiert. Ich glaube, jeder hat diesen riesigen Wunsch, in Magdeburg zu gewinnen. Einmal, um das Spiel zu gewinnen. Und natürlich, weil dann klar ist, dass wir aufgestiegen sind.“
Personal: Nils Teixeira (Virusinfekt), Marco Hartmann und Marvin Stefaniak (beide Gelb-Sperre) werden definitiv ausfallen. Der Einsatz von Janis Blaswich (Adduktorenprobleme) und Fabian Müller (Oberschenkelzerrung) ist unwahrscheinlich, beide mussten zuletzt mit dem Training aussetzen.
Die MDCC-Arena ist ausverkauft, rund 21.500 Zuschauer werden beim Elbklassiker am Samstag dabei sein. Mehr als 2.000 Dynamo-Fans werden ihre Mannschaft unterstützen.
Die Faninfo zum Spiel findet ihr hier auf der Website.
Der MDR wird die Partie live und in voller Länge in TV und Internet übertragen.
Wir halten euch wie gewohnt hier auf der Website im Liveticker sowie via Twitter und Facebook auf dem Laufenden. Die Pressekonferenz vor dem Spiel, die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz nach dem Spiel seht ihr bei DynamoTV.
Dynamo macht den Aufstieg klar
Die SG Dynamo Dresden hat sich 2:2 vom 1. FC Magdeburg in der MDCC-Arena getrennt und den Aufstieg in die 2. Bundesliga aus eigener Kraft klargemacht. In der ersten Halbzeit brachte Niemeyer die Gastgeber vor 21.954 Zuschauern in Front. Nach der Pause erhöhte Farrona-Pulido auf 2:0, doch Testroet und Eilers konnten mit schnellen Antworten den 2:2-Endstand herstellen.Uwe Neuhaus wechselte seine Startelf im Vergleich zum Spiel gegen Kiel auf fünf Positionen: Wiegers, Holthaus, Jannik Müller, Moll und Jim-Patrick Müller ersetzten Blaswich, Aosman, Hartmann, Stefaniak und Fabian Müller.
Die Magdeburger erwischten den besseren Start, konnten aber ihre Torchancen nicht ummünzen, was auch an einem gut aufgelegtem Wiegers lag. Kurz vor der Pause tauchte dann jedoch Niemeyer frei vor dem Dynamo-Keeper auf und lupfte den Ball in das rechte Toreck. Das 1:0 war gleichbedeutend mit dem Pausenstand.
Auch in der zweiten Halbzeit war Magdeburg am Drücker. Pulido traf zunächst noch den Pfosten, wenig später konnte er dann aber Wiegers mit einem abgefälschten Schuss überwinden – das 2:0 war aber das letzte Wort in diesem Spiel.
Nur wenige Minuten nach dem Pulido-Treffer konnte Testroet nach Flanke von Holthaus per Kopf den Anschluss herstellen. Und nur vier Minuten später schickte Testroet den durchstartenden Eilers, der frei vor Glinker eiskalt den Ausgleich erzielte.
In der Schlussphase konnten sich beide Teams keine nennenswerten Torchancen mehr erarbeiten, es blieb beim 2:2-Unentschieden. Dynamo hat damit den Aufstieg selbständig klarmachen können und spielt in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga.
Am nächsten Samstag empfängt die SGD den SV Wehen Wiesbaden. Anstoß im DDV-Stadion ist um 14 Uhr.