Anzeigen:
„Es braucht viel Laufbereitschaft.“
Am 9. Spieltag der Zweitliga-Saison 2017/18 gastiert die SG Dynamo Dresden am Sonntag beim 1. FC Heidenheim. Die Gastgeber starteten unter den Erwartungen in die Saison. Nur drei Punkte aus den ersten fünf Spielen standen für den letztjährigen Tabellensechsten auf der Habenseite. Gleich vier Niederlagen in Folge musste das Team von Cheftrainer Frank Schmidt hinnehmen.Dennoch erwartet Dynamo einen ähnlich starken Gegner wie im letzten Jahr. „Die Stärken, die sie letzte Saison hatten, haben sie in der Englischen Woche aufs Feld gebracht und wieder in die Spur gefunden“, erklärte Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus auf der Pressekonferenz am Freitagmittag im DDV-Stadion. „Der Sieg in Bochum hat ihnen gut getan. Dort haben sie an Sicherheit gewonnen und ihre kompakte, zweikampfstarke Spielweise wieder umsetzen können. Nun gilt es für uns, ein gutes Mittel zu finden, die eigenen Stärken dagegenzustellen und die Art und Weise, wie sie spielen, auszuhebeln. Dafür braucht es viel Laufbereitschaft. Die größte Stärke von Heidenheim ist das Umschaltspiel. Darauf müssen wir uns einstellen.“
Einer, der dazu beitragen soll, ist Haris Duljevic. Der Mittelfeldspieler hat sich rasch akklimatisiert und konnte der Mannschaft in seinen ersten Einsätzen direkt helfen. „Dynamo ist der nächste Schritt für mich. Ich hätte nicht erwartet, dass ich mich so schnell einlebe. Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen und hilft mir jederzeit. Ich hoffe, ich kann das alles mit meiner Leistung zurückzahlen“, sagte der 23-Jährige. „Wir haben uns gut auf Heidenheim vorbereitet, im Video die Stärken und Schwächen von ihnen analysiert. Wenn wir umsetzen, was der Trainer verlangt, bin ich mir sicher, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen.“
Personal: Sascha Horvath trainierte nach überstandener Oberschenkelverhärtung am Freitag mit der Mannschaft und steht somit für einen Einsatz bereit. Fabian Müller zog sich eine Zerrung des Gesäßmuskels zu und fällt aus. Für Philip Heise kommt das Spiel nach seinem Muskelfaserriss noch zu früh, zudem fehlen die Langzeitverletzten Pascal Testroet und Sören Gonther.
Zweitliga-Schiedsrichter Florian Badstübner wird die Partie um 13.30 Uhr anpfeifen. Gästeblock und Tageskassen öffnen um 11.30 Uhr. Rund 1.200 Schwarz-Gelbe werden die Mannschaft in Heidenheim unterstützen.
Die Faninfo zum Spiel findet ihr auf der Website.
Wir halten euch am Spieltag wie gewohnt hier auf der Website im Liveticker sowie via Twitter und Facebook auf dem Laufenden. Die Pressekonferenz vor dem Spiel, die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz nach dem Spiel seht ihr bei DynamoTV.
Traumtore besorgen verdienten Auswärtssieg
Die SG Dynamo Dresden setzte sich am 9. Spieltag der Zweitliga-Saison 2017/18 beim 1. FC Heidenheim mit 2:0 (1:0) durch. Vor 12.100 Zuschauern in der Voith-Arena erzielten Niklas Kreuzer per direktem Freistoß und Peniel Mlapa aus der Distanz die Treffer für die Schwarz-Gelben.Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel in Darmstadt drei Veränderungen vor. Marco Hartmann, Paul Seguin und Niklas Hauptmann ersetzten Andreas „Lumpi“ Lambertz, Fabian Müller und Aias Aosman. Seguin kam dabei erstmals im Dynamo-Trikot auf der linken Seite zum Einsatz.
Die SGD kam vom Beginn an gut in der Partie. Konrad nach einem Eckball (4.) und Mlapa nach feinem Zuspiel von Jannik Müller (11.) hatten die ersten guten Chancen für Dynamo. Der FC Heidenheim überließ seinen Gästen das Spiel und wurde selbst nur durch Nadelstiche gefährlich. Glatzel tauchte überraschend im Dynamo-Strafraum auf. Ballas war hellwach, rechtzeitig zur Stelle und drängte den Angreifer ab (21.). Fünf Minuten später ging Griesbeck von hinten in Berko rein. Den fälligen Freistoß aus 17 Metern nahm sich Kreuzer und zirkelte den Ball bärenstark unter die Querlatte zur 1:0-Führung (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff wurde noch einmal Heidenheim gefährlich. Schnatterer steckte durch auf Dovedan, der halblinks in die Zentrale für Glatzel ablegte, aber der Ball blieb in der sicheren Dynamo-Defensive hängen.
Nach dem Wiederanpfiff kam Heidenheim schwungvoll aus der Kabine. Schnatterer schlug einen Freistoß von der rechten Seite vor das Dynamo-Tor. Kreuzer klärte per Kopf genau vor die Füße von Pusch, dessen Schuss ging aber weit daneben (51.). Besser machte es dann Dynamo. Eingeleitet von Schwäbe kam der Ball über Duljevic zu Mlapa. Der Togoer überlegte nicht lange und zog aus 25 Metern direkt ab. Das Leder schlug mit Wucht im rechten Eck ein (53.). In der 69. Minute dann die Chance zur Vorentscheidung. Hauptmann bediente Duljevic, der direkt von der Sechzehner-Grenze abzog - der stramme Schuss ging nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. In der Folge spielte die SGD die Führung clever runter. Kreuzer erneut per direktem Freistoß (79.), Seguin (87.) und Röser (90. +1) nach feinem Zuspiel von Berko hätten das Ergebnis noch höher schrauben können. So blieb es beim 2:0.
Am kommenden Wochenende ist in der 2. Liga Länderspielpause. Im nächsten Spiel (14. September, Anstoß 13 Uhr) trifft die SGD im DDV-Stadion auf den Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt.
Wer am Sonntag in Heidenheim dabei war, ist wieder dazu aufgerufen, an der Umfrage des Fanprojekts Dresden teilzunehmen, um die Rahmenbedingungen rund um das Spiel mit allen beteiligten Partnern auswerten und verbessern zu können. Hier geht es direkt zum Fragebogen. Danke euch!