Anzeigen:
„Wir müssen die Favoritenrolle annehmen.“
In der ersten Runde des DFB-Pokals 2017/18 trifft die SG Dynamo Dresden am Freitag auf die TuS Koblenz. Der Regionalligist aus Rheinland-Pfalz hat Heimrecht, aufgrund von Bauarbeiten im Stadion Oberwerth findet die Partie im Stadion Zwickau statt. Beide Vereine standen sich bisher zweimal gegenüber: In der Drittliga-Saison 2010/11 setzte sich der spätere Aufsteiger aus Dresden gegen die Turn- und Spielvereinigung in Hin- und Rückspiel jeweils mit 1:0 durch.In seinem 15. DFB-Pokalspiel als Cheftrainer kennt Uwe Neuhaus die Tücken des Wettbewerbs aus dem Effeff. „Wenn wir die Aufgabe morgen nicht ernst nehmen, wird es sehr schwer für uns“, sagte Dynamos Fußballlehrer am Donnerstag auf der Pressekonferenz im DDV-Stadion und stellte klar: „Wir müssen die Favoritenrolle annehmen, und wollen das auch. Wir werden uns sicher nicht defensiv ausrichten. Aber wir dürfen Koblenz nicht unterschätzen. Petrik Sander kann seine Mannschaften hervorragend einstellen.“
Vor einer persönlichen Premiere steht Stürmer Lucas Röser: „Es ist mein erstes DFB-Pokal-Spiel überhaupt, ich freue mich riesig darauf. Natürlich wollen wir weiterkommen, die Mannschaft wird heiß sein, wir wollen alles abrufen.“ Mit je einem Treffer in den ersten beiden Zweitliga-Spielen hat der 23-Jährige seine Aktie am geglückten Saisonauftakt der Schwarz-Gelben: „Ich wurde hier von allen super aufgenommen, das erleichtert natürlich einiges. Dass es in den ersten zwei Spielen für mich lief, freut mich natürlich.“
Personal: Niklas Hauptmann (Wadenprobleme), Pascal Testroet (Knieverletzung) und Justin Löwe (Sprunggelenksverletzung) fallen aus. Offen ist, ob Stürmer-Neuzugang Eero Markkanen mit nach Zwickau fahren wird. Der Finne, der auf St. Pauli aufgrund eines Infekts kurzfristig passen musste, absolvierte am Donnerstag einen Lauf und wird am Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren.
Bundesliga-Schiedsrichter Markus Schmidt pfeift die Partie um 19 Uhr an. Rund 7.000 Zuschauer werden in Zwickau erwartet, mehr als 4.000 Fans werden die SGD unterstützen.
Die Stadiontore und die Tageskassen öffnen um 17.30 Uhr.
Die Faninfo zum Spiel findet ihr auf der Website.
Wir halten euch am Spieltag wie gewohnt hier auf der Website im Liveticker sowie via Twitter und Facebook auf dem Laufenden. Die Pressekonferenz vor dem Spiel, die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz nach dem Spiel seht ihr bei DynamoTV.
Packender Pokalabend in Zwickau
Die SG Dynamo Dresden steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals 2017/18. Mit 3:2 (1:1) setzte sich der Zweitligist am Freitagabend vor 6.300 Zuschauern im Stadion Zwickau gegen die TuS Koblenz durch.Bozic brachte den Regionalligisten früh in Führung, die Berko postwendend ausglich. In Halbzeit zwei traf Heise per direktem Freistoß, nach Popovits Ausgleich stellte Aosman den alten Abstand wieder her. Markus Schubert parierte in der Schlussphase einen Foulelfmeter von Glockner und sorgte so dafür, dass ein packender Pokalkampf nicht in die Verlängerung ging.
Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel auf St. Pauli fünf Veränderungen vor: Markus Schubert anstelle von Schwäbe im Tor kam zu seinem zweiten Pflichtspiel für die Profimannschaft, außerdem begannen Fabian Müller, Ballas, Horvath und Aosman anstelle von Kreuzer, Jannik Müller, Hartmann und Benatelli.
Obwohl die Schwarz-Gelben das Heft des Handelns von Anfang an fest in die Hand nahmen, erwischte das Team von Petrik Sander den besseren Start. Nach sechs Minuten bekam Dynamos Hintermannschaft die Kugel nicht vom Tor weg, Bozic drückte das Leder aus kurzer Distanz zum 0:1 aus Dynamo-Sicht über die Linie (6.). Es war die erste nennenswerte Aktion der TuS.
Doch die SGD war um eine passende Antwort nicht verlegen. Horvath setzte sich rechts im Eins gegen Eins stark durch, passte flach auf den zweiten Pfosten, wo Berko zum 1:1-Ausgleich einschob (11.).
Nach 20 Minuten konnte sich Schubert im Kasten der Schwarz-Gelben das erste Mal richtig auszeichnen, Glockners Schuss aus 17 Metern kratzte er stark um den Pfosten. Zwei Minuten später fast die Führung für die Sportgemeinschaft: Aosmans Traumpass durch die Schnittstelle erreichte den sehr agilen Horvath, der an Keilmann hängenblieb, aber noch mal zurücklegen konnte auf Berko. Dessen Nachschuss verfehlte sein Ziel.
Dann war es Röser, der sich drehte und mit dem linken Schlappen abzog, der abgefälschte Ball klatschte gegen den Außenpfosten. Doch die letzte Chance vor dem Pausenpfiff gehörte Koblenz: Torschütze Bozic brach links durch und setzte die Kugel ebenfalls lang an den Außenpfosten (42.).
In Halbzeit zwei erwischte dann Dynamo den perfekten Start. Nach einem Foul gegen Fabian Müller am rechten Strafraumeck legte sich Heise das Spielgerät zurecht. Den Freistoß verwandelte er direkt zur 2:1-Führung (49.).
Die SGD zeigte sich auch in der Folge spielbestimmend, verpasste es aber, eine Vorentscheidung herbeizuführen. Das sollte sich zunächst rächen. Popovits fing einen Abschlag von Schubert ab, konnte sich bis in die Box durchtanken und drosch das Spielgerät regelrecht zum 2:2 unter die Latte (81.).
Doch die SGD hatte noch zwei Asse im Ärmel. Erst war es Aosman, der sich mit einem klasse Schuss von der Strafraumgrenze ins Giebeleck für seinen hohen Aufwand belohnte – 3:2 (84.). Dann war es Schubert, der seiner guten Leistung die Krone aufsetzte und einen Foulelfmeter von Glockner parierte (86.).
In der Schlussphase kam Eero Markkanen zu seinem Debüt für die Sportgemeinschaft, dann war Schluss. Im Regen von Zwickau löste die SGD die Fahrkarte in die zweite Runde, die am Sonntag, dem 20. August, in der ARD-Sportschau ausgelost wird.
Bereits am Samstag, dem 19. August, empfängt die Neuhaus-Elf im heimischen DDV-Stadion den SV Sandhausen. Anstoß zum dritten Spieltag der 2. Bundesliga ist um 13 Uhr.
Der Fragebogen des Fanprojekts Dresden entfällt diesmal, eure Unterstützung ist nach dem Auswärtsspiel in Bochum wieder gefragt.