Aktueller Themenaustausch bei Videokonferenz der Fanabteilung

Am Dienstag, dem 30. März 2021, fand die nunmehr vierte interaktive Videokonferenz für Dynamo-Fans statt, bei der den 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern online die Möglichkeit geboten wurde, sich mit der Fanabteilung des Vereins über aktuelle Themen auszutauschen.
So fand zu Beginn der rund 150-minütigen Videoschalte zunächst eine Vorstellung des Ehrenamts rund um die Spieltage der SGD sowie der ehrenamtlichen Fanbetreuer statt, ehe Anne Vidal, Produktionsleiterin der Dokumentation „Immer wieder Dynamo“, sowie Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden e.V. über die Entstehung, Idee und Umsetzung des Films über weibliche SGD-Fans im Zusammenhang mit dem Projekt „Fan.Tastic Females“ sprachen.
Im Anschluss standen den SGD-Anhängern drei Protagonistinnen der Doku für eine ausführliche Fragerunde zur Verfügung.
Als Überraschungsgast schaltete sich danach Dynamo-Kapitän Sebastian Mai der Konferenz zu und redete mit den Fans offen über seinen Wechsel zu Dynamo, seine Freude, das Kapitänsamt bekleiden zu dürfen und das Gefühl, im Moment ohne Fans spielen zu müssen. Außerdem beantwortete der Abwehrchef der SGD rund eine halbe Stunde lang alle Fragen, die ihm die Teilnehmer stellten.
Zum Abschluss der virtuellen Veranstaltung tauschten sich die Anwesenden noch über die aktuelle Situation, eine mögliche Rückkehr der Fans ins Stadion sowie die potenziellen Auswirkungen der Pandemie auf das Fandasein in Zukunft aus.
Das durchweg positive Feedback bestärkt Dynamos Fanabteilung weiter in dem Vorhaben, dieses Format fortzuführen und dabei in regelmäßigen Abständen verschiedene Abteilungen und Personen aus dem Verein vorzustellen.
Die nächste Videokonferenz ist für Dienstag, den 11. Mai, geplant. Neben einem Überraschungsgast aus den Reihen der Sportgemeinschaft werden dieses Mal Vertreter aus der Abteilung Fanbelange des Deutschen Fußball-Bundes dabei sein und sich den Fragen der Dynamo-Fans zu aktuellen Themen stellen.
Weitere Infos dazu folgen in Kürze über die Vereinswebsite sowie über Facebook, Twitter und Instagram.