Faninfo für das Auswärtsspiel in Darmstadt

Am Freitag, dem 23.08., steht das Spiel beim SV Darmstadt 98 an. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Faninfo zusammengefasst. Allen Auswärtsfahrern eine sichere Anreise!
Allgemeines
- Die Stadiontore öffnen um 17 Uhr.
- Es wird keine Gästekasse geben.
- Gästefans ist der Zutritt zu den Blöcken A, S1 und S2 nicht gestattet.
- Gästefans im Heimbereich kleiden sich bitte neutral. Eine Umsetzung in den Gästeblock ist nicht möglich.
Anreise
Achtung:
- seit 1. November 2015 ist Darmstadt eine Umweltzone. Teile der Stadt dürfen nur mit einer entsprechenden Plakette befahren werden (mehr Infos).
- Zudem gilt seit dem 1. Juni 2019 ein Dieselfahrverbot auf zwei Abschnitten der Heinrich- und der Hügelstraße (mehr Infos).
Adresse für die Navigationssysteme zum Gästeparkplatz in Darmstadt
- Eugen-Kogon-Straße 25, 64287 Darmstadt
Mit PKW, 9-Sitzer
A 5 oder A 67 bis Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann A 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße und dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt folgen. Bei Anreise über die B 26 aus Dieburg orientiert euch bitte ebenfalls an den Hinweisschildern Richtung Stadion. Diese führen euch über die Heinrichstraße in die Eugen-Kogon-Straße. Das Gästeparkhaus (P4) für Pkw befindet sich in der Eugen-Kogon-Straße (ehemals Petersenstraße). Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Heinrichstraße.
Aufgrund der Anmietung der Parkplätze bei der TU Darmstadt ist der SV Darmstadt zur Erhebung einer Parkgebühr verpflichtet. Parkgebühr für Pkw beträgt 5,- Euro. Bitte haltet die Gebühr bereit, um eine rasche Abwicklung zu gewährleisten. Von den Parkplätzen gelangt ihr in 5-10 Minuten per Fuß zum Gästeblock (Zugang Waldkasse Nord). Bitte folgt den Ordnern, welche euch den Weg weisen.
Mit dem Bus
A 5 oder A 67 bis Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann A 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Busse können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden.
Genauere Absprachen erfolgen direkt zwischen unserem Ansprechpartner für Verkehrsmaßnahmen und den Busfahrern. Busse parken auf dem Busparkplatz in der Alarich-Weiss-Straße (P5, Zufahrt ebenfalls über Heinrichstraße und Eugen-Kogon-Straße). Busse sind zu einer Parkgebühr von 20,- Euro verpflichtet. Bitte haltet die Gebühr bereit, um eine rasche Abwicklung zu gewährleisten. Von den Parkplätzen gelangt ihr in 5-10 Minuten per Fuß zum Gästeblock (Zugang Waldkasse Nord). Bitte folgt den Ordnern, welche euch den Weg weisen.
Mit dem Zug/ÖPNV
Die Anreise mit der Bahn erfolgt über Regelzüge der Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Ab dort Umstieg in die VIAS-Odenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach, bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Nach einem Fußmarsch von ca. 15 Minuten erreicht ihr den Gästeeingang des Stadions.
Fans im Rollstuhl
Der Zugang zu den Stellplätzen für Rollstuhlfahrer findet ausschließlich über den Haupteingang (Nieder-Ramstädter Straße) statt. Bitte berücksichtigt das bei eurer Reiseplanung.
Fanutensilien
Erlaubt
- 5 große Schwenkfahnen (ab 2m Stocklänge, ab 2x2m Größe)
- Maximal 3 Trommeln
- Maximal 3 Megafone (Bis zu 12 Ersatzbatterien über den Gäste-Fanbeauftragten möglich)
- Zaunfahnen: nicht diskriminierend, nicht gegen gute Sitten, kein Aufruf zur Gewalt. (Zaunfahnen dürfen vor dem Gästeblock am unteren Ende des Zauns befestigt werden, sofern keine Notausgangsschilder verdeckt werden)
- Schwenkfahnen und Doppelhalter: Bis 2m Stocklänge, bis 2x2m Größe, (ausschließlich Kabelrohr oder vergleichbare Hohlmaterialien)
Nicht erlaubt
- Werfen von Gegenständen (z.B. Kassen- und / oder Toilettenpapierrollen)
- Glas- und PET-Flaschen sowie Dosen und andere stabile Getränkebehältnisse
- Feuerwerkskörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchpulver und andere pyrotechnische Gegenstände
- Gasfanfaren (Dose/Treibmittelbehälter)
- Waffen aller Art, wie z.B. Hieb-, Stich-, Stoß- und Schusswaffen, und ähnlich gefährliche Gegenstände
- Blockfahnen
- Wurfgeschosse
- Laser-Pointer
- Alkoholische Getränke und Drogen aller Art
- Essen und Trinken
- Ladegeräte und PowerBanks
- Selfie-Sticks
- Navigationsgeräte
- Vermummung
Informationen zum Mitführen von Rucksäcken und Taschen: Rucksäcke oder größere Taschen müssen am Eingangsbereich abgegeben und dort nach Spielende wieder abgeholt werden. Die Abgabe erfolgt an der linken Seite des Kassenhauses.
Dokumente
Sonstiges
- Im kompletten Stadion ist eine Barzahlung möglich.
- Fans mit Stadionverbot können sich in dem in der Skizze markierten Bereich aufhalten. Alle anderen Bereiche sind Stadionverbotsbereiche.
Ansprechpartner vor Ort
Am Spieltag ab 16 Uhr erreichbar:
- Peggy Pachel (SG Dynamo Dresden) - 0151 113 39 152
- Christian Kabs (Fanprojekt Dresden) - 0163 497 40 11
- Willi Löffler (Fanprojekt Dresden) – 0176 235 99 404