Unterhaltsame Erinnerungen an historischer Stätte

Die SG Dynamo Dresden kehrte am Dienstag, dem 10. April, dorthin zurück, wo alles begann. Neben Florian Weichert, Andreas Thom, Ulf und Benjamin Kirsten kam auch der frühere Dynamo-Torwart Stanislaw Tschertschessow zur Jubiläumssendung des 1953-Talks ins Filmtheater Schauburg.
Am Gründungsort der Sportgemeinschaft diskutierte Moderator Jens Umbreit zwei Tage vor dem Vereinsgeburtstag mit seinen Gästen über 65 Jahre Dynamo Dresden, legendäre Europapokal-Abende, die Wendezeit und vieles mehr.
Andreas Thom, 195 Einsätze für den BFC Dynamo, hatte nicht nur positive Erinnerungen an die Partien gegen die Schwarz-Gelben. „Wir sind meistens mit einem guten Gefühl die Autobahn Richtung Dresden gefahren und mit einem schlechten wieder zurück. Ich erinnere mich an viele rassige Spiele, aus denen wir oft nur als zweiter Sieger hervorgingen“, erklärte der heute 52-Jährige.
Seiner angestammten Rolle als Publikumsliebling wurde Stanislaw Tschertschessow auch als Talk-Gast gerecht. Der aktuelle Nationaltrainer Russlands sorgte mit seinen unterhaltsamen Episoden für prächtige Stimmung unter den knapp 400 Zuschauern im Sergio-Leone-Saal der Schauburg.
An welche Begegnung in einem Dresdner Lebensmittel-Geschäft sich Tschertschessow bis heute erinnert, für welchen selbstlosen Zweck Benjamin Kirsten seine Karriere investieren würde, wieso viele gestandene Spieler Ulf Kirsten um sein Abschiedsspiel beneiden und noch mehr interessante Geschichten seht ihr im 1953-Talk.