„In die richtigen Bahnen lenken“

Am fünften Tag im diesjährigen Sommertrainingslager absolvierten die Zweitliga-Profis der SGD in der Früh einen Laktattest und kamen am Nachmittag zu einer Kraft- und Stabilisations-Einheit erneut auf dem Platz im „Stadion Gesundbrunnen“ zusammen.
Unter der fachmännischen Leitung von Sportwissenschaftler Stefan Mücke, der für Dynamo auch in der Vergangenheit bereits einige Male im Einsatz war, wurde die sportmedizinische Diagnostik ab 9.45 Uhr auf dem Trainingsgelände des 1. SC 1911 Heiligenstadt durchgeführt.
„Wir wollen damit noch mal als Zwischenkontrolle den genauen Leistungsstand feststellen. Das ist sehr wichtig für die weitere Trainingssteuerung. Wir hatten zuletzt einige Verletzte und da wollen wir jetzt nichts dem Zufall überlassen. Ich bin von Anfang der Vorbereitung an davon begeistert, mit welchem Willen und Einsatz die Jungs sich reinhauen und alles annehmen. Dieses Feuer müssen wir jetzt dosiert in die richtigen Bahnen lenken, ohne dabei zu überziehen. Deshalb auch heute noch mal diese Leistungskontrolle“, erklärte Dynamos Cheftrainer Alexander Schmidt.
Dabei mussten die Spieler, die in drei Gruppen unterteilt waren, einen sogenannten Feldstufentest absolvieren. Nach Läufen um den Fußballplatz, bei denen das Tempo von anfangs 9 nach und nach auf bis zu 16 km/h bis zur Ausbelastung gesteigert wurde, wurde den SGD Profis Blut aus dem Ohrläppchen entnommen, woraus sich für das Trainerteam um Chefcoach Alexander Schmidt nach der durchgeführten Analyse im Labor wertvolle Rückschlüsse auf den aktuellen Fitnessstand jedes Einzelnen und damit auf die optimale Belastungssteuerung in den kommenden Wochen ergeben.

Danach standen die beiden Schlussmänner Kevin Broll und Anton Mitryushkin mit den mit ins Vorbereitungscamp gereisten Medienvertretern für ein kurzes improvisiertes Mediengespräch bei strömendem Regen am Sprecherturm des „Gesundbrunnen Stadions“ zusammen. Gegen 12.30 Uhr trafen sich anschließend alle Schwarz-Gelben zum gemeinsamen Mittagessen im Hotel wieder.
Am Nachmittag stand dann die nächste Trainingseinheit auf dem Rasen auf dem Plan. Unter der Anleitung von Athletik- und Fitnesstrainer Matthias Grahé wurde mit vielen verschiedenen Kraft- und Stabilisationsübungen an der Maximal- und Schnellkraft sowie der Körperstabilität gearbeitet.
„Die Jungs ziehen in allen Bereichen gut mit. Bis hierhin verläuft das Trainingslager genau so, wie wir Trainer uns das vorgestellt haben. Jetzt freuen sich die Spieler ‚riesig‘ auf das Stabi-Training und bekommen mal wieder den ‚Bad-Cop-Matze‘ zu Gesicht. (lacht) Aber damit kann ich sehr gut leben“, erklärte ein schmunzelnder Matthias Grahé bevor er die Nachmittagseinheit betreute.

Auch die Stimmung in Dynamos Trainerteam ist ausgelassen: Nach Trainingsende duellierten sich die Coaches zum Spaß noch in einem kurzen „Medizinball-Elfmeterschießen“ auf ein großes Tor.
Im Anschluss ließen die SGD-Profis den anstrengenden Tag im Hotel ausklingen und regenerierten im Wellnessbereich, um auch für die kommenden Tage gewappnet zu sein. Am Dienstag stehen bereits die nächsten beiden Trainingseinheiten im Eichsfeld an.
Aus dem Trainingslager in Heilbad Heiligenstadt werdet ihr täglich via Instagram, DynamoTV, Twitter und Facebook auf dem Laufenden gehalten.