Zweitbeste Defensive und weiße Weste

Mit dem verdienten 3:1-Auswärtserfolg beim F.C. Hansa Rostock konnte die SGD am Samstag den Aufwärtstrend weiter fortsetzen und auf den dritten Tabellenrang klettern. Einmal mehr war dabei die solide Verteidigungsarbeit der Schlüssel zum Erfolg.
Hinter dem SC Verl stellt die SGD mit elf Gegentreffern in elf Spielen die bis dato zweitbeste Defensive der 3. Liga. Der Aufsteiger aus Nordrhein-Westfalen, der aufgrund Corona-bedingter Spielabsagen allerdings auch zwei Partien weniger bestritt, musste bisher zehnmal den Ball aus dem eigenen Tor holen.
„Vor allem in den letzten Partien konnten wir gegen zwei Topmannschaften zeigen, wie schwer es gegen uns sein kann, zu Chancen zu kommen, wenn wir unsere Leistung abrufen. Die komplette Mannschaft hat gut gegen den Ball gearbeitet. Das macht es dann natürlich auch einfacher unser Offensivspiel aufzuziehen, wie das Spiel gegen Hansa Rostock gezeigt hat. Daraus können wir viel Selbstvertrauen ziehen“, erklärt Abwehrhüne Tim Knipping.
Neben dem leidenschaftlichen Defensivverhalten des ganzen Teams trägt vor allem auch Dynamo-Keeper Kevin Broll zwischen den Pfosten einen wichtigen Teil dazu bei, dass hinten so wenig anbrennt. Die „Nummer 1“ der SGD spielte viermal zu Null und trägt damit die „weiße Weste“ in der Statistik der 3. Liga.

Der 25-Jährige teilt sich die Spitzenposition mit einem Torwart mit langjähriger Dynamo-Vergangenheit: Tim Boss, der vor dieser Saison von der Sportgemeinschaft zum SV Wehen Wiesbaden wechselte, hielt seitdem seinen Kasten in elf Liga-Einsätzen für die Hessen ebenfalls viermal sauber.

Getreu der vielzitierten Fußballweisheit „Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel“ ist die SGD momentan also auf einem vielversprechenden Weg, in dieser Saison eine gute Rolle in der 3. Liga zu spielen.