-
die nächsten Partien Am Sonntag steht der Doppeltest gegen die Erstligisten aus Österreich (Austria Wien, 14.30 Uhr MEZ) und Russland (Rubin Kasan, 16.30 MEZ) an.
-
Abpfiff 90. Kurz danach pfeift der Schiedsrichter ab. Dynamo verliert das erste Testspiel im Trainingslager mit 0:2 gegen die U23 von Borussia Dortmund.
-
letzter Versuch 90. Losilla versucht sich, noch einmal durch die gegnerische Abwehr zu tanken. Das gelingt aber nicht. Der Franzose bleibt hängen.
-
Solga spielt durch 89. Der Ex-Dynamo macht scheinbar die 90 Minuten voll, hat wohl Gefallen am Duell mit seinen Ex-Kollegen gefunden.
-
Schuss von Dedic 88. Der Slowene zieht ab, aber der BVB-Keeper kann den Ball abwehren. Das sah nicht schlecht aus.
-
Gelbe Karte 86. Jetzt gibts die erste Verwarnung in der Partie. Schulz unterbindet einen Konter, der Schiedsrichter reagiert.
-
Dortmund wirkt frischer 84. Der Drittligist ist etwas besser im Spiel, hat ein paar Tage eher mit der Vorbereitung begonnen. Unseren Spielern merkt man an, dass die letzten Tage im Training kein Zuckerschlecken waren.
-
dreifacher Wechsel bei Dortmund 83. Die Borussia tauscht noch einmal Spieler aus. Treude, Maruoka und Kefkir gehen runter, Weber, Deelen und Flores kommen auf den Platz.
-
technische Stärken 81. Die BVB-Bubis überzeigen auf dem Platz mit ihren spielerischen Qualitäten und bereiten Dynamo damit einige Sorgen. Aber Testspiele sind ja zum Lernen da.
-
Flutlicht 80. Jetzt werden hier die Lampen angeworfen. Fehlt nur noch der Dynamo dazu. Dann könnt es hier noch einmal volle Energie auf dem Rasen geben.
-
Ouali jetzt aktiv 78. Der Franzose nimmt den Schuss aus der Distanz und verzieht nur knapp. Nach vorn geht viel, aber die Chancen werden zu leichtfertig liegen gelassen. Hinter uns sitzt der Dortmunder Betreuer und meint nur: "Wir haben ganz schön Massel." Ja, habt ihr.
-
Dynamo gibt nicht auf 77. Ouali schnappt sich das Leder, dribbelt sich durch die BVB-Abwehr und wird dabei gefoult. Dedic bekommt den Ball aber vor die Füße und schießt am Tor vorbei, stand allerdings auch im Abseits.
-
Jokertor 72. Die Vorlage kam von Derstroff, der wie Özbek erst vor wenigen Minuten eingewechselt wurde. Der Torschütze fackelte nach einem Zuspiel nicht lange und schob im Strafraum den Ball an Pellatz vorbei.
-
0:2 71. Und da ist es schon passiert. Özbek, vor wenigen Minuten eingewechselt, macht das zweite Tor für Dortmund.
-
Dynamo drückt auf den Ausgleich 71. Die Dresdner sind jetzt dran, ein Tor zu schießen, müssen aber aufpassen, keinen Konter einzufangen.
-
mehr Aggressivität 70. Jetzt wird das Spiel etwas härter. Beide Mannschaften gehen entschlossener in die Zweikämpfe. Hoffentlich bleibt aber alles fair. Verletzte Spieler braucht hier niemand.
-
langer Ball in die Spitze 69. Brégerie spielt auf Poté, der gegen den BVB-Keeper zu spät kommt. Mit den Fäusten wehrt Alomerovic ab, trifft dabei aber unabsichtlich auch Poté. Der kann nach kurzer Behandlungspause aber weitermachen.
-
Freistoß für Dynamo 67. Brégerie und Kempe stehen bereit. Der Franzose schießt flach, der Keeper der Borussia lässt abprallen und Dedic staubt zum vermeintlichen Ausgleich ab. Doch der Linienrichter hebt die Fahne - Abseits.
-
Gelbe Karte 66. Stankovic hat für das Foul an Decic doch eine Verwarnung erhalten.
-
guter Angriff 66. Dynamo reagiert. Dedic läuft nach einem Zuspiel allein auf den BVB-Keeper zu, wird dabei gefoult, aber es gibt keine Karte. Die NOFV-Beobachter neben uns meinen, das wäre ein klarer Platzverweis gewesen.
-
Wechsel bei Dortmund 65. Der BVB bringt Özbek und nimmt Nyarko raus.
-
Dortmund mit dem Tor 58. Jetzt klingelt es im Kasten von Dynamo. Kefkir trifft nach einer Kombination, hämmert das Leder unter die Latte. Solga gibt die Vorlage.
-
Zweikampf ohne Folgen 57. Poté ackert und wird von seinem Gegenspieler gehalten, kommt zu Fall, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
-
Gäste 57. Kirsten, Scholz, Leistner und Mravac haben sich zu uns gesellt und verfolgen das Spiel von außen. Außerdem ist hier auch wieder eine ganze Armada von Trainern und Scouts dabei.
-
taktisches System 55. Dynamo spielt jetzt mit zwei Stürmern, Poté und Dedic. Die beiden Angreifer setzen die Dortmunder jetzt früh unter Druck. Das macht Hoffnung auf ein baldiges Tor.
-
Pfosten! 54. Jetzt gehts los hier. Ein BVB-Spieler vertändelt den Ball und Poté ist zur Stelle. Er läuft von halbrechts auf das Tor zu und zieht direkt ab. Das Leder klatscht an das Gestänge. Das war die bisher beste Chance im Spiel.
-
Kempe schickt Ouali 53. Dynamo legt wieder los. Unser Dribbelkönig lässt mit einem Solo gleich die ganze Hintermannschaft der Dortmunder stehen und schießt. Mit größter Not kann der BVB-Keeper die Hände an den Ball bringen und zur Ecke klären.
-
drei Wechsel bei Dortmund 51. Auch beim Gegner sind neue Spieler dabei. Wir verschaffen uns gerade einen Überblick.
-
Jacke an! 50. Die Sonne verschwindet so langsam hinter dem Horizont und es wird etwas frischer auf unserer Tribüne.
-
Wechsel bei Dynamo 46. Wie schon vorab erwähnt, laufen die Schwarz-Gelben von der Elbe jetzt mit einer komplett neuen Mannschaft auf.
-
Wiederanpfiff 46. Es geht weiter. Dortmund hat Anstoß.
-
Gleich gehts weiter 45.(+1) So wird Dynamo im zweiten Durchgang auflaufen: Pellatz - Menz, Brégerie, Susac, Schulz - Losilla, Kempe, Grifo, Ouali - Poté, Dedic
-
Halbzeit 45. Es ist Pause. Dynamo wird einmal durchwechseln. Wir melden uns gleich wieder mit allen Infos.
-
typisches Testspiel 44. Ob bis zur Pause noch was passiert? Jedenfalls hat uns David Solga vorher verraten, dass er wohl 70-80 Minuten spielen wird. Etwas ungewohnt ist es schon, ihn so im Dortmund-Trikot zu sehen.
-
Dynamo druckvoll 42. Die Elf von Olaf Janßen setzt Dortmund jetzt in der deren Hälfte fest. Das Aufbauspiel des BVB ist jetzt geprägt von langen Bällen des Torwarts. Das deutet auf ein gutes Pressing der sächsischen Schwarz-Gelben hin.
-
Eckball für Dynamo 37. Fiel, der in der ersten Halbzeit die Kapitänsbinde trägt, bringt den Ball nach innen. Erst im zweiten Versuch gelingt es der BVB-Abwehr, die Gefahr zu bereinigen.
-
schöner Spielzug 36. Dynamo lässt sich jedenfalls davon nicht beeindrucken und kombiniert sich nach vorn. Stefaniak schlägt den Ball auf die andere Seite. Über Aoudia kommt das Leder zu Schuppan, der gefährlich flankt. Es springt eine Ecke heraus.
-
genervter Trainer 35. Olaf Janßen ist mit dem Assistenten auf seiner Seite nicht einverstanden, weil der momentan jede Offensivaktion mit seiner Fahne stoppt. Hoffentlich legt sich das.
-
wieder Abseits 31. Diesmal spitzel Müller den Ball durch die Gasse auf Aoudia, doch erneut winkt der Linienrichter diese Aktion zurück.
-
Seitenwechsel 27. Koch und Stefaniak tauschen jetzt ihre Positionen auf der Außenbahn. Mit einem halbhohen Pass will unsere Nr. 25 einen Pass auf Amine Aoudia spielen. Der steht dabei allerdings im Abseits.
-
perfekte Bedingungen 26. Der Rasen sieht aus wie ein Teppich und das Wetter ist traumhaft. Die Sonne lacht und beide Mannschaften bieten sich auf dem Feld ein Duell auf Augenhöhe. Es ist kein Klassenunterschied zu sehen.
-
Eckball für Dortmund 23. Der BVB ist jetzt nah dran am Tor, aber Dynamo übersteht diese Situation unbeschadet. Janßen ruft wieder von außen hinein und will mehr Offensivaktionen sehen.
-
Freistoß für den BVB 23. Solga ist der Mann für die Dortmunder Standardsituationen. Von der Seite bringt er den Ball nach innen, wo ein Mitspieler direkt abziehen kann. Fromlowitz ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
-
Dynamo jetzt wieder vorn 20. Schuppan flankt nach innen. Trojan steht gut, kann den hohen Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
-
Eckball für Dortmund 19. Solga bringt den ruhenden Ball in die Mitte, flach an die Strafraumgrenze. Den Distanzschuss kann ein Dynamo-Spieler aber klären. Die Borussia wird jetzt stärker.
-
Marvin, Marvin 16. Olaf Janßen schreit sich an der Seitenlinie die Kehle aus dem Leib, treibt Stefaniak immer wieder an und fordert schnelles Umkehrspiel.
-
BVB im Ballbesitz 15. Dynamo steckt in der eigenen Hälfte fest. Ein Freistoß der Borussia landet im Strafraum, aber die Abwehr um Sabah und Co. steht und klärt.
-
moderne Kleidung 15. Die Schiedsrichter stehen in neonblauen Sachen auf dem Platz. Die Farbe knallt richtig rein, leuchtet im Sonnenlicht extrem.
-
Solga als Tonangeber 13. Der Ex-Dynamo ist bei Dortmund ein Dreh- und Angelpunkt, fordert die Bälle und sorgt für das Aufbauspiel.
-
temporeiche Anfangsphase 12. Beide Mannschaften beginnen sehr intensiv das Spiel und kommen zu Chancen. Trojan probiert es gleich mal mit einem Fernschuss, der vom Keeper aber gehalten wird.
-
Dynamo jetzt angriffslustig 11. Schuppan ist weit aufgerückt und bringt den Ball platziert auf den langen Pfosten. Da steht Aoudia, der köpfen kann.
-
Stefaniak mit Gefahr 10. Der Youngster hatte gerade den Führungstreffer auf den Füßen. Koch spielte auf Gueye ab, dessen Hereingabe mustergültig auf Stefaniak kam. Aus fünf Metern scheitert Marvin am Keeper des BVB.
-
druckvolle Dortmunder 9. Der BVB setzt Dynamo sofort in die defensive Rolle und geht kämpferisch zu Werke.
-
unkonzentrierte Abwehr 8. Ein Borusse konnte ungehindert seinen Mitspieler in der Mitte bedienen, der den Ball im zweiten Versuch im Tor in Abseitsposition unterbrachte.
-
Tor für Dortmund 6. Jetzt liegt der Ball hinter der Linie, aber der Schiedsrichter erkennt den Treffer nicht an. Da stand jemand im Abseits.
-
erster Angriff 4. Dynamo spielt über die rechte Seite nach vorn, doch die Flanke von Gueye landet hinter dem gegnerischen Tor im Aus.
-
Spielkleidung 2. Dortmund hat keine Ausweichtrikots dabei, deshalb müssen wir zum ersten Mal die weißen Jerseys herausholen.
-
Anpfiff 1. Los gehts. Dynamo spielt heute ganz in weiß.
-
Dynamo steht bereit, aber die Dortmunder lassen noch auf sich warten, besprechen wohl erstmal die Taktik für das Spiel.
-
Schiedsrichter der Partie ist Gencay Hürman, der ein alter Bekannter ist. Schon im letzten Jahr war er bei unseren Testspielen im Dauereinsatz.
-
Paul Milde ist als einziger Spieler heute erstmal offiziell Reservist, wird aber im Verlauf der zweiten Hälfte sicher eingewechselt werden.
-
In der zweiten Hälfte werden Pellatz, Menz, Brégerie, Susac, Schulz, Kempe, Losilla, Ouali, Grifo, Poté und Dedic beginnen.
-
Auf dem Platz wird es ein Wiedersehen mit Ex-Dynamo David Solga geben, der im letzten Sommer von Dresden zurück nach Dortmund ging.
-
Marco Hartmann steht als Innenverteidiger auf dem Platz, Cristian Fiel übernimmt allein den Part im defensiven Mittelfeld und Amine Aoudia ist zunächst der einzige Stürmer.
-
Dynamo wird in der ersten Halbzeit mit dieser Elf starten: Fromlowitz - Gueye, Sabah, Hartmann, Schuppan - Fiel, Koch, Stefaniak, Müller, Trojan - Aoudia
-
So, wir begrüßen euch und haben schon die ersten Infos aus Lara für euch. Dynamo wird gegen Dortmund in beiden Halbzeiten mit einer anderen Elf spielen.
-
Das erste Testspiel der SG Dynamo Dresden im türkischen Trainingslager gegen Borussia Dortmund II beginnt um 15.30 Uhr Ortszeit (14.30 Uhr MEZ). Wir werden hier live vom Spielgeschehen berichten. Bis später.