„Fast schon ein bisschen familiär“

Der erste Arbeitstag von Dynamos neuem kaufmännischen Geschäftsführer Jürgen Wehlend in Diensten der Sportgemeinschaft war ereignisreich und intensiv – Kommunikation stand für den 55-Jährigen in den ersten Dynamo-Momenten in leitender Funktion im Vordergrund.
Von der Vorstellung bei den Vereins-Mitarbeitern über die offizielle Präsentation per digitaler Pressekonferenz bis hin zu einem Treffen mit Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Becker sowie der Drittliga-Mannschaft und dem Aufsichtsrat standen bereits zahlreiche Termine auf dem Programm des Geschäftsführers.
„Dynamo Dresden ist ein unglaublich großer Traditionsverein und für mich als gebürtigen Dresdner quasi das Idol meiner Kindheit. Es fühlt sich sehr gut an, jetzt hier zu sein. Ich wurde von allen herzlich aufgenommen, sodass es sich fast schon ein bisschen familiär anfühlt. Das liegt aber natürlich vor allem auch an der Rückkehr nach Dresden“, erklärte Jürgen Wehlend auf seiner offiziellen Präsentation in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie.
Wir haben den Amtsantritt des 55-Jährigen für euch noch einmal kurz zusammengefasst:
09.30 Uhr: Jürgen Wehlend betritt erstmals in seiner neuen Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer das Rudolf-Harbig-Stadion.

11.00 – 11.50 Uhr: Nach der Ankunft in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie kommt es zum Treffen mit SGD-Sportgeschäftsführer Ralf Becker, den Wehlend bereits seit einigen Jahren gut kennt. Zusammen mit Dynamos Aufsichtsratsvorsitzenden Jens Heinig, den Aufsichtsratsmitgliedern Michael Ziegenbalg und Sylvie Löffler sowie Chefscout und Kaderplaner Kristian Walter führt der gebürtige Dresdner Gespräche im Büro seines Geschäftsführerkollegen am Messering 18.
12.00 – 13.30 Uhr: In der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie stellt sich der „neue Chef“ Dynamos Drittliga-Profis sowie dem gesamten Trainer- und Betreuerstab vor und schaut sich im Anschluss einen Teil der Trainingseinheit an.

15.00 – 17.00 Uhr: Zum Abschluss des Tages setzt sich der Dresden-Rückkehrer mit dem Aufsichtsrat der Sportgemeinschaft zusammen, um sich besser kennenzulernen und gemeinsam über das weitere Vorgehen zu konferieren.
Am Dienstag steht ein nicht weniger intensiver Tag in Dynamos Geschäftsstelle auf der Enderstraße auf dem Programm, wo die Einarbeitung in das operative Geschäft der Sportgemeinschaft in der Praxis vorangetrieben wird.