Soziales Engagement der SGD.

2021
- 17.01.: Die SGD ruft zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufgrund des Positivbeispiels eines dynamischen Lebensretters dazu auf, sich typisieren zu lassen.
- 07.02.: Dynamo verlängert die Bitte von Familie Kaminsky, für ihren tödlich verunglückten Sohn Henning das Geisterticket aus der Aktion „30.000+ Geister für Dynamo“ mit der Seriennummer „05695“ ausfindig zu machen.
- 01.03.: Unter dem Hashtag #gemeinsamfürTina verlängern Verein und das Fanprojekt Dresden einen Spendenaufruf aus Dynamos Fanszene für die mit 14 Jahren bereits zum dritten Mal an Krebs erkrankte Tina aus Freital.
- 02.03.: Dynamo setzt mit Kapitän Sebastian Mai im Zuge der von einigen Fußballprofis um Nationalspieler Toni Kroos gestarteten Aktion #UniteAgainstHate ein Zeichen gegen Cybermobbing und Hassrede im Internet.
- 07.03.: In einem Video ruft SGD-Kapitän Sebastian Mai dazu auf, bei der online basierten Benefizaktion „Beweg Dich gegen Krebs“ mitzumachen.
- 08.03.: Auf DynamoTV feiert der Dokumentarfilm „Immer wieder Dynamo“ über weibliche SGD-Fans Premiere.
- 18.03.: Bei der Auktion von zwei, von den SGD-Profis Niklas Kreuzer und Heinz Mörschel gepackten „Spieler-Paketen“ kommen 1.140 Euro zusammen, die den karitativen Einrichtungen Kinderhospiz Bärenherz Leipzig und Marien-Hospiz Dresden gespendet werden.
- 31.03.: Die SGD unterstützt den Spendenaufruf der Familienkrebshilfe Sonnenherz für den im Alter von 14 Jahren zum dritten mal an Krebs erkrankten Leon, der einen speziell ausgebildeten Therapiehund benötigt.
- 06./07.04.: Im Rahmen der Osteraktion der Giraffenbande hoppelt der Dynamo-Osterhase zu verschiedenen Kindertagesstätten in Dresden und verteilt Präsente.
- 05.05.: SGD-Kapitän Sebastian Mai unterstützt Projekt „mittendrin – mit Kopf und Ball“.
- 08.05.: Zum Heimspiel gegen Viktoria Köln lädt der Verein die 14-jährige, krebskranke Dynamo-Anhängerin Tina aus Freital als Ehrengast ins RHS ein.
- 10.05.: Dynamo verlängert den Spendenaufruf #PeggykämpftfürLotta für die 39-jährige, an Krebs erkrankte Dynamo-Anhängerin Peggy.
- 12.05.: Die SGD eröffnet im „Eselstall“ der Messe Dresden ein Corona-Testzentrum.
- 13.05.: Die Dynamo-Profis Marvin Stefaniak und Christoph Daferner nehmen an einer von Exklusiv-Partner Volkswagen organisierten virtuellen Fragerunde für Kinder des Sonnenstrahl e.V. teil.
- 14.06.: Die SGD unterstützt #missingtype-Kampagne der DRK-Blutspendedienste.
- 30.06.: Abwehrspieler Tim Knipping besucht krebskranken Leon in der Nähe von Chemnitz und sichert Hilfe zu.
- 22.07.: Die Sportgemeinschaft unterstützt die Impfkampagne der Landeshauptstadt Dresden.
- Juli: Bei der Versteigerung aller zum Saisonauftakt von den Dynamo-Profis getragenen Trikots kommen 15.000 Euro zusammen, die in vollem Umfang den Betroffenen der Flutkatastrophe in Deutschland zugutekommen. Im gleichen Zug verlängert die SGD den Spendenaufruf der Landeshauptstadt Dresden „Gemeinsam für die Opfer der Unwetterkatastrophe“.
- 27.07.: Die Fangemeinschaft Dynamo sammelt mit Unterstützung des Fanprojekts Dresden Sachspenden für zwei von der Flut betroffene Fußballvereine.
- 04.08.: Nach einer Idee von SGD-Vize-Kapitän Tim Knipping und Unternehmer Frank Schröder wird das größte mobile Riesenrad Europas inmitten des Dresdner Postplatzes für einen Tag zum „Dynamo-Riesenrad“. 14.000 Euro werden dabei für den guten Zweck gesammelt.
- SGD-Mitglieder aus den Programmen „Walking Football“ und „Fußballfans im Training“ legen zusammen und spenden für Flutopfer.
2020
- 03.01.: Die SGD-Profis Wiegers, Möschl und Atik besuchen die Kinderkrebsstation des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und überreichen einen Spendencheck über 1.000 Euro an den Sonnenstrahl e.V. Dresden.
- 05.03.: Ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., schafft die SGD im März Öffentlichkeit für das Thema Darmkrebsvorsorge.
- 13.03.: Dynamo unterstützt die Spendenaktion zugunsten des Dresdner E-Rolli-Fußballers Acacio Cossa.
- 02.04.: Dynamo Dresden spendet 50.000 Euro für verschiedene soziale Zwecke. 35.000 Euro der Gesamtsumme gehen als finanzielle Unterstützung direkt an das Krankenhaus Friedrichstadt, das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sowie das Krankenhaus „Papa Giovanni XXIII“ in Bergamo.
- 06.04.: Zusammen mit der aktiven Fanszene ruft die SGD die Aktion „D-Team hilft!“ ins Leben, mit der Menschen im Alltag geholfen werden soll, die Corona-bedingt gesundheitlich stark gefährdet sind oder in ihrem Beruf tagtäglich am Limit arbeiten.
- 24.04.: Die SG Dynamo Dresden und der Dynamo-Fanshop spenden zusammen 30.000 Euro an das Projekt „SOS for Culture“, Aufwind Kinder- und Jugendfonds Dresden e.V. und die Stiftung Hochschulmedizin.
- 27.04.: Dynamo unterstützt das Projekt „SozialBus“ des Treberhilfe Dresden e. V.
- 13.06.: Die SGD spendet 15.000 Euro an das Städtische Klinikum Dresden.
- 20.06.: Dynamo unterstützt Einführung der „Corona-Warn-App“ in Deutschland.
- 28.07.: Die SGD unterstützt die Erhaltung der „Weißen Flotte“.
- 29.07.: Als Teil der Initiative „Teamsport Sachsen“ unterstützt die Sportgemeinschaft ein Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Halle in Leipzig zur Erforschung von Strategien zur Rückkehr in einen geordneten Veranstaltungsbetrieb in den Bereichen Sport, Kultur und Events.
- 08.09.: SGD-Präsident Holger Scholze übernimmt zusammen mit Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert die Schirmherrschaft des Projektes „mittendrin - mit Kopf und Ball“.
- 13.10.: Die SGD ruft zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) alle Dynamo-Fans auf, sich typisieren und in die DKMS-Datei aufnehmen zu lassen.
- 18.10.: Zum zehnjährigen Jubiläum des „LOVE DYNAMO – HATE RACISM“-Aktionsspieltages startet die SGD zusammen mit der antirassistischen Faninitiative „1953international“ mit der „Bildungsflanke – Dynamo Dresden“ ein ganzheitliches pädagogisches Bildungsprojekt für junge Menschen.
- November: Die SGD und das Fanprojekt Dresden unterstützen die Treberhilfe Dresden e.V. und rufen mehrmals alle Dynamos dazu auf, Winterjacken, Schlafsäcke und Isomatten an wohnungslose Menschen zu verschenken.
- 01.12.: Zusammen mit dem Dynamo-Fanshop startet die Giraffenbande zum Nikolaustag eine Aktion für alle Kinder im Dynamoland, die sich ihren geputzten Stiefel mit einer dynamischen Überraschung befüllen lassen können.
- 04.12.: SGD unterstützt Freiwilligenagentur „ehrensache.jetzt“ der Bürgerstiftung Dresden.
- 11.12.: Das Drittliga-Team der SGD legt 1.000 Euro zusammen, um im Zuge der Sammelaktion von Dynamos Fanprojekt die Treberhilfe Dresden mit neuen, winterfesten Schlafsäcken zu unterstützen.
- 11.12.: Dynamo spendet 1.000 Euro und verlängert einen Spendenaufruf für den an Krebs erkrankten Sportdirektor von Borea Dresden Elvir Jugo.
- Dezember: In vier Weihnachtsauktionen kommen 5.196 Euro zusammen, die karitativen Einrichtungen, wie dem Mundwerk e.V. in Freital, dem Dresdner Kinderhilfe e.V. und der Kinderarche Sachsen zugutekommen.
2019
- 10.01.: Die SGD unterstützt eine Typisierungsaktion für eine junge Dresdnerin.
- 17.02.: SGD-Hauptsponser ALL-INKL.COM lädt Kinderarche-Wohngruppe Nauendorf zum Regensburg-Heimspiel in den VIP-Bereich des Rudolf-Harbig-Stadions ein.
- 09.03: Dynamo unterstützt Turnier der Lebenshilfe Dresden
- 08.04: Die SGD unterstützt die DKMS-Registrierungsaktion für eine junge Dresdner Mutter.
- Mai: Nach zwei Männerkursen startet der erste Frauenkurs des Präventionsprojekts FFIT, im Mai feiern die 18 Teilnehmerinnen Bergfest.
- 19.05./27.07.: Zu den Zweitliga-Heimspielen gegen Paderborn und Nürnberg ist die Robert-Enke-Stiftung mit einem Infostand im Stadion vertreten.
- Juli: Seit Saisonbeginn 2019/20 zahlt die SGD beim Druck des Stadionmagazins KREISEL auf ein Waldschutzprojekt in Brasilien ein.
- 22.08: Die SGD startet Spendenaufruf für Familie eines Fans und steuert 1.000 Euro bei, über 33.000 Euro kommen zusammen.
- September: Die SGD startet mit "Walking Football" ein neues Sportangebot für Vereinsmitglieder.
- 21.12.: Zweitliga-Profis der SGD besuchen die Rehabilitationsklinik Bavaria und die Lebenshilfe Dresden, um über 100 Kindern und Jugendlichen Geschenke zu überreichen.
- Dezember: Die SGD unterstützt die Spendenaktion des Kinderheims Walda in Großenhain für ein neues Baumhaus mit 1.500 Euro.
2018
- 12.02.: Cheftrainer Uwe Neuhaus und Stürmer Pascal Testroet unterstützen karitative Autogrammstunde
- 09.03.: Dynamo unterstützt Inklusionsspieltag des CAFE zum Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim
- 10.03: Dynamo unterstützt Turnier der Lebenshilfe Dresden
- März: Dynamo-Profis besuchen Förderschule für Lernbehinderte
- 28.04.: Die Robert-Enke-Stiftung ist zum Heimspiel gegen Düsseldorf im Stadion mit einem Infostand vertreten und klärt über die Krankheit Depression auf.
- September: Zweimaliger Aufruf zur Teilnahme an einer Spendenaktion zur Hilfe des an Krebs erkrankten Ben
- 20.09.: Auftaktveranstaltung zum kostenfreien Präventionsprojekt "Fußballfans im Training", das sich an "XXL-Vereinsmitglieder" richtet
- 30.09.: Auch zum Heimspiel gegen Fürth ist die Robert-Enke-Stiftung wieder mit einem Infostand zum Thema Depressionen und Herzkrankheiten vertreten.
- 02.10.: Dynamo-Trainingseinheit mit Special Olympics
- Dezember: Die Zweitliga-Profis unterstützen die Paracycling-Athletin Christiane Reppe
- 06.12.: Die SGD ruft zu einer Typisierungsaktion für den 7-jährigen Benni auf
- 11.12.: Dynamo besucht die JVA Dresden und kommt ins Gespräch mit Insassen
- Dezember: Die Dynamo-Profis besuchen 300 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen
2017
- 11.03.: René Beuchel überreicht Medaillen, Urkunden und Fanartikel beim Turnier der Lebenshilfe Dresden
- 04.04.: Dynamo unterstützt eine karitative Stadionführung für einen verstorbenen Fan.
- April: Die SGD unterstützt Crowdfunding für ein Musiktherapie-Projekt für krebskranke Kinder.
- 02.05.: Dynamo besucht Kinderkrebsstation im Universitätsklinikum Dresden
- 05.05.: SGD unterstützt Aktionstag "Suchtprävention" zum Heimspiel gegen 1860 München.
- Juni: Versteigerung von drei signierten Trikots zugunsten der Familie eines schwerbehinderten Kindes bringt 1.855,55 Euro
- Juli: SGD spendet 7.000 Euro Testspieleinnahmen zugunsten der Opfer eines Verkehrsunfalls.
- November: Gemeinsam mit dem Dynamo-Fanshop und mit Unterstützung der langjährigen Partner USD Immobilien GmbH und Radio Dresden legt die SGD den Wochenkalender "Kleiner Dicker" auf, der komplette Erlös kommt der Familie des verstorbenen Sportfotografen Frank Dehlis zugute.
- 11.11.: Auf der Mitgliederversammlung der SGD wird ein Leitbild vorgestellt, das die gesellschaftliche Verantwortung des Vereins als zentralen Wert verankert.
- 30.11.: Die SGD ist bei einer karitativen Weihnachtsfeier des Dresdner Mannschaftsspitzensports auf den Kinderstationen des Städtischen Klinikums Dresden dabei.
- 13.12.: Cheftrainer Uwe Neuhaus unterstützt eine Crowdfunding-Aktion zugunsten der DRK-Rettungshundestaffel.
2016
- Januar: Versteigerung eines handsignierten Dynamo-Balls zugunsten der Lebenshilfe Dresden
- 26.01.: Präventiver Workshop zum Thema Alkohol- und Drogenkonsum im Kinder- und Jugendhaus Dresden-Gorbitz
- 30.01.: Einladung von Kindern und Jugendlichen zum Heimspiel gegen Mainz II
- 03.05.: Versteigerung eines Trikots von Janis Blaswich durch die "Problemfans Dynamo" zugunsten des Kinderhospiz Dresden
- 19.05.: Besuch im "Haus am Czorneboh" der Kinderarche Sachsen in Wuischke
- 14.07.: Ralf Minge besucht die JVA Waldheim als Botschafter der Sepp-Blatter-Stiftung
- 11.08.: Dynamo ruft mit der „Giraffenbande“ein pädagogisches Freizeitangebot für Kinder ins Leben
- 06.09.: Dynamo-Trainingseinheit mit Special Olympics
- 25.09: Einladung für Kinder vom „Sonnenstrahl e.V.“
- 28.10.: Die Dynamo-Fans sammeln beim Heimspiel gegen Braunschweig über 11.000 Euro Spenden für die Familie des verstorbenen Ehrenspielführers Reinhard Häfner. Profis und Verein stocken die Summe auf 15.000 Euro auf.
- November: ULTRAS DYNAMO stiften von den Profis signierte Devotionalien, die versteigert werden, um eine Familie zu unterstützen, deren Kind an Leukämie erkrankt ist.
- 26.11.: Die Robert-Enke-Stiftung ist zum Heimspiel gegen Bochum im Stadion mit einem Infostand vertreten und klärt über die Krankheit Depression auf.
- 15.12.: Der Dresdner Mannschaftsspitzensport besucht das Klinikum Dresden-Neustadt und setzt die Tradition der seit 2011 bestehenden Weihnachtswichtelaktion fort.
2015
- 19.03.: – Ex-Dynamo-Profi Maik Wagefeld überreicht beim Turnier der Lebenshilfe Medaillen und einen signierten Fußball
- 02.04.: Dynamo übergibt Spendenscheck über 5.000 Euro an Kinderheim in der Oberlausitz
- 05.05.: Benefizspiel zugunsten des Perinatalzentrums Dresden für die Anschaffung eines Transportinkubators für schwerkranke Neugeborene erlöst 3.322 Euro.
- Zusammenarbeit mit der KulturLoge Dresden wird fortgesetzt
- August: Maik Wagefeld nimmt an Aktion „Perspektivwechsel“ teil
- September: SGD ist Schirmherrin des 3. Dresdner UNICEF-Laufs
- 08.09.: Dynamo-Trainingseinheit mit Athleten mit Behinderung
- 19.09.: 300 Freikarten für Flüchtlingshelfer zum Heimspiel gegen Osnabrück
- 27.09.: Gemeinsame Registrierungsaktion mit der DKMS zum Heimspiel gegen Aalen
- 01.10.: Nachwuchs Akademie unterstützt Spendenaktion für Schule in Tansania
- 14.11.: Aufruf gemeinsam mit DKMS zu Registrierungsaktion in Freital
- 08.12.: Übergabe von Spendenscheck beim Besuch im Förderzentrum für Körperbehinderte
- 08.12.: Besuch der Kinderkrebsstation des Uniklinikums Dresden
- 10.12.: Sportgeschäftsführer Ralf Minge liest Weihnachtsgeschichte für Kinder
- 15.12.: Dresdner Mannschaftsspitzensport setzt Wichteltradition fort
2014
- 04.02.: Besuch einer Informationsveranstaltung im Universitäts-KrebsCentrum anlässlich des Weltkrebstages
- Mai: Dynamo stellt signiertes Trikot zur Verfügung, das bei Versteigerung 525 Euro für hilfsbedürftige Kinder erzielt
- 05.11.: Besuch der Kinderkrebsstation des Uniklinikums Dresden
- 20.11.: karitatives Bowlingturnier bringt 1.750 Euro für Sportangebote der Lebenshilfe Dresden
- 17.12.: Weihnachtstütenaktion bei der Lebenshilfe Dresden
- Zusammenarbeit mit der KulturLoge Dresden wird fortgesetzt
2013
- März: Dynamo-Kunstwerk erzielt 800 Euro bei Versteigerung zugunsten krebskranker Kinder
- 31.07.: Benefizspiel mit Hamburger SV zugunsten von Flutopfern
- September: Nach Flutbenefizspiel stellen HSV-Profis Trikots zur Verfügung, die Dynamo zugunsten des Vereins „Rollimaus“ versteigert. 929,53 Euro für körperlich und geistig behinderte Kinder kommen so zusammen
- 08.09.: Bundesligist Borussia Mönchengladbach und Dynamo spenden gemeinsam 11.000 Euro für flutgeschädigte Dresdner Fußballvereine
- 19.09.: Dynamo-Altstars kicken zugunsten der Kinderkrebsstiftung Sonnenstrahl
- 13.10.: Unterstützung des Laureus-Benefizspiels, das 100.000 Euro für ein Projekt zur Integration junger Einwanderinnen einbringt
- 12.12.: Plätzchenbacken mit Geschenken bei hilfsbedürftigen Kindern in heilpädagogischer Einrichtung
- Dezember: Weihnachtsbesuche mit Geschenken bei 70 Kindern im Arche e.V. in Meißen und im Förderzentrum für Körperbehinderte Dresden
- 17.12.: Weihnachtstütenaktion im „Kinder- und Jugendhaus Mareicke“
- Zusammenarbeit mit der KulturLoge Dresden wird fortgesetzt
2012
- Januar: Versteigerung von Fotowänden bringt 2.225 Euro für das Lernzentrum „Denkanstoß“ des Fanprojekts Dresden
- seit 17.10.: Zusammenarbeit mit neu gegründeter KulturLoge Dresden, die kostenlose Eintrittskarten an sozial benachteiligte Menschen verteilt
- 10.12.: Weihnachtstütenaktion für Kinder der Dresdner Tafel
- Dezember: Benjamin Kirsten besucht den Sonnenstrahl e.V., der sich für an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien engagiert. Der Torwart unterstützt den Verein kontinuierlich.
- 14.12.: Cristian Fiel versteigert sein Trikot und seine Aufstiegsschuhe zur Unterstützung von Kinder- und Jugendmannschaften in Dresden
2011
- 10.11.: Benefizspiel für Lars Engel, der nach unverschuldetem Motorradunfall gelähmt ist
- 15.12.: Die Frau von Dynamo-Profi Martin Stoll initiiert eine Weihnachtstütenaktion für 40 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien; die Aktion findet seitdem jedes Jahr vor Weihnachten in wechselnden Einrichtungen statt
Informationen zum Engagement der SGD für gegenseitigen Respekt und Akzeptanz finden Sie hier.