Die dynamische Bewegungsschule erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nun blickt sie mit Stolz zurück auf den dritten Durchlauf ihrer Weiterbildungsreihe, welcher zwischen August und September stattfand.
Bewegungsimpulse dort setzen, wo sich die Kinder einen Großteil ihrer Zeit ohnehin aufhalten – in den Kindertageseinrichtungen. Dafür gilt es in allererster Linie, viele pädagogische Fachkräfte zu erreichen. 33 neue Partnereinrichtungen und 56 neue Bewegungscoaches – das Fazit der vergangenen vier Weiterbildungstermine der dynamischen Bewegungsschule kann sich sehen lassen. Allesamt wurden in der Turnhalle der 15. Grundschule Dresden abgehalten, beinhalteten je 90 Minuten Theorie sowie 150 Minuten Praxis und hatten sich als Ziel gesetzt, mehr Bewegung in die Kitas des Dynamolandes zu bringen.
Den Auftakt machte am 19. August 2025 das Modul „Grundlagen der Bewegungsschule“. Die Module für die Altersbereiche 1-3 Jahre, 3-6 Jahre und 6-10 Jahre schlossen sich am 26. August, am 9. September sowie am 16. September an. Der besondere Fokus der Weiterbildungsreihe lag darauf, Bewegungsanlässe in den Alltag zu integrieren. Dabei wurden viele Praxisideen vermittelt und die Einrichtungen bekamen den eigens entwickelten Bewegungskatalog mit vielen anregenden Spielideen als Material obendrauf.
In Summe sind nun bereits über 100 Einrichtungen und über 150 Bewegungscoaches in der sächsischen Landeshauptstadt Teil des Netzwerks der dynamischen Bewegungsschule. Tausende Kinder in verschiedenen Altersgruppen haben auf diese Weise mehr Bewegung im Alltag und damit verbunden einen gesünderen Lebensstil, der sich auch auf die Jugend sowie die jungen Erwachsenenjahre auswirkt.
Der dritte Durchlauf der Weiterbildungsreihe fand statt in Kooperation mit der TSA Bildung und Soziales gGmbH. Ihr gilt ebenso großer Dank, wie allen Teilnehmenden. Die Bewegungsschule blickt bereits jetzt mit viel Zuversicht auf die vierte Weiterbildungsreihe! Weitere Informationen zur Bewegungsschule gibt´s hier.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|