Für den Erwerb von Karten für unsere Heimspiele gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wir empfehlen Dir den Kauf über unseren Ticket-Onlineshop. Neben einem weit verzweigten Netz von Vorverkaufsstellen (+10% VVK-Gebühr) sind Karten von 10 – 18 Uhr* auch im Fanshop am Stadion (Montag und Dienstag direkt an der Fanshop-Kasse, Mittwoch bis Samstag am Dynamo-Tresen) und an der Tickethotline +49 351 85033717 (zum Ortstarif, Mo-Fr, 10-18 Uhr) erhältlich.
Wenn das Spiel nicht im Vorfeld ausverkauft ist, sind immer Tageskassen geöffnet. Die SG Dynamo Dresden empfiehlt Dir aber die Nutzung des Vorverkaufs. Dieser hat zwei Vorteile: Du ersparst Dir das Anstehen am Spieltag und Du kannst schon zur Hinfahrt – ab vier Stunden vor Spielbeginn – das Kombiticket des VVO nutzen.
Die Verkaufsbedingungen von Auswärtskarten hängen immer vom jeweiligen Gastgeber ab. Deshalb wird vor dem Vorverkaufsbeginn zu Auswärtsspielen ausführlich über den Kartenverkauf informiert. Diese Informationen werden nach Kenntnisnahme durch die SG Dynamo Dresden so schnell wie möglich hier auf der Homepage veröffentlicht. Davor kann keine verbindliche Aussage zum Kartenverkauf getroffen werden, weshalb wir bitten, von Rückfragen abzusehen.
*außerhalb der Spieltage; am Spieltag werden Tickets in den Kassenbereichen außerhalb des Stadions angeboten.
Ticketgutscheine kannst Du in unserem Online-Shop oder am Dynamo-Tresen erwerben.
Der Vorverkauf für Heim- und Auswärtsspiele startet in der Regel zwei bis drei Wochen vor dem Spieltag. Die genauen Verkaufsmodalitäten sind der separaten Vorverkaufsmeldung zu entnehmen. Die Vorverkaufsmeldung erscheint rechtzeitig vor dem Vorverkaufsstart auf dyano-dresden.de oder in der Dynamo-App.
Wer an der Vorverkaufsphase exklusiv für Vereinsmitglieder teilnehmen möchte, benötigt beim Erwerb am Stadion seinen Mitgliedsausweis. Beim Kauf im Online-Shop musst Du Dich mit den Zugangsdaten zu Deinem meinDynamo-Account zur Mitgliedschaft anmelden.
Die Preise sind der jeweiligen Vorverkaufsmeldung zu entnehmen. Die Vorverkaufsmeldung findet Ihr in den Ticketnews. An Spieltagen wird an den Stadionkassen ab vier Stunden vor Anpfiff eine Tageskassengebühr von 1,00 € pro Karte erhoben.
Zur Nutzung von Karten der Kategorie „Ermäßigt“ ist berechtigt, wer sich als Schüler, Auszubildender, Student, ALG II-Empfänger (ALG II-Bescheid als Nachweis, kein Dresden-Pass), Rentner oder Mensch mit Schwerbehinderung (Grad der Behinderung von 50 oder 60; ein höherer Grad ab einschließlich 70 oder höher berechtigt zum Erwerb einer Karte für einen Menschen mit Schwerbehinderung) ausweisen kann.
Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren gibt es die Kartenkategorie „Kind“. Kinder unter 6 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.
Der Nachweis muss beim Betreten des Stadions durch Vorlage eines gültigen Dokumentes erbracht werden. Zur Nutzung von Karten zum Schwerbehindertentarif muss beim Kauf der Tickets der Schwerbehindertenausweis oder eine Kopie der Vor- und Rückseite vorgezeigt werden.
Jeder Fan hat vor Betreten des Stadions die Möglichkeit, ermäßigte Karten im Ticket-Onlineshop (unter "Meine Tickets) oder an einer Stadionkasse aufwerten zu lassen. Diese befinden sich in jedem Eingangsbereich des Stadions und sind auch geöffnet, wenn das Spiel ausverkauft ist.
Tickets für Rollstuhlfahrer sind im Vorverkauf an der Tickethotline (+49 351 85033717 zum Ortstarif, Mo-Fr, 10-18 Uhr) und außerhalb der Spieltage zwischen 10 und 18 Uhr im Fanshop am Stadion (Montag und Dienstag direkt an der Fanshop-Kasse, Mittwoch bis Samstag am Dynamo-Tresen) erhältlich. Zudem bieten wir Tickets für Menschen mit Schwerbehinderung* auch im Online-Shop an.
Je nach Verfügbarkeit werden Rollstuhlfahrertickets am Spieltag am barrierefreien Einlass auf der Westseite (Blüherstraße) verkauft. Die Rollstuhlfahrerplätze befinden sich auf der Westtribüne. Auf der Promenade zwischen den Mundlöchern stehen über 56 Plätze zur Verfügung. Da die Nachfrage für Rollstuhlfahrertickets erfahrungsgemäß größer als das Angebot an entsprechenden Plätzen ist, empfehlen wir ausdrücklich den Vorverkauf so früh wie möglich zu nutzen.
Am Spieltag bekommst Du sonstige Karten für Menschen mit Schwerbehinderung in allen Kassenbereichen, falls die Partie noch nicht ausverkauft ist. Sofern das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis hinterlegt ist, kann eine Karte für eine Begleitperson zusätzlich vergeben werden. Die Karte für die Begleitperson ist kostenfrei.
*Mit einem Grad der Behinderung von 50 oder 60 kann eine Karte der Preisgruppe „Ermäßigt“ erworben werden. Karten der Preisgruppe „Mensch mit SB“ (Mensch mit Schwerbehinderung) werden ab einem Grad der Behinderung von einschließlich 70 oder höher ausgestellt.
Der Sparkassen Familienblock (D1-D4) bietet ein besonderes Angebot für einen kostengünstigen Stadionbesuch. Pro Familie können hier maximal zwei Erwachsene und mehrere Kinder bis einschließlich 15 Jahre diese Ticketkategorie buchen. Erwachsene bezahlen in diesem Block für ihr Ticket je nach Spielkategorie 22-26 Euro und Kinder 8-12 Euro. Tickets für den Sparkassen Familienblock sind im Ticket-Onlineshop, am Stadion und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Bitte beachte, dass im Sparkassen Familienblock (D1-D4) der Kartenkauf nur im Zusammenhang mit dem Kauf von Kinderkarten möglich ist. Pro Bestellung müssen daher mindestens ein Kind und maximal zwei Erwachsene pro Kind gebucht werden.
Die Tickethotline erreichst Du unter folgender Nummer: +49 351 85 03 37 17 (Mo-Fr, 10-18 Uhr). An der Tickethotline ist ausschließlich Kreditkartenzahlung möglich.
Als Mitglied kannst Du im Mitgliedervorverkauf für Heimspiele eine zusätzliche Karte für ein Nichtmitglied erwerben. Für Auswärtsspiele kannst Du lediglich eine Karte pro Mitglied erwerben.
Nach dem Kauf erhältst Du die print@home-PDF und eine pk-pass-Datei. Das digitale Ticket (pk-pass-Datei) können dann bei iOS-Smartphones einfach in der „Wallet“ gespeichert werden. Bei Android-Geräten nutzt Du einfach die „Google Wallet“ oder eine vergleichbare kostenfreie App (z.B. „PassbookWallet“). Natürlich ist auch ein Ausdruck des print@home-Tickets möglich, wir empfehlen aber die digitale Variante.
Deine gekauften Tickets kannst Du Dir direkt nach dem Kauf herunterladen. Zudem hast Du jederzeit in Deinem Benutzerkonto unter "Meine Tickets" Zugriff auf Deine Tickets.
Logge Dich dazu im Online-Shop ein oder springe von Deinem meinDynamo Benutzerkonto in den Online-Shop ab. Suche unter „Meine Tickets“ das Spiel, welches Du digital weitergeben möchtest. Klicke rechts auf „Ticket Info“, anschließend oben auf „Wähle eine Aktion“. Nun öffnet sich ein drop-down Menü in dem Du auf „Transfer Tickets“ und anschließend auf „weiter“ klickst. Setzte das Häkchen und trage die Daten der Person ein, die Dein Ticket erhalten soll und klicke anschließend auf „weiter“. Der Ticketempfänger erhält eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Du ein Ticket weiterleiten möchtest. Sobald das Ticket angenommen wurde, erhältst Du eine Bestätigungsmail. Bitte beachte, dass dadurch Dein Originalticket seine Gültigkeit verliert.
Ist eine Bestellung nicht bei Dir eingetroffen, wende Dich bitte mit Deiner Bestellnummer per Mail oder telefonisch unter +49 351 85033717; Mo. bis Fr. von 10-18 Uhr) direkt an unseren Service-Partner egocentric.
Bestehender Zugang bei der Fan- und Mitgliederplattform meinDynamo:
Kein bestehender Zugang bei der Fan- und Mitgliederplattform meinDynamo:
Ja das ist mit der Funktion „Tickets teilen“ möglich. Lege dafür Deinen Platz und die Plätze Deiner Freunde in den Warenkorb. Klicke nun auf die Schaltfläche „Tickets teilen“. Nun wähle einfach die Tickets aus, die Du verteilen möchtest. Nach dem Abschluss der Buchung kannst Du entscheiden, wie Du Deine Freunde einladen möchtest. Du hast die Wahl zwischen E-Mail, Teilen per Facebook oder Du kopierst den Einladungslink, um ihn zu teilen. Über den Einladungslink haben Deine Freunde Zugriff auf die reservierten Plätze und können diese bequem im Online-Shop buchen, solange die Reservierung gültig ist. Bitte beachte, dass Du mindestens ein Ticket selbst kaufen musst. Diese Funktion steht ab dem freien Verkauf zur Verfügung.
Solltest Du Dich im Ticket-Onlineshop im Warteraum befinden, liegt dies an der hohen Nachfrage nach dem gewählten Spiel. Damit alle Käufe sicher durchgeführt werden können, wurdest Du in unseren Warteraum weitergeleitet. Aktualisiere bitte auf keinen Fall die Internetseite und achte darauf, dass Dein Smartphone oder PC nicht in den Ruhezustand geht und dass sich der Bildschirm nicht ausschaltet.
Nein. Wir bieten einen Ticket-Zweitmarkt an, worüber personalisiert gekaufte Tages- wie Jahreskartenplätze eingestellt und wieder verkauft werden können. Der Zweitmarkt wird geöffnet, sobald für ein Heimspiel die Marke von 25.000 verkauften Karten im Vorverkauf (exklusive Gäste und exklusive VIP) erreicht wurde. Wurde das Ticket im Ticket-Onlineshop oder personalisiert im Kassenbereich/Dynamo-Tresen gekauft, ist der Wiederverkauf möglich. Bei anonym am Kassenbereich/Dynamo-Tresen oder VVK-Stellen gekauften Tageskarten ist die Nutzung des Zweitmarktes leider nicht möglich.
Im Zweitmarkt eingestellte Tickets können über den Ticket-Onlineshop erworben werden. Der Preisaufschlag für über den Zweitmarkt gekaufte Karten beträgt 10% auf den Tageskartenpreis.
Folgende Schritte müsst Ihr beachten:
Sobald für ein Heimspiel die Marke von 25.000 verkauften Karten im Vorverkauf (exklusive Gäste und exklusive VIP) erreicht wurde, wird der Zweitmarkt geöffnet. Über die Öffnung informieren wir über unsere sozialen Kanäle.
Die Gutschrift des Ticketpreises (bei Jahreskarten anteilig) erfolgt 1-2 Wochen nach der Partie (auf das beim Zweitmarkt angegebene Konto), wenn der freigegebene Platz erneut verkauft wurde.
Erstmals bieten wir Dir in der neuen Saison eine digitale Jahreskarte als Option an. Diese kannst Du bei allen Verkaufsstellen erwerben. Folgende Vorteile hat die digitale Jahreskarte:
Wähle dazu im Ticket-Onlineshop die Versandart "print@home/Wallet" aus und Du erhältst deine Jahreskarte per E-Mail. Für IOS-Smartphones einfach in der „Wallet“ speichern. Bei Android nutzt Du einfach die „Google Wallet“ oder eine vergleichbare App.
Ja, in den Blöcken D1 bis D4 (Sparkassen-Familienblock) sowie in den Blöcken C1 bis C5 darf nicht geraucht werden. Bitte berücksichtige dies bei deiner Platzwahl!
Nutze dazu bitte folgendes Formular und sende es ausgefüllt per E-Mail an den Fan- & Mitgliederservice oder gib es am Kassenbereich am Stadion ab.
Beim Kauf am Stadion fallen zusätzlich 5 Euro pro Jahreskarte an. Bei einer Bestellung im Ticket-Onlineshop und Hotline kannst Du zwischen der kostenfreien digitalen Jahreskarte und dem Versand für 4,90 Euro wählen.
Wir bieten vier Preisnachlässe an:
* Beim Kauf am Stadion muss der Schwerbehindertenausweis mindestens als Kopie (Vorder- und Rückseite) vorgelegt werden.
Für alle Preisnachlässe müssen die entsprechenden Nachweise als Original am Spieltag am Einlass vorgezeigt werden! Eine Aufwertung der Jahreskarte ist Online und am Stadion möglich.
Wird dein Kind während der Saison 6 Jahre alt und soll bei jedem Heimspiel mit auf einem eigenen Platz sitzen, benötigt das Kind eine eigene Jahreskarte mit der Preisgruppe „Kind“.
Wird dein Kind während der Saison 16 Jahre alt, muss es von der Preisgruppe „Kind“ zur Preisgruppe „Ermäßigt“ wechseln. Dazu bedarf es einer Aufwertung der Jahreskarte. Kontaktiere bitte den Fan- & Mitgliederservice per E-Mail der aufgedruckten Nummern der betroffenen Jahreskarte oder werte die Karte einfach selber online unter „Meine Tickets“ auf.
Ja, im Sparkassen-Familienblock (Blöcke D1 bis D4) könnt ihr vergünstigte Jahreskarten für Familien erwerben. Bitte beachtet, dass maximal zwei Erwachsene (Preisgruppe „Familie Vollzahler“) pro Kind (Preisgruppe „Familie Kind“) möglich sind. Die vier genannten Blöcke sind außerdem Nichtraucherblöcke.
Melde dich bei Interesse dazu bitte per E-Mail an unsere Beauftragten für Fans mit Behinderung.
Ja, die Jahreskarte ist grundsätzlich übertragbar. Solltest Du eine Jahreskarte mit einem Preisnachlass besitzen, zu welchem die andere Person nicht berechtig ist, muss die Jahreskarte an einer der geöffneten Stadionkassen oder online aufgewertet werden.
Jeder Fan hat vor Betreten des Stadions die Möglichkeit, preisreduzierte Karten an einer Stadionkasse (im jeweiligen Eingangsbereich) oder online aufwerten zu lassen. Die Stadionkassen sind auch geöffnet, wenn das Spiel ausverkauft ist. Jede preisreduzierte Karte kann aufgewertet werden. Die Kosten hierfür berechnen sich 1:1 aus der Differenz zwischen der Preisgruppe der gebuchten Karte und der gewünschten Preisgruppe. Die Abwertung der Preisgruppe ist nicht möglich.
Hier haben wir für Dich ein Erklärvideo zum Aufwerten von Tickets im Ticket-Onlineshop bereitgestellt.
Ticket-Onlineshop: Sepa-Lastschrift, Sofortüberweisung und Kreditkarte
Am Stadion: Barzahlung, EC-Karte und Kreditkarte
Die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ steht ausschließlich Unternehmen zur Verfügung. Kontaktiert dazu bitte unseren Servicepartner egocentric per E-Mail an dynamo@online-ticket.shop
Bei Fragen zum Versand (Postweg oder digital) und zum Zahlungsverkehr helfen dir die Mitarbeiter unseres Servicepartners egocentric per E-Mail (dynamo@online-ticket.shop) oder telefonisch unter 0351-85033717 gerne weiter.
Solltest Du Fragen zu einer Bestellung haben, die Du am Stadion getätigt hast, wende Dich bitte per E-Mail oder unter +49 351 439 43 0 an unser Fan- und Mitgliederservice.
Bitte erwähne immer Deine Auftragsnummer.
Wende dich dazu bitte unter Angabe von Block/Reihe/Platz, Preisgruppe und aufgedrucktem Namen deiner Jahreskarte per E-Mail an den Fan- & Mitgliederservice.
Kein Problem. Unter „Meine Tickets“ im Ticket-Onlineshop findest du deine Jahreskarte in digitaler Form. Alternativ kannst du unter Angabe von Block/Reihe/Platz, Preisgruppe, aufgedruckter Name deiner Jahreskarte und Vorlage deines Personalausweises an eine geöffnete Tageskasse gehen. Das Ausstellen der Jahreskarte als Tageskarte kostet 3 Euro Bearbeitungsgebühr pro Bestellung.
Ja, die Jahreskarte gilt am Spieltag als Fahrausweis 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Anpfiff in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Verbundraum.
Über meinDynamo ist eine Selbstverwaltung deiner Daten möglich. Falls Du noch keine E-Mail-Adresse hinterlegt hast, um meinDynamo zu nutzen, sende uns bitte eine E-Mail.
VIP-Jahreskarten sind exklusiv über unseren Vermarkter SPORTFIVE erhältlich. Wende dich bei Interesse bitte per E-Mail oder unter +49 351 439 43 36 an die Kollegen.
Mitgliederbeschluss zu Vorkaufsrechten vom 11.11.2017:
Für die Pflichtspiele der 1. Männermannschaft erhalten Vereinsmitglieder und Inhaber von Jahreskarten ein Vorkaufsrecht für Eintrittskarten. Die genauen Verkaufsmodalitäten gibt die Geschäftsführung in den Vereinsmedien bekannt.
1. Vereinsmitglieder
Vereinsmitglieder können im Rahmen des verfügbaren Kontingentes für jedes Pflichtheimspiel maximal zwei Eintrittskarten und für jedes Pflichtauswärtsspiel eine Eintrittskarte bevorzugt erwerben. Das Vorkaufsrecht gilt für alle Arten und Kategorien des verfügbaren Kontingentes.
2. Jahreskarteninhaber
Jahreskarteninhaber können gegen Vorlage der Jahreskarte eine Eintrittskarte (in der Regel für den aufgedruckten Platz) bevorzugt erwerben. Das Vorkaufsrecht ist anwendbar auf:
- Eine Eintrittskarte für Pflichtheimspiele, zu denen Jahreskarten keine Gültigkeit haben.
- Eine Jahreskarte für die nachfolgende Saison, mit der Möglichkeit eines Wechsels auf einen verfügbaren Platz innerhalb des festgelegten Wechselzeitraumes vor der Verkaufsphase für Mitglieder.
Die beschlossene Regelung gilt ab 01.01.2018. Mit dem Inkrafttreten dieser Regelung verliert der Beschluss „Vorkaufsrecht“ vom 06.09.2007 seine Gültigkeit.
Die Schiedsrichterkasse befindet sich am Eingang Blüherstraße. Gegen Vorlage des Schiedsrichterausweises werden – so lange der Vorrat reicht – Karten für die Westtribüne ausgegeben. Das Schiedsrichterkontingent verwaltet der Stadtverband Fußball Dresden. Daher sind Anfragen bei Dynamo Dresden ohne Erfolgsaussicht.
Die Eintrittskarte gilt am Heimspieltag vier Stunden vor bis sechs Stunden nach Anpfiff in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Verbundraum als Fahrausweis. Allerdings ist die Eintrittskarte als Fahrausweis im Fall von Jahreskarten und online erworbenen Tickets personengebunden. Bei mehreren online erworbenen Tickets muss der auf den ausgedruckten Karten aufgeführte Käufer mit allen Nutzern gemeinsam fahren.
Für den VIP-Bereich gelten gesonderte Preise. Informationen zu den VIP- und Hospitalitymöglichkeiten bei Dynamo Dresden gibt es hier auf der Homepage sowie bei SPORTFIVE unter Tel. +49 351 439 43 36 oder per Mail.
Sonstige Fragen richtet Ihr bitte per Mail an den Ticketservice.