Tickets


Die wichtigsten Fragen zu Deinen Dynamo-Tickets

Allgemeine Fragen zu Tickets

Ich möchte Tickets verschenken. Gibt es dafür Gutscheine?

Tickets zum Verschenken kannst Du im jeweiligen Vorverkauf erwerben. Der Vorverkauf für ein Heimspiel startet in der Regel zwei bis drei Wochen vor dem Spieltag. Bei Auswärtsspielen startet der Vorverkauf voraussichtlich anderthalb Wochen vor dem Spieltag. Die genauen Verkaufsmodalitäten sind bitte der separaten Vorverkaufsmeldung zu entnehmen. Diese findest Du zu gegebener Zeit auf unserer Website in den Ticketnews. Gutscheine werden nicht angeboten.

Meine Mitglieder-PIN funktioniert beim Kartenkauf nicht. Was kann ich tun?

Bitte vergewissere Dich zuerst, ob Du Deine Mitglieder-PIN genauso wie in Deinem Anschreiben, welches Dir zusammen mit deinem Mitgliedsausweis per Post zugeschickt wurde, eingegeben hast. Groß- und Kleinschreibung muss zwingend beachtet werden. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du Deine PIN korrekt eingegeben hast, die PIN aber nicht anerkannt wird, dann lösche bitte den Cache Deines Internetbrowsers und starte ihn anschließend neu. Über die Zeit kann sich in Deinem Browser „Datenmüll“ ansammeln, der die Übermittlung Deiner PIN-Eingabe stören kann. Sollte Deine PIN immer noch nicht funktionieren, dann wende Dich bitte mit Deiner Mitgliedsnummer (nur aus Zahlen bestehend und aufgedruckt auf dem Mitgliedsausweis) per E-Mail an den Fan- und Mitgliederservice.

Wie gelange ich an Tickets für Spiele der SGD?

Für den Erwerb von Heimkarten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Wenn das Spiel nicht im Vorfeld ausverkauft ist, sind immer Tageskassen geöffnet. Die SG Dynamo Dresden empfiehlt Dir aber die Nutzung des Vorverkaufs. Dieser hat zwei Vorteile: Du ersparst Dir das Anstehen am Spieltag und Du kannst schon zur Hinfahrt – ab vier Stunden vor Spielbeginn – das Kombiticket des VVO nutzen.

Die Verkaufsbedingungen von Auswärtskarten hängen immer vom jeweiligen Gastgeber ab. Deshalb wird vor dem Vorverkaufsbeginn zu Auswärtsspielen ausführlich über den Kartenverkauf informiert. Diese Informationen werden nach Kenntnisnahme durch die SG Dynamo Dresden so schnell wie möglich hier auf der Homepage veröffentlicht. Davor kann keine verbindliche Aussage zum Kartenverkauf getroffen werden, weshalb wir bitten, von Rückfragen abzusehen.

Neben einem weit verzweigten Netz von Vorverkaufsstellen sind Karten auch im Fanshop am Stadion (Montag und Dienstag direkt an der Fanshop-Kasse, Mittwoch bis Samstag am Dynamo-Tresen) zwischen 10 und 18 Uhr*, an der Tickethotline +49 351 30 70 80 00 (zum Ortstarif, Mo-Fr, 9-18 Uhr) sowie im etix Onlineshop erhältlich.

*außerhalb der Spieltage; am Spieltag werden Tickets in den Kassenbereichen außerhalb des Stadions angeboten.

Wann beginnt der Kartenvorverkauf?

Der Vorverkauf für ein Heimspiel startet in der Regel zwei bis drei Wochen vor dem Spieltag. Die genauen Verkaufsmodalitäten sind bitte der separaten Vorverkaufsmeldung zu entnehmen. Die Vorverkaufsmeldung erscheint rechtzeitig vor dem Vorverkaufsstart hier auf der Website. Für Auswärtsspiele startet der Vorverkauf voraussichtlich anderthalb Wochen vor dem Auswärtspieltag. Auch hier informieren wir rechtzeitig in einer separaten Vorverkaufsmeldung über die genauen Verkaufsmodalitäten auf unserer Website.

Wer an der Vorverkaufsphase exklusiv für Vereinsmitglieder teilnehmen möchte, benötigt beim Erwerb der Tickets seine individuelle Mitglieder-PIN (bestehend aus Buchstaben und Zahlen). Die Nutzung der PIN beim Kartenkauf ist erst nach der dreimonatige Anwartschaft möglich. Fragen zur PIN bitte per Mail an die Fan- und Mitgliederservice der SG Dynamo Dresden senden.

Was kosten die Eintrittskarten bei Heimspielen der SG Dynamo Dresden?

Die Preise sind der jeweiligen Vorverkaufsmeldung zu entnehmen. Die Vorverkaufsmeldung findet Ihr in den Ticketnews. An Spieltagen wird an den Stadionkassen ab vier Stunden vor Anpfiff eine Tageskassengebühr von 1,00 € pro Karte erhoben.

Wer ist zur Nutzung einer ermäßigten Karte berechtigt?

​​​Zur Nutzung von Karten der Kategorie „Ermäßigt“ ist berechtigt, wer sich als  Schüler, Auszubildender, Student, ALG II-Empfänger (ALG II-Bescheid als Nachweis, kein Dresden-Pass), Rentner oder Mensch mit Schwerbehinderung (Grad der Behinderung von 50 oder 60; ein höherer Grad ab einschließlich 70 oder höher berechtigt zum Erwerb einer Karte für einen Menschen mit Schwerbehinderung) ausweisen kann.

Wie sind die Regelungen für Kinder?

Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren gibt es die Kartenkategorie „Kind“. Kinder unter 6 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt, jedoch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.

Wie wird der Nachweis der Ermäßigungsberechtigung geprüft?

Der Nachweis muss beim Betreten des Stadions durch Vorlage eines gültigen Dokumentes erbracht werden. Zur Nutzung von Karten zum Schwerbehindertentarif muss beim Kauf der Tickets der Schwerbehindertenausweis oder eine Kopie der Vor- und Rückseite vorgezeigt werden. 

Kann ich eine ermäßigte Eintrittskarte an einen Fan ohne Ermäßigungsberechtigung weitergeben? Was passiert bei Wegfall des eigenen Ermäßigungsgrundes?

Jeder Fan hat vor Betreten des Stadions die Möglichkeit, ermäßigte Karten an einer Stadionkasse aufwerten zu lassen. Diese befinden sich in jedem Eingangsbereich des Stadions und sind auch geöffnet, wenn das Spiel ausverkauft ist. Jede ermäßigte Karte kann aufgewertet werden. Die Aufwertung kostet pro Aufwertungsstufe und Spieltag 3,- Euro.

                     Preisgruppen (PG)   Aufwertung
1Vollzahler          —
2JK Mitglied Vollzahler
Ermäßigt
Schwerbehindert Stehplatz
3,- Euro in PG 1
3JK Mitglied Ermäßigt
Kind
Mitglied Schwerbehindert Stehplatz
3,- Euro in PG 2
6,- Euro in PG 1
4JK Mitglied Kind3,- Euro in PG 3
6,- Euro in PG 2
9,- Euro in PG 1

Bei Familientickets für den Sparkassen-Familienblock werden Rabattstufen für alle im Ticket enthaltenen Personen gewährt. Wird ein Familienticket wie in der folgenden Tabelle aufgewertet, entfallen diese Rabattstufen. Wird also bspw. das Familienticket für 2 Erwachsene + 1 Kind aufgewertet zu 2 Erwachsene + 1 Ermäßigter, fallen mehr Kosten an, als wenn lediglich eine Einzelkarte aufgewertet wird von Kind zu Ermäßigt.

Die Familienblock-Jahreskarte „Zusatzkind“ kann pro Spieltag für 3,- Euro in die Preisgruppe (PG) 3, für 6,- Euro in die PG 2 und für 9,- Euro in die PG 1 aufgewertet werden.
 

             Aufzuwertendes Ticket            Aufwertung in / Preis
Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind)2 Erwachsene + 1 Schwerbehinderter / 9,- Euro
2 Erwachsene + 1 Ermäßigter / 12,- Euro
2 Erwachsene + 1 Vollzahler / 15,- Euro
Single Familie (1 Erwachsener + 1 Kind)1 Erwachsener + 1 Schwerbehinderter / 6,- Euro
1 Erwachsener + 1 Ermäßigter / 9,- Euro
1 Erwachsener + 1 Vollzahler / 12,- Euro
Schwerbehindert (Sitzplatz)Die Aufwertung der Karte orientiert sich am jeweiligen Wert der entsprechenden Kategorie.

Begleitpersonen zahlen je 12,- Euro, Mitglieder Schwerbehindert (Sitzplatz) je 3,- Euro zusätzlich.

Wo bekomme ich Karten für Rollstuhlfahrer bzw. Karten für Menschen mit Schwerbehinderung für Heimspiele der SGD?

Tickets für Rollstuhlfahrer bzw. Menschen mit Schwerbehinderung* sind im Vorverkauf an der Tickethotline (+49 351 30 70 80 00 zum Ortstarif, Mo-Fr, 9-18 Uhr) und außerhalb der Spieltage zwischen 10 und 18 Uhr im Fanshop am Stadion (Montag und Dienstag direkt an der Fanshop-Kasse, Mittwoch bis Samstag am Dynamo-Tresen) erhältlich. Zudem bieten wir Tickets für Menschen mit Schwerbehinderung* auch im etix-Onlineshop an.

Je nach Verfügbarkeit werden Rollstuhlfahrertickets am Spieltag am barrierefreien Einlass auf der Westseite (Blüherstraße) verkauft. Die Rollstuhlfahrerplätze befinden sich auf der Westtribüne. Auf der Promenade zwischen den Mundlöchern stehen über 56 Plätze zur Verfügung. Da die Nachfrage für Rollstuhlfahrertickets erfahrungsgemäß größer als das Angebot an entsprechenden Plätzen ist, empfehlen wir ausdrücklich den Vorverkauf so früh wie möglich zu nutzen.

Am Spieltag bekommst Du sonstige Karten für Menschen mit Schwerbehinderung in allen Kassenbereichen, falls die Partie noch nicht ausverkauft ist. Sofern das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis hinterlegt ist, kann man eine Karte für eine Begleitperson zusätzlich bekommen. Die Karte für die Begleitperson ist kostenfrei.

*Mit einem Grad der Behinderung von 50 oder 60 kann eine Karte der Preisgruppe „Ermäßigt“ erworben werden. Karten der Preisgruppe „Mensch mit SB“ (Mensch mit Schwerbehinderung) werden ab einem Grad der Behinderung von einschließlich 70 oder höher ausgestellt.

Wo bekomme ich (Single-)Familienkarten für Heimspiele der SGD?

Neben einem weit verzweigten Netz von Vorverkaufsstellen sind Familienkarten zwischen 10 und 18 Uhr auch im Fanshop im Stadion (Montag und Dienstag direkt an der Fanshop-Kasse, Mittwoch bis Samstag am Dynamo-Tresen)* sowie über die Tickethotline +49 351 30 70 80 00 (zum Ortstarif, Mo-Fr, 9-18 Uhr) erhältlich. Zudem gibt es die Möglichkeit, Familienkarten über den etix Onlineshop zu erwerben.

*außerhalb der Spieltage. An Spieltagen findet der Verkauf von Familienkarten in den Kassenbereichen am Stadion statt.

Kann man als Mitglied im Vorverkauf auch Karten für Nichtmitglieder erwerben?

Ja, als Mitglied kannst Du im Mitgliedervorverkauf auch Karten für Nichtmitglieder erwerben.

Vorkaufsrechte

Gibt es ein Vorkaufsrecht für Mitglieder und Jahreskarteninhaber für die Spiele der 1. Mannschaft?

Mitgliederbeschluss zu Vorkaufsrechten vom 11.11.2017:

Für die Pflichtspiele der 1. Männermannschaft erhalten Vereinsmitglieder und Inhaber von Jahreskarten ein Vorkaufsrecht für Eintrittskarten. Die genauen Verkaufsmodalitäten gibt die Geschäftsführung in den Vereinsmedien bekannt.

1. Vereinsmitglieder
Vereinsmitglieder können im Rahmen des verfügbaren Kontingentes für jedes Pflichtheimspiel maximal zwei Eintrittskarten und für jedes Pflichtauswärtsspiel eine Eintrittskarte bevorzugt erwerben. Das Vorkaufsrecht gilt für alle Arten und Kategorien des verfügbaren Kontingentes.

2. Jahreskarteninhaber
Jahreskarteninhaber können gegen Vorlage der Jahreskarte eine Eintrittskarte (in der Regel für den aufgedruckten Platz) bevorzugt erwerben. Das Vorkaufsrecht ist anwendbar auf:
- Eine Eintrittskarte für Pflichtheimspiele, zu denen Jahreskarten keine Gültigkeit haben.
- Eine Jahreskarte für die nachfolgende Saison, mit der Möglichkeit eines Wechsels auf einen verfügbaren Platz innerhalb des festgelegten Wechselzeitraumes vor der Verkaufsphase für Mitglieder.

Die beschlossene Regelung gilt ab 01.01.2018. Mit dem Inkrafttreten dieser Regelung verliert der Beschluss „Vorkaufsrecht“ vom 06.09.2007 seine Gültigkeit.

etix & Online-Kartenkauf

Wie erhalte ich meine gekauften Tickets über den etix Onlineshop?

Die gekauften Tickets für Heimspiele werden per Post zugeschickt (dabei fällt eine Versandgebühr an) oder können via print@home (ohne Bearbeitungsgebühr) selbst Zuhause ausgedruckt werden. Wer den Link aus der E-Mail zum Selbstausdrucken mit dem Smartphone oder Tablet öffnet, kann die Tickets beim Einlass am Stadion einfach vom Display aus einscannen lassen.

Können Tickets für Heimspiele aufgrund von kurzfristiger Bestellung nicht mehr rechtzeitig zugestellt werden, können sie am Spieltag hinterlegt werden. Deine hinterlegte Bestellung kannst Du entweder an der Hinterlegungskasse Lennéplatz (links neben dem Fanshop, für die Blöcke A bis K) oder der Hinterlegungskasse West (Eingang Blüherstraße, ab zwei Stunden vor Anpfiff, für die Blöcke L bis R) gegen Vorlage deines Personalausweises abholen.

Tickets für Auswärtsspiele können ausschließlich per Post zugeschickt werden, da diese vorab vom jeweiligen Gastgeber gebucht und schon ausgedruckt werden.

Ist eine Bestellung oder die E-Mail dazu von etix noch nicht bei Dir eingetroffen, wende Dich bitte mit Deiner neunstelligen Bestellnummer per Mail oder mit einem Anruf (+49 351 307 08 000; Mo. bis Fr. von 10-17 Uhr) direkt an etix.

Wie funktioniert der Kauf an der etix Tickethotline?

Die Tickethotline erreichst Du unter folgender Nummer: +49 351 30 70 80 00 (zum Ortstarif, Mo-Fr, 9-18 Uhr). Bezahlt werden die Tickets per Lastschrift, Paypal oder per Kreditkarte. Die gekauften Ticket

Für den Kartenverkauf wird ein Passwort benötigt. Wie erhalte ich dieses Passwort?

Das individuelle Passwort wird Dir nicht zugeschickt. Die Zusammensetzung des Passwortes wird während des Bestellvorganges in der Eingabemaske erklärt.

Wie setzt sich das Passwort für den Mitgliedervorverkauf zusammen?

Das Passwort für den Mitgliedervorverkauf ist die Mitglieder-PIN. Die PIN ist fünfstellig und enthält sowohl Zahlen als auch Klein- und Großbuchstaben.

Bsp: 1Ab3C

Alle Zeichen müssen identisch wie im Anschreiben eingegeben werden. Groß- und Kleinschreibung sind zu beachten. Das alte Mitgliederpasswort findet keine Verwendung mehr.

Wann wird bei einer Onlinebestellung das Geld vom Konto des Käufers abgebucht?

Durch das neue SEPA-Verfahren dauert die Abbuchung deutlich länger, ca. 7 bis 10 Werktage.

Was passiert, wenn die Lastschrift nicht ausgeführt werden kann oder der Kaufpreis zurückgebucht wird?

In diesem Fall werden die Karten automatisch storniert und sind nicht mehr gültig. Bei Angabe einer korrekten Mailadresse wird der Käufer per E-Mail  über die Stornierung informiert.

Weshalb erhalte ich keine Bestätigungsmail nach der Kaufabwicklung?

Bei dem E-Mail-Provider GMX.NET kann es zu technischen Schwierigkeiten bei der automatisch generierten Mail kommen. Bitte überprüfe auch deinen Spamordner bzw. dessen Einstellungen.

Das Online-Portal von etix funktioniert nicht oder es gab anderweitige Probleme beim Kauf einer Online-Karte. Was kann ich tun?

Bitte kontaktiere etix direkt. Etix kannst Du mit einer Mail oder mit einem Anruf (+49 351 307 08 000; Mo. bis Fr. von 10-17 Uhr) erreichen.

Meine etix-Tickets sind geteilt auf jeweils 2 Seiten gedruckt. Welche Bereiche des Tickets sind für den Stadionbesuch wichtig?

Beim Stadionbesuch werden der Strichcode und die Angaben zur Preis- und Platzkategorie benötigt. Wenn das Ticket als Fahrkarte im Öffentlichen Personennahverkehr genutzt werden soll (Kombiticket), muss sich der Käufer bei einer Fahrausweiskontrolle passend zu seinem Ticket ausweisen können. Hat der Käufer mehrere Tickets gekauft, muss der Käufer mit der Gruppe mitfahren und sich bei einer Kontrolle ausweisen können.

Zweitmarkt

Ich kann ein Heimspiel nicht besuchen. Muss ich mein Ticket bzw. meine Jahreskarte verfallen lassen?

Nein. Zusammen mit unserem Partner etix bieten wir einen Ticket-Zweitmarkt an, worüber Tages- wie Jahreskartenplätze eingestellt und wieder verkauft werden können. Der Zweitmarkt wird geöffnet, sobald für ein Heimspiel die Marke von 25.000 verkauften Karten im Vorverkauf (exklusive Gäste und exklusive VIP) erreicht wurde. Für die erstmalige Verwendung des Zweitmarkts bedarf es einer Registrierung.

Im Zweitmarkt eingestellte Tickets können über den normalen etix Onlineshop mit dem Preiscode „Zweitmarkt“ erworben werden. Käufer können den Ticket-Zweitmarkt also ohne Registrierung nutzen.

Muss ich als Jahreskarteninhaber etwas Spezielles beachten?

Die Jahreskarte wird für die auf dem Zweitmarkt eingestellte Partie elektronisch gesperrt und der Platz für potenzielle Käufer als Tageskarte freigegeben. Wenn der Jahreskartenplatz erneut verkauft wurde, erfolgt die Gutschrift anteilig zum Jahreskartengrundpreis nach dem jeweiligen Spieltag.

Woher weiß ich, ob der Zweitmarkt für ein Heimspiel geöffnet ist?

Sobald für ein Heimspiel die Marke von 25.000 verkauften Karten im Vorverkauf (exklusive Gäste und exklusive VIP) erreicht wurde, wird der Zweitmarkt geöffnet. Über die Öffnung informieren wir über unsere sozialen Kanäle.

Wann und wie bekomme ich den Ticketgrundpreis gutgeschrieben?

Die Gutschrift des Ticketgrundpreises (bei Jahreskarten anteilig) erfolgt grundsätzlich am ersten Mittwoch nach der Partie (auf das beim Zweitmarkt angegebene Konto), wenn der freigegebene Platz erneut verkauft wurde.

Wie erfahre ich, ob mein Ticket wieder verkauft wurde?

Auf der Startseite „Meine Tickets“ kannst du unter „Status“ erkennen, ob dein Platz wiederverkauft wurde, wenn du im Zweitmarkt angemeldet bist. Der Status „Freigegeben“ bedeutet, dass dein Platz durch dich zum Wiederverkauf freigegeben, aber noch nicht wiederverkauft wurde. Wurde dein Platz wiederverkauft, erscheint der Status „Verkauft“.

Welche Nummern benötige ich, wenn ich ein Ticket beim Zweitmarkt einstellen möchte?

Um eine Tages- oder Jahreskarte im Zweitmarkt einstellen zu können, muss die neunstellige Bestellnummer sowie die elfstellige Seriennummer in ihr jeweiliges Eingabefeld eingetippt werden. Beide Nummern befinden sich aufgedruckt auf der Tageskarte bzw. der Jahreskarte.

Schiedsrichterkarten

Wo bekomme ich Schiedsrichterkarten zu Heimspielen der SGD?

Die Schiedsrichterkasse befindet sich am Eingang Blüherstraße. Gegen Vorlage des Schiedsrichterausweises werden – so lange der Vorrat reicht – Karten für die Westtribüne ausgegeben. Das Schiedsrichterkontingent verwaltet der Stadtverband Fußball Dresden. Daher sind Anfragen bei Dynamo Dresden ohne Erfolgsaussicht.

ÖPNV

Ist die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit der Eintrittskarte möglich?

Die Eintrittskarte gilt am Heimspieltag vier Stunden vor bis sechs Stunden nach Anpfiff in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Verbundraum als Fahrausweis. Allerdings ist die Eintrittskarte als Fahrausweis im Fall von Jahreskarten und online erworbenen Tickets personengebunden. Bei mehreren online erworbenen Tickets muss der auf den ausgedruckten Karten aufgeführte Käufer mit allen Nutzern gemeinsam fahren.

VIP-Karten

Was kostet eine VIP-Karte?

Für den VIP-Bereich gelten gesonderte Preise. Informationen zu den VIP- und Hospitalitymöglichkeiten bei Dynamo Dresden gibt es hier auf der Homepage sowie bei SPORTFIVE unter Tel. +49 351 439 43 36 oder per Mail.

Sonstige Fragen & Ticket-AGB

Ich habe eine andere Frage zum Thema Tickets. Wohin kann ich mich wenden?

Sonstige Fragen richtet Ihr bitte per Mail an den Ticketservice.

Ticket-AGB

Hier findest Du unsere Ticket-AGB.


Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.