Als Dynamo dem Europapokal-Triumph ganz nahe kam
„Eine Reise in die Vergangenheit“ mit Eduard Geyer und Ulf Kirsten
Die Sportgemeinschaft lädt zu einer „Reise in die Vergangenheit“ ein und freut sich dabei auf die Premiere des Films „EUROPAPOKAL – der Traum vom großen Triumph“ von Uwe Karte. Dieser empfängt mit Eduard Geyer und Ulf Kirsten zwei Protagonisten der Europapokal-Saison 1988/89 in der Schauburg.
Zuerst wurde der FC Aberdeen aus dem Weg geräumt, dann war gegen die KSV Waregem nach dem 4:1 im Hinspiel schon alles klar. In der dritten Runde hatten Rudi Völler und die AS Rom gegen Dynamo keine Chance: Schwarz-Gelb gewann sowohl im Rudolf-Harbig-Stadion als auch im Stadio Olimpico mit 2:0. Die Europapokal-Saison 1988/89 nahm nun so richtig Fahrt auf, im Viertelfinale stand das Duell mit Victoria Bukarest an. Trotz des frühen Platzverweises gegen Torjäger Ulf Kirsten gelang der SGD in Rumänien ein 1:1, im Rückspiel schossen Ralf Minge und Torsten Gütschow die Gäste mit 4:0 aus dem Stadion.
Ohne den gesperrten Kirsten ging es im deutsch-deutschen Halbfinale gegen den VfB Stuttgart um den Einzug ins Endspiel, in dem Diego Maradona und die SSC Neapel warteten. Mit einer 0:1-Niederlage im Schwabenland und einem 1:1 zu Hause verpasste die Sportgemeinschaft um Haaresbreite das Finale. Trotzdem: Nie war Dynamo dem ganz großen Triumph im Europapokal so nah wie im Frühjahr 1989.
Journalist Uwe Karte hat aus jener Saison auf internationalem Parkett einen Film gedreht, der am 9. Dezember 2025 im Rahmen der „Reise in die Vergangenheit“ in der Schauburg seine Premiere feiert. Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt 19 Uhr. Nach dem 90-minütigen Film erinnern sich der damalige Cheftrainer Geyer sowie Angreifer Kirsten im Gespräch mit Karte an eine Saison, in der Dynamo durch Europa tourte. Weitere Spieler der damaligen Mannschaft werden im Publikum erwartet.
Alle Infos im Überblick:
- Was? „Eine Reise in die Vergangenheit“ mit Uwe Karte, Eduard Geyer und Ulf Kirsten
- Wann? 9. Dezember 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
- Wo? Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Straße 55, 01099 Dresden
- Preise? Mitglieder 10 Euro, Nicht-Mitglieder 15 Euro
- Ticket-Vorverkauf ab 17. November 2025 um 10 Uhr im Online-Ticketshop sowie im Fanshop auf der Lennéstraße 12
- Mitglieder werden gebeten, am Einlass ihren Mitgliedsausweis sowie ein gültiges Lichtbilddokument vorzuweisen
Hinweis: Die baulichen Gegebenheiten im Filmtheater Schauburg lassen eine uneingeschränkte Barrierefreiheit nicht zu. Menschen mit Handicap, die gerne an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden sich bitte per E-Mail an veranstaltung@dynamo-dresden.de oder telefonisch unter 0351/439430, damit wir auf Euch individuell eingehen können.
