Fans
23. Juli 2025 // 12.45 Uhr

Das Programm zur Saisoneröffnung

Ein Aufsteller mit dem Programm zur Saisoneröffnung. Im Hintergrund Stadion und Fans.
Auch zur diesjährigen Saisoneröffnung warten zahlreiche Attraktionen und Programmpunkte auf alle Dynamo-Fans.

Ablauf & letzte Hinweise zur Veranstaltung am Samstag


Die Saisoneröffnung, präsentiert von Radeberger Pilsner, mit ihren vielen Höhepunkten am 26. Juli von 10 – 18 Uhr ist bereits in vielen schwarz-gelben Terminkalendern dick und fett eingetragen. Bevor es am Wochenende losgehen kann, folgen Programm sowie letzte wichtige Informationen zum Ablauf.

Das Wichtigste zuerst: Aufgrund von Bauarbeiten hinter dem K-Block wird die Saisoneröffnung anders als geplant hinter Süd- und Westtribüne sowie auf dem Parkplatz P2 stattfinden. Der Einlass erfolgt dabei über den Eingangsbereich Lennéplatz. An den Stationen und Programmpunkten ändert sich deshalb jedoch nichts.

Den Lageplan und das finale Programm gibt´s hier als PDF.

Testspiel U19

Wer am Samstag Fußball sehen möchte, wird nicht enttäuscht werden, denn Dynamos A-Junioren testen international gegen Viktoria Pilsen. Anpfiff für die Mannschaft von Patrick Kunig ist 11 Uhr. Die Südtribüne (Blöcke S, T, A, B & C) wird hierbei für Zuschauerinnen und Zuschauer geöffnet sein.

SGD-Fußballabzeichen

Mit Beginn der Saisoneröffnung können fußballbegeisterte Kinder am SGD-Fußballabzeichen auf dem Kunstrasen neben dem Stadion teilnehmen. Im Viertelstunden-Takt können sich Jungs und Mädchen an insgesamt fünf Stationen ausprobieren. Die Anmeldung, bei der auch Startzeiten vergeben werden, erfolgt am Infostand der DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE direkt neben dem Kunstrasen.

„Beat & Beton“

Bereits 10.30 Uhr gibt es in der neu geschaffenen Kreativzone eine Hip-Hop-Show. 12 Uhr folgt ein Beatbox-Auftritt mit anschließendem Workshop. 14.30 Uhr schließt eine Breakdance-Show, ebenfalls mit anschließendem Workshop, das Programm ab. Weiterhin gibt es hier eine Streetart-Ecke und alle Fans der Konsole können sich mit den schwarz-gelben eFussballern messen oder an einer Retro-Stadion FIFA 98 spielen.

Lesungen, Stadionführungen & Stadtrundfahrt

Je 10.30 Uhr und 13 Uhr finden in der Gästekabine Lesungen „Aus dem Tagebuch des Walter Fritzsch“ mit Autor Uwe Karte statt. Treff dafür ist am VIP-Eingang. Ebenso finden von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr halbstündlich Stadionführungen statt. Los geht es am Ausgang zu Block C. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link. 16.30 Uhr startet die dynamische Stadtrundfahrt vor dem Stadion. Tickets dafür gibt´s online über diesen Link.

Pokalkarte als Jahreskarteninhaber 2025/26 sichern

Im Kassenbereich Lennéplatz werden die Kassen von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Ihr könnt dort Euren Jahreskartenplatz für das DFB-Pokal-Spiel gegen Mainz 1:1 tauschen. Ausführliche Informationen findet Ihr in der Vorverkaufsmeldung.

Bühnenprogramm

Auf der Hauptbühne wird Stadionsprecher Peter Hauskeller durch den Tag führen. Er erwartet dabei zahlreiche interessante Interviewpartner wie das Präsidium, Nachwuchsleiter Marco Hartmann, Ehrenspielführer Ulf Kirsten, Aufsichts-, Ehren- und Jugendrat, die Giraffenbande, die KREISEL-Redaktion, die Fanzeit und die Dixie-Dörner-Stiftung. Hinzu kommen die Mannschaftspräsentationen von Frauen- und Profi-Team.

Autogrammstunde

Wie in jedem Jahr werden Mannschaft und Trainerteam ab 14.30 Uhr in einer großen Autogrammstunde exklusive Sammelkarten, die es nur bei der Saisoneröffnung gibt, signieren. Der Eingang hierfür erfolgt über den Block M3.

Darüber hinaus erwarten alle Gäste zahlreiche Attraktionen und Stände. So kann etwa der offizielle Mannschaftsbus besichtigt werden, das Team vom Fan- und Mitgliederservice sowie die KREISEL-Redaktion sind vor Ort. Es gibt Kinderschminken und Dynamo-Luftballons, eine Hüpfburg, eine Torwand, eine Fotobox sowie die Giraffenbandenecke. Für das leibliche Wohl wird mit diversen Cateringständen und Foodtrucks gesorgt sein.

Ein großer Dank geht erneut an alle Partner, die zum Teil mit eigenen Ständen vertreten sind, insbesondere an Radeberger, welches als Presenter erheblichen Anteil an der Umsetzung der Veranstaltung trägt. Darüber hinaus gilt der Dank unserem Ausrüster JAKO, dem Dynamo-Fanshop, dem Fanprojekt, den ULTRAS Dynamo, dem Schwarz-Gelbe Hilfe e.V., Dynamo Sozial Aktiv, der Fangemeinschaft, der Volkssolidarität, der Volkshochschule, der AOK PLUS, der DVB AG, Sky und der Ad hoc-Gruppe.


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.