Faninfo für das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth
Anreise, Fanutensilien, etc. | Anstoß 11.02., 13.30 Uhr
Am Sonntag, dem 11.02., steht das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth an. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Faninfo zusammengefasst. Allen Auswärtsfahrern eine sichere Anreise!
Allgemeines
- Die Stadiontore öffnen um 12 Uhr
- Alle Dynamofans können den Gästeeingang benutzen, auch die, die Karten für die Gegengerade / Süden haben
- Eindeutig erkennbare SGD-Fans mit Karten für die Stehblöcke 2, 3, 4, 12 und „Der Lohner“ werden vom Ordnungsdienst in den Gästebereich gebracht (sofern Platz vorhanden ist) oder des Stadions verwiesen.
- Das Dynamomobil vom Fanshop steht vor dem Gästeblock
Anreise
PKW, 9-Sitzer, Busse
Adresse: Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Laubenweg 60, 90765 Fürth
Mit dem Pkw von der A3 kommend: Am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen Richtung Fürth bis Ausfahrt Fürth-Poppenreuth. An der Ausfahrt Fürth-Poppenreuth links abbiegen und in den Parkplatz der Firma Ikea einfahren. Dort sind Parkflächen für Gästefans mit Pkw (max. 8-Sitzer) reserviert. (Achtung: Nicht an der Ausführt Fürth–Ronhof ausfahren. Dort stehen keine Parkplätze zur Verfügung)
Mit dem Pkw von der A6 kommend: Am Autobahnkreuz Nürnberg Süd Richtung Fürth, bei Nürnberg Hafen Richtung Nürnberg Zentrum und geradeaus auf dem Frankenschnellweg A73 bis Ausfahrt Fürth-Poppenreuth. An der Ausfahrt Fürth-Poppenreuth rechts abbiegen und in den Parkplatz der Fa. Ikea einfahren.
Vom Ikea-Parkplatz ist das Stadion zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. Bitte beachtet die Hinweise der eingesetzten Polizeikräfte.
Busparkplatz: Gäste-Fanbusse (ab 9-Sitzer) können direkt am Stadion im Laubenweg vor Tor C parken. Die Anfahrt erfolgt über die A73 Ausfahrt Fürth-Poppenreuth. An der Ausfahrt der Ausschilderung Richtung Stadion folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Fürth/Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort kurzer Fußweg in den Laubenweg. Ab Fürth/Hauptbahnhof stehen am Bahnhofplatz Shuttlebusse bereit, die direkt und kostenlos zum Stadion und nach Spielende zurück zum Hauptbahnhof fahren.
Fans im Rollstuhl: Es gibt nur sehr wenige behindertengerechte Parkplätze, bitte nutzt die oben stehende Anreiseempfehlung. Der Zugang zum Stadion erfolgt über Tor A.
Fanutensilien
Erlaubt
- 2 Megafone
- 3 Trommeln (einsehbar)
- 5 Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge
- Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,50 Meter
- Zaunfahnen
- Bis zu 10 Doppelhalter (max. Stocklänge 1,50 Meter)
Nicht erlaubt
- Blockfahnen
- alle in der Stadionordnung und den ATGB aufgeführten Gegenstände
- Vermummung bzw. das Mitführen von "Vermummungsgegenständen"
- Pyrotechnik (wer bei den Einlasskontrollen mit pyrotechnischen Gegenständen erwischt wird, erhält umgehend Hausverbot und wird zusätzlich mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt.)
Informationen zum Mitführen von Rucksäcken und größeren Taschen:
Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Rucksäcke und große Handtaschen müssen am Eingang gegen eine Gebühr von 1 Euro abgegeben werden. Da die Möglichkeit der Taschenabgabe begrenzt ist, sollten diese nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden. Zudem ist pro Person ein 0,5 l TetraPak erlaubt, Flaschen jeglicher Art sind im Stadion verboten!
Dokumente
Sonstiges
- Im kompletten Stadion ist eine Barzahlung möglich.
- Fans mit Stadionverbot wenden sich bitte an die unten genannten Ansprechpartner der Fanbetreuung.
Ansprechpartner vor Ort
Am Spieltag ab 10 Uhr erreichbar:
- Marek Lange (SG Dynamo Dresden) - 0176 113 57 766
- Janine Mutschischk (Fanprojekt Dresden) - 0162 230 82 50
- Christian Kabs (Fanprojekt Dresden) - 0163 497 40 11
Dies ist eine migrierte News einer früheren Website-Version der SG Dynamo Dresden. Wir bitten um Verständnis, dass es aus technischen Gründen möglicherweise zu Fehlern in der Darstellung kommen kann bzw. einzelne Links nicht funktionieren.
