Fans
20. April 2017 // 14.51 Uhr

Faninfo für das Auswärtsspiel in Fürth

Anreise, Fanutensilien etc. | Anstoß 21. April, 18.30 Uhr


Am Freitagabend steht das Auswärtsspiel bei Greuther Fürth an. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Faninfo zusammengefasst. Allen dynamischen Auswärtsfahrern eine sichere Anreise!

Allgemeines

  • Die Stadiontore öffnen um 17 Uhr.
  • Es gibt nur noch wenige Restkarten an der Tageskasse (ausschließlich Sitzplatz).
  • Dynamo-Fans mit Karten für die Blöcke H, I, K, L, M, N und Q nutzen bitte den Gästeeingang.
  • Eindeutig erkennbare SGD-Fans mit Karten für die Fanblöcke der Fürther (Stehblöcke 2, 3, 4, 12 und „Der Lohner“) werden vom Ordnungsdienst in den Gästebereich gebracht (sofern Platz vorhanden ist) oder des Stadions verwiesen.

Anfahrt zum Stadion für 9-Sitzer, Busse, PKW

  • Aus Norden/Osten:

A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

  • Aus Westen:
  • A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

  • Aus Süden:
  • A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

    Parken

    PKW: Der Ikea-Parkplatz steht Auswärtsfahrern zur Verfügung. Ihr erreicht ihn über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth von der A73 kommend. Vom Parkplatz kommt ihr über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und den Laubenweg zum Gästebereich des Stadions. (Orientierungskizze)

    Gästefanbusse: Parken genau vor dem Gästeeingang am Stadion.

    Mit dem Zug/ÖPNV:

    Nutzt bitte von Fürth-Hauptbahnhof die Buslinien 173, 174 oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort lauft ihr kurz über den Maurerweg in den Laubenweg und kommt direkt zum Gästeblock.

    Bei Heimspielen mit großem Zuschaueraufkommen werden Sonderbusse eingesetzt, die direkt vom Hauptbahnhof zum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer fahren. Die Entscheidung wird am Spieltag je nach Zuschaueraufkommen am Bahnhof in Fürth gefällt.

    Fans im Rollstuhl

    Es gibt nur sehr wenige behindertengerechte Parkplätze, bitte nutzt die oben stehende Anreiseempfehlung. Der Zugang zum Stadion erfolgt über Tor A.

    Fanutensilien

    Erlaubt

      • 2 Megafone
      • 3 Trommeln (einsehbar)
      • 6 Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge
      • Fahnen bis zu einer Stocklänge von maximal 1,50 Meter
      • Zaunfahnen

      Nicht erlaubt

      • Vermummung bzw. das Mitführen von "Vermummungsgegenständen"
      • Pyrotechnik
      • Blockfahnen
      • Doppelhalter
      • alle in der Stadionordnung und den ATGB aufgeführten Gegenstände

      Dokumente

      Sonstiges

      • Fans mit Stadionverbot wenden sich bitte an die unten genannten Ansprechpartner der Fanbetreuung.

      Ansprechpartner vor Ort

      Am Spieltag ab 14 Uhr erreichbar:

      • Marek Lange (SG Dynamo Dresden) - 0176 113 57 766
      • Korinna Dittrich (SG Dynamo Dresden) - 0177 330 32 78
      • Maria Einhorn (SG Dynamo Dresden - Beauftragte für Fans mit Behinderung) - 0176 106 278 15
      • Janine Mutschischk (Fanprojekt Dresden) - 0162 230 82 50
      • Ronald Bec (Fanprojekt Dresden) - 0152 288 293 02

      Dies ist eine migrierte News einer früheren Website-Version der SG Dynamo Dresden. Wir bitten um Verständnis, dass es aus technischen Gründen möglicherweise zu Fehlern in der Darstellung kommen kann bzw. einzelne Links nicht funktionieren.


       

      Weitere News

      Mehr News der SGD

      Ihr Browser ist veraltet.
      Er wird nicht mehr aktualisiert.
      Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
      Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
      Chrome Firefox Edge
      Google Chrome
      Mozilla Firefox
      MS Edge
      Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
      Sicherheit
      Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
      Neue Technologien
      Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.