Fans
24. September 2025 // 16.21 Uhr

FANINFO vor dem Auswärtsspiel am Böllenfalltor

Fanschals im Fanblock mit der Aufschrift "DYNAMO".
Rund 1.700 Schwarz-Gelbe werden die Mannschaft am Freitagabend mit nach Darmstadt begleiten.

Alles Wichtige für Dynamo-Fans


Am Freitag, dem 26. September steht um 18.30 Uhr das Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 an. Alle wichtigen Informationen für Auswärtsfahrerinnen und Auswärtsfahrer gibt es hier in der Faninfo. Wir wünschen Euch eine sichere Anreise!

Allgemeines

Hinweis in eigener Sache: Wir sind bei der Erstellung der Faninfo auf die Zuarbeit und die Hinweise des Heimvereins angewiesen. Über kurzfristige Änderungen werden wir ebenso wie ihr nicht informiert. Bei Problemen oder Abweichungen meldet Euch bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern. Wir werden den Dingen auf den Grund gehen und ggf. Änderungen auf den sozialen Medien veröffentlichen. Das hat explizit nichts mit dem Spiel beim SV Darmstadt 98 zu tun, sondern bezieht sich auf die Probleme in der Vergangenheit.

Allgemeines

  • Die Stadiontore öffnen um 17.00 Uhr
  • Es wird keine Tageskasse geben.
  • Es wird Vollbier ausgeschenkt
  • Es kann im Stadion sowohl mit Karte als auch in Bar bezahlt werden
  • Gästefans ist der Zutritt zu den Blöcken A, 02-04 und G1-G3 nicht gestattet
  • Erkennbare Gästefans im Heimbereich wird der Eintritt verwehrt
  • Eine Umsetzung in den Gästeblock ist nicht möglich

Anreise

Anfahrt / Parken

Der Gästeblock befindet sich auf der Ostseite des Stadions und ist über einen kleinen Waldweg zu erreichen. Ein Zugang zum Gästebereich über die Haupteingänge ist nicht möglich.

Für das Stadtgebiet Darmstadt wurde seit 01.11.2015 eine Umweltzone festgelegt und der Bereich darf lediglich mit einer grünen Feinstaubplakette befahren werden. Zudem gilt es zu beachten, dass in der Heinrichstraße zwischen Heidelberger Straße und Karlstraße, sowie in der Hügelstraße ein Durchfahrtverbot für Dieselfahrzeuge (bis einschließlich Euro 5) und ältere Benzinfahrzeuge (bis einschließlich Euro 2) besteht!

9-Sitzer & PKW

Von der A 5 oder A 67 kommend bis zur Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann A 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße und dem Fußballsymbol zur Zieladresse Gästeparkplatz / Parkplatz der TU Darmstadt folgen.

Bei Anreise über die B 26 aus Dieburg orientiert Euch bitte ebenfalls an den Hinweisschildern Richtung Stadion. Diese führen Euch über die Heinrichstraße in die Eugen-Kogon-Straße. In der Eugen-Kogon-Straße ist aktuell eine Baustelle, was zu Verzögerungen in der Anreise führen kann.

Das Gästeparkhaus (P8) für Pkw und 9er (bis 2m Höhe) befindet sich in der Eugen-Kogon-Straße. Die Zufahrt dorthin erfolgt über die Heinrichstraße. Aufgrund der Anmietung der Parkplätze bei der TU Darmstadt ist der SV Darmstadt zur Erhebung einer Parkgebühr verpflichtet. Parkgebühr für Pkw und 9er beträgt 6,- Euro. Bitte passend und ausschließlich in Bar bereithalten! Von den Parkplätzen gelangt ihr über das TU-Gelände per Fuß in ca. 15min zum Gästeeingang.

[Orientierungsskizze]

Busse

Von der A 5 oder A 67 kommend bis zur Ausfahrt Darmstädter Kreuz, dann A 672 in Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Busse können in der Infobucht (kurz nach der Abfahrt der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden. Aufgrund von Baumaßnahmen an der Rheinstraße gilt eine geänderte Verkehrsführung. Bitte folgt der Beschilderung „Stadion/Busse“.

Busse parken auf dem Busparkplatz P7 auf dem Stadiongelände (Zufahrt über die Klappacher- und die Nieder-Ramstädter Str. in den Böllenfalltorweg). Busse sind zu einer Parkgebühr von 25,- Euro verpflichtet, welche vor Ort ebenfalls ausschließlich in Bar zu entrichten ist.Von den Parkplätzen gelangt Ihr in ca. 5 Minuten per Fuß zum Gästeeingang.

[Orientierungsskizze]

Anreiseinfos für Fans mit Behinderung

Der Zugang zu den Stellplätzen für Rollstuhlfahrer findet ausschließlich über den Haupteingang (Nieder-Ramstädter Straße) statt. Bitte dies bei der Reiseplanung berücksichtigen. Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem P2 direkt am Stadion. Zufahrt ist links neben der ARAL-Tankstelle und unter Vorlage des blauen Parkausweises. Eingabe Navi: Nieder-Ramstädter Str. 170

Zug/ÖPNV

Die Anreise mit der Bahn erfolgt per Regelzüge der Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Ab dort Umstieg in die VIAS-Odenwaldbahn in Richtung Groß-Umstadt/Wiebelsbach, bis zur Haltestelle TU-Lichtwiese. Nach einem Fußmarsch von ca. 15min erreicht Ihr den Gästeeingang des Stadions. Für Gruppen, die mit dem Zug anreisen, steht ein Shuttle bereit, der euch zum Gästeeingang bringt.

Erlaubte und nicht erlaubte Fanutensilien

Erlaubt:

  • Kleine Schwenkfahnen und Doppelhalter bis 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • 5 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Zaunfahnen (Notausgangschilder dürfen nicht überhangen werden, Fluchttor muss jederzeit geöffnet werden können)
  • 3 Trommeln inkl. Spanngurte  
  • 3 Megafone
  • Fotoapparate/ Digitalkameras (bei nicht-kommerzieller Nutzung)

Nicht erlaubt:

  • Wurfgeschosse & Werfen von Gegenständen
  • Pyrotechnische Gegenstände
  • Glas-, PET-Flaschen sowie andere Dosen und Getränkebehältnisse
  • Laser-Pointer, Trillerpfeifen, Selfie-Sticks
  • Blockfahnen

Fans mit Stadionverbot

Fans mit Stadionverbot können sich in dem in der Skizze markierten Bereich aufhalten. Alle anderen Bereiche sind Stadionverbotsbereiche. [Skizze SV-Bereich]

Sonstiges

Rucksäcke oder größere Taschen müssen am Eingangsbereich abgegeben und dort nach Spielende wieder abgeholt werden. Die Abgabe erfolgt an der linken Seite des Kassenhauses.

Eure Ansprechpartner vor Ort

Am Spieltag ab 15 Uhr erreichbar

  • Marek Lange (SG Dynamo Dresden) – 0176 113 577 66
  • Peggy Pachel (SG Dynamo Dresden) – 0151 113 391 52
  • Christian Kabs (Fanprojekt Dresden) – 0163 497 40 11
  • Sonja Fischer (Fanprojekt Dresden) – 0173 392 28 68
  • Schwarz-Gelbe-Hilfe e.V. (Ausschließlich bei Problemen mit Polizei und Ordnungskräften) 0157-369 02 797

 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.