FANINFO vor dem Auswärtsspiel in Oldenburg
Was Dynamo-Fans für Sonntag wissen müssen
Am Sonntag, dem 22. Januar 2023, steht für die SG Dynamo Dresden das Drittliga-Auswärtsspiel beim VfB Oldenburg an. Der Anpfiff im Marschwegstadion erfolgt um 13 Uhr. Alle wichtigen Informationen rund um das Gastspiel bei den Niedersachsen gibt es nun wie gewohnt kompakt zusammengefasst in der Faninfo. Allen Auswärtsfahrerinnen und Auswärtsfahrern eine sichere Anreise!
Allgemeines
- Die Stadiontore öffnen um 11 Uhr.
- Die Tageskasse öffnet um 10.30 Uhr.
- Dynamofans, welche Karten für den Heimbereich haben und offensichtlich als Gästefans zu erkennen sind, können in den Gästeblock umgesetzt werden.
Anreise
Anfahrt & Parkplätze für 9-Sitzer/Busse/PKW
Fahrt bitte auf der Autobahn 28 bis zur Anschlussstelle Oldenburg-Kreyenbrück. An der Ausfahrt fahrt Ihr dann bitte ab und orientiert Euch Links. An der ersten Kreuzung bitte geradeaus weiterfahren und an der nächsten Kreuzung links auf die Cloppenburger Straße abbiegen. Fahrt an der nächsten Kreuzung nach rechts auf den Niedersachsendamm. Nach der Brücke biegt Ihr an der darauffolgenden Kreuzung rechts in den Westfalendamm.
Kostenfreie Parkplätze befinden sich unter der Autobahnbrücke. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg ins Stadion.
Parkplätze für Rollstuhlfahrer
Bitte nutzt dieselbe Anfahrtsbeschreibung wie oben. Am Gästeblock stehen direkt Rolli-Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über die Haupttribüne.
Anreise mit dem Zug
Für zugreisende Fans ist das Marschwegstadion fußläufig erreichbar. Ab dem Hauptbahnhof werden größere Fan-Gruppen von Polizeikräften unmittelbar zum Gästebereich begleitet.Ein Shuttle-Service steht nicht zur Verfügung. In Kleinstgruppen haben Fans vom Bahnhof die Möglichkeit in die Buslinie 315 (Richtung “Hatterwüsting”) einzusteigen. Ihr gelangt innerhalb von etwa zehn Minuten ohne Umsteigen zur Haltestelle “P+R Westfalendamm OLantis“ zum Marschwegstadion.
Erlaubte und nicht erlaubte Fanutensilien
Erlaubt
- Fahnen bis 1,5 Meter Stocklänge unbegrenzt
- Trommeln, einseitig offen und einsehbar (vorherige Anmeldung nötig)
- Zaunfahnen – Fluchttore dürfen dabei allerdings nicht überhängt werden
- Zwei Megafone mit je einem Satz Ersatz-Akkus
- Doppelhalter bis 1,5 Meter – es sind nur innen hohle und biegsame Plastikstöcke bis drei Zentimeter Durchmesser erlaubt
- Schwenkfahnen
Nicht erlaubt
- Jegliche Art von Pyrotechnik und Feuerwerkskörper
- Vermummungsgegenstände
- Vuvuzelas, Gasfanfaren, Laserpointer
- Flaschen, Becher, Krüge, Dosen
- Große Taschen, Rucksäcke
- Diskriminierende Spruchbänder/Transparente
Fans mit Stadionverbot
Fans mit Stadionverbot können sich vor dem Eingang zum Gästeblock aufhalten. Eine Ver- und Entsorgung wird Euch ermöglicht.
Eure Ansprechpartner vor Ort
Am Spieltag ab 10 Uhr:
- Marek Lange (SG Dynamo Dresden) 0176 – 113 57 766
- Peggy Pachel (SG Dynamo Dresden) 0151 – 113 39 152
- Christian Kabs (Fanprojekt Dresden) 0163 – 497 40 11
- Sonja Fischer (Fanprojekt Dresden) 0173 – 392 28 68
- Ronald Beć(Fanprojekt Dresden) 0152 – 288 29 302
