FANINFO vor dem Heimspiel gegen den FC Erzgebirge
Alles Wissenswerte für Heim- und Gästefans
Am Sonntag, den 24. September 2023, empfängt die SG Dynamo Dresden um 19.30 Uhr den FC Erzgebirge zum nächsten Drittligaheimspiel im Rudolf-Harbig-Stadion. Alle wichtigen Informationen sowohl für Heim- als auch für Gästefans gibt es wie gewohnt kompakt zusammengefasst in der Faninfo.
ALLGEMEINES
- Die Stadiontore öffnen um 17.30 Uhr
- Das Spiel ist ausverkauft
- Für Gästefans und Heimfans wird es ausschließlich eine Aufwertungs- bzw. Hinterlegungskasse geben. Gästefans welche im Heimbereich offensichtlich als Gästefans zu erkennen sind, kann laut den AGBs (Punkt 11.8.) der Zutritt zum Stadion untersagt werden
- Die Übersicht über die Zugänge zu den Blöcken findet Ihr auf der folgenden Seite
- Die Sektorentrennung zwischen dem K-Block und der „Hornbach“ Tribüne bleibt geschlossen
- Aufgrund der Einstufung des Spiels wird im Gästeblock Light-Bier und Heimbereich Vollbier ausgeschenkt
- An allen Gastro Kassen, auch im Gästeblock kann mit EC- Karte und Bar bezahlt werden
- Nach einem wiederholten, intensiven Austausch mit der Polizei wird die SGD die Kontrolle der Stadionverbote an Heimspieltagen zukünftig alleinverantwortlich – ohne polizeiliche Kräfte im Einlassbereich des Rudolf-Harbig-Stadions - übernehmen. Uns als Verein ist weiterhin daran gelegen, ausgesprochene Stadionverbote zu kontrollieren und durchzusetzen
Anreise
Informationen für Fans aus dem Stadtgebiet Dresden
Die Anzahl der Parkplätze rund um das Stadion ist sehr begrenzt. Nutzt am besten die P+R Parkplätze außerhalb vom Stadtzentrum und den ÖPNV. Die Linie 13 fährt von der Endhaltestelle Dresden-Kaditz/Riegelplatz in Richtung Stadion. Von dem dortigen P+R Parkplatz habt ihr somit eine direkte Linie ins Stadion.
Nutzt bitte die Übersicht der DVB für eure Anreise zum Spiel.
Umleitungen der DVB
Linie 6
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Blasewitzer- bzw. Loschwitzer Straße fährt die Linie 6 in Richtung Gorbitz über die Haltestellen Ludwig-Hartmann-Straße, Schillerplatz, Blasewitzer/Fetscherstraße. In Richtung Niedersedlitz fährt die Linie 6 ab Blasewitzer/Fetscherstraße über die Haltestellen Fetscherplatz, Comeniusplatz, Stübelallee, Krankenhaus St. Joseph Stift, Fetscherplatz und dann weiter über Pohlandplatz
Linie 10
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Blasewitzer/Loschwitzer Straße fährt die Linie 10 verkürzt bis zur Haltestelle Fetscherplatz.
Linie 11
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Marienbrücke und der Bautzner Straße fährt die Linie 11 ab Bahnhof Neustadt (Eisenbahnstraße) über die Haltestellen Palaisplatz, Theaterplatz, Postplatz in Richtung Zschertnitz und auf demselben Weg zurück. Zwischen Bühlau und Bahnhof Neustadt (Eisenbahnstraße) verkehrt Schienenersatzverkehr.
Linie 12
Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Blasewitzer/Loschwitzer Straße fährt die Linie 12 in Richtung Ludwig-Hartmann-Straße über die die Haltestellen Spenerstraße, Bergmannstr., Pohlandplatz.
Verstärkung der Linien
Linien 10 und 13: Wie üblich werden beide Linien vor und nach dem Spiel verstärkt zur Verfügung gestellt.
Für weitere kurzfristige Änderung informiert Euch bitte auf der Homepage der DVB.
Informationen für Fans vom FC Erzgebirge
Autos und "Neunsitzer"
Von der A4 kommend, fahrt bitte an der Autobahnabfahrt Dresden-Altstadt ab. Orientiert Euch nach der Abfahrt bitte in Richtung Dresden-Zentrum. Folgt im weiteren Verlauf der B6. Nach ca. 4 km verlasst Ihr bitte die B6 und fahrt weiter in Richtung Sportpark Ostra/Messe. Orientiert Euch bitte unmittelbar nach Verlassen der Bundesstraße aber vor der Überquerung der Brücke auf die rechte Seite, um auf den Parkplatz zu fahren. Der Ordnungsdienst und die Polizei werden vor Ort sein und Euch einweisen. Auf der Brücke oberhalb des Parkplatzes befindet sich der Zustieg zum Shuttle Bus
Hier findet Ihr eine Orientierungsskizze zur Anfahrt.
Fanbusse
Bitte fahrt den Gästeparkplatz "Rinne Dresden" an. Die Polizei wird Euch ab der Autobahnabfahrt "Dresden-Altstadt" begleiten.
Zugreisende Fans
Für Euch steht am Bahnhof Shuttlebusse zur Verfügung.
Hier findet Ihr eine Orientierungsskizze.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch zügig nach Spielende zum Shuttlebus begebt. Die Abfahrtszeit des letzten Zuges in Eure Richtung ist kurz nach 22:00 Uhr.
Sonstiges
- Gürteltaschen können nach vorhergehender Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.
- Lasst bitte Rucksäcke, Taschen und sonstige sperrige Gegenstände im Auto. Am Stadion gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl von Abgabe-Möglichkeiten.
- Für Informationen über erlaubte Fanutensilien etc. wendet Euch bitte an die Fanbetreuung Eures Vereins.
Informationen für Fans mit Behinderung
- Für Heimfans im Rollstuhl gibt es Parkmöglichkeiten auf der Blüherstraße. Die Einfahrt erfolgt dabei über die Helmut-Schön-Allee. Zum Parken auf der Blüherstraße benötigt Ihr eine Sonderparkgenehmigung - diese ist bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung erhältlich. Weitere Parkmöglichkeiten stehen auf der Helmut-Schön-Allee und vor dem Hygiene-Museum zur Verfügung. Eine Übersicht aller Behindertenparkplätze findet Ihr unter folgendem Link der Stadt Dresden
- Gästefans im Rollstuhl melden sich bitte bei der Fanbetreuung für Menschen mit Behinderung, um eine Sonderparkgenehmigung mit direktem Zugang zum Gästeblock zu erhalten. Die Einfahrt zum Gästeblock erfolgt dabei von der Parkstraße in die Blüherstraße und dann direkt vor den Gästeblock.
- Wir bieten allen sehbeeinträchtigten und blinden Dynamofans die Möglichkeit das Blindenradio im Stadion zu empfangen. Dazu benötigt Ihr lediglich ein UKW-fähiges Handy oder ein kleines UKW Taschenradio, welches Ihr auf die UKW Frequenz 94,6 einstellt. Dies gilt im Übrigen auch für Gästefans. Falls Ihr kein UKW-fähiges Radio oder Taschenradio habt, könnt Ihr Euch an unsere Betreuung für Fans mit Behinderungen wenden. Wir haben am Spieltag ein kleines Kontingent an Radios vorrätig.
