Nach der bitteren Pleite an der Ostsee mit inakzeptablen Geschehnissen abseits des Platzes, deren Aufarbeitung auf Hochtouren läuft, muss der Blick bei der Sportgemeinschaft sportlich trotzdem wieder nach vorne gehen. Denn mit dem SC Verl wartet am Wochenende der nächste anspruchsvolle Gegner auf die Schwarz-Gelben. Dazu wird in dieser Woche wieder eine öffentliche Trainingseinheit stattfinden.
Nach der Videoanalyse am Sonntag und einer regenerativen Einheit gab es von Cheftrainer Thomas Stamm für die Mannschaft am Montag einen freien Tag, um ausgeruht und voller Elan in die neue Spieltagswoche zu starten. Dazu werden die Drittligaprofis nach einer Woche Pause auch endlich wieder öffentlich trainieren. Alle Schwarz-Gelben sind deshalb herzlich eingeladen, am Dienstag, dem 25. Februar 2025 ab 15 Uhr, in die AOK-PLUS Walter-Fritzsch-Akademie zu kommen und der öffentlichen Einheit beizuwohnen.
In den verbleibenden Tagen wird sich die Mannschaft dann wie üblich hinter geschlossenen Türen auf die Partie am Wochenende vorbereiten. Mit dem SC Verl kommt der nächste gefährliche Gegner ins Rudolf-Harbig-Stadion, gegen den es eine Top-Leistung braucht, um am Ende den Heimsieg feiern zu können. Die Begegnung wird am Samstag, dem 1. März, um 16.30 Uhr angestoßen.
Wichtige Informationen zum öffentlichen Training:
Der Einlass auf das Trainingsgelände am Messering 18 erfolgt eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn. Parkmöglichkeiten sind außerhalb des Trainingszentrums vorhanden. Auf dem Gelände der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie herrscht ein striktes Alkohol-, Glasflaschen- und Rauchverbot. Das Mitbringen von alkoholfreien Getränken in Tetra-Packs/PET-Flaschen bis maximal einen Liter ist gestattet. Toiletten stehen zur Verfügung. Das dauerhafte Filmen der Trainingseinheiten ist nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung erfolgt der Verweis vom Vereinsgelände.
Bitte beachtet: Aufgrund von Belastungssteuerung und unterschiedlichen Trainingsinhalten können die öffentlichen Einheiten verzögert beginnen sowie hinsichtlich Dauer und Intensität variieren. Zudem kann es aufgrund aktueller Witterungsbedingungen und Energiesparmaßnahmen im Zuge der Platzschonung dazu kommen, dass die Einheiten gänzlich oder in Teilen auf dem Kunstrasen beziehungsweise auf dem Kleinfeld „im Käfig“ mit eingeschränkter Sicht abgehalten werden. Wir bitten hierbei um Euer Verständnis.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|