Fans
30. April 2025 // 13.35 Uhr

Osterfeier, Kochkurs & Besuch beim Basketball

Der April bei der Giraffenbande


Der Frühling hat Einzug gehalten im Dynamoland. Für die jungen Fans der Schwarz-Gelben gab es dabei wieder zahlreiche unvergessliche Erlebnisse, vor allem in der zweiten Monatshälfte.

Los ging es am 72. Vereinsgeburtstag mit der Spieltagsbetreuung bei der Begegnung mit dem VfL Osnabrück. Denn zu den rund 30.000 Schwarz-Gelben gesellten sich auch 25 Kinder der Giraffenbande, welche im Block D4 die Partie verfolgten. Leider war diese nicht von Erfolg gekrönt, dennoch nahmen die Jungs und Mädchen die tolle Stimmung und ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause.

Nur einen Tag später wurde dann die Sportart gewechselt, denn es stand ein Besuch bei den Dresden Titans auf dem Programm. Diese empfingen in der Margon Arena die Falcons aus Nürnberg zu einem Zweitligaspiel. 15 „Giraffis“ ließen es sich nicht nehmen, auch bei diesem Spiel der Dresdner Basketballer zuzuschauen. Leider erzielten die Gäste kurz vor Schluss den entscheidenden Korb zum 68:69, sodass es auch hier keinen Sieg zu bejubeln gab. Dennoch gilt den Titans großer Dank für die Einladung und das Bereitstellen der kostenlosen Eintrittskarten!

Drei Tage nach dem Ostersonntag, zu dem die Profimannschaft mit ihrem 4:1 in Saarbrücken ein ganz besonderes Geschenk ins Körbchen aller Schwarz-Gelben gelegt hatte, fand die Giraffenbanden-Osterfeier statt. Im Kinder- und Jugendhaus Schieferburg gab es zahlreiche Angebote für die 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Selbstgemachte Crépes konnten genossen werden, es gab darüber hinaus einen Außenbereich mit Trampolin, Torwandschießen, Dosenwerfen und Riesenspielen (u.a. Vier gewinnt). Die größte Überraschung stellte neben dem Besuch des Osterhasen Dynamos Innenverteidiger Andi Hoti dar. Der aktuell verletzte Verteidiger schaute vorbei, stand für Fragen, Fotos sowie Autogrammwünsche zur Verfügung und begutachtete das Können der „Giraffis“ an der Torwand.

Tags darauf wurde ein zweiter Kinderkochkurs beim Partner Wendler Wenzel Wohlfühlen durchgeführt, da die Vielzahl der Anmeldungen beim ersten Mal deutlich den Wiederholungsbedarf signalisiert hatten. Wieder durften die Kinder ein Experiment durchführen und den Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel ermitteln. Dies verdeutlichte gut, die Wichtigkeit gesunder Ernährung. Passend dazu wurde über gesunde Alternativen zu Süßigkeiten informiert. Anschließend wurde ein Dreigängemenü zubereitet: Eine hausgemachte Tomatensuppe als Vorspeise, Vollkornwraps mit Hähnchen und gebratenem Gemüse als Hauptgang sowie Vollkorngrießbrei mit selbstgemachtem Apfelmus als Dessert. Tatkräftig unterstützt wurden die Jungs und Mädchen von Offensivakteur Mika Baur, der bei der Zubereitung sämtlicher Gerichte half. Der Erfolg des Kochkurses war offensichtlich: Viele Kinder, die zuvor bemängelt hatten, dass ihnen Gemüse nicht schmecken würde, schlugen bei Suppe und Wraps richtig zu und konnten kaum genug bekommen.

Zur letzten Spieltagsbetreuung der Saison kamen dann am 26. April nochmals 18 „Giraffis“ ins Rudolf-Harbig-Stadion. Diesmal wurden sie nicht nur mit grandioser Atmosphäre belohnt, Dynamo gewann auf dem Rasen auch dank eines frühen Doppelschlags mit 2:1 gegen den SV Sandhausen.

Den Abschluss des Monats bildete das Training der kleinen Freizeitkicker am Montag, dem 28. April. Daran nahmen 30 Jungs und Mädchen im Alter von 5-9 Jahren teil. Auf dem Kunstrasenplatz der Nachwuchs Akademie ging es nach der Erwärmung vor allem ums Passspiel. Anschließend konnten sich alle bei einem Spiel 15-gegen-15 noch richtig auspowern.

Wer solche und andere attraktive Aktionen in Zukunft nicht verpassen möchte, sollte sich schnell bei der Giraffenbande anmelden! Alle Infos dazu gibt´s hier.

 


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.