Fans
18. Juli 2025 // 13.20 Uhr

So liefen Fanveranstaltung, Jugend- & Oldiefahrt

Eine Gruppe Menschen unter zahlreichen bunten Weihnachtssternen.
In der Herrnhuter Sternemanufaktur trafen Jugend- und Kaffeefahrt auf jahrhundertealte und weltweit bekannte Tradition.

Rückblick auf die vergangenen Tage der „Reise durchs Dynamoland“


Drei Tage reisten sowohl jugendliche als auch Ü55-Fans der Sportgemeinschaft durch die Oberlausitz und entdeckten dabei die Vielfalt der Region. Den Abschluss fanden beide Ausfahrten bei einer Fanveranstaltung in Bautzen, die zwar anders lief als geplant und dennoch für viele strahlende Gesichter sorgte.

Am frühen Dienstagmorgen war Treff für beide Gruppen, denn es stand einiges auf dem Programm. Während sich die 14- bis 19-Jährigen auf eine rund anderthalbstündige Fahrt zum Kloster Oybin begaben, wo eine Kennenlernrunde sowie die Besichtigung der Burgruine auf dem Programm standen, ging es für die „Oldies“ ins Pfefferkuchenmuseum nach Pulsnitz. Nach reichlich Zeit für Verkostung führte der Weg anschließend für eine Stippvisite zum Barockschloss Rammenau, bevor es zur Unterkunft nach Sohland an der Spree ging. Dort wurde das Heimatmuseum unter die Lupe genommen, anschließend ließ die Gruppe den Abend an der Talsperre ausklingen. Währenddessen besuchten die Jugendlichen das Schmetterlingshaus in Jonsdorf und unternahmen eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Oybin nach Zittau. Von dort war es nicht mehr weit bis zur Unterkunft in Seifhennersdorf.

Der zweite Tag begann für die Jungs und Mädels mit rasanten Abfahrten auf der Sommerrodelbahn in Oberoderwitz. Die Kaffeefahrt ließ es derweil etwas gemächlicher angehen und erkundete bei einer Wanderung in Kottmar die Spreequelle. Anschließend trafen sich beide Gruppen in der Herrnhuter Sternemanufaktur. Dort lernten sie mehr über die jahrhundertealte Tradition jener Weihnachtssterne, die noch heute von Hand gefertigt in die ganze Welt gehen. Mit dabei: Überraschungsgast und Ex-Torhüter Patrick Wiegers. Natürlich durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch selbst ausprobieren und einen kleinen Stern zusammenbasteln, der als Andenken mitgenommen werden konnte. Erstmal konnten sich Jung und Alt in Herrnhut dabei etwas besser kennenlernen. Trotz durchwachsenen Wetters fuhren die Jugendlichen danach kurz zur Blauen Lagune am Berzdorfer See, wo man den Nachmittag ausklingen ließ. Ein Lagerfeuer in der Unterkunft in Neschwitz rundete den zweiten, ereignisreichen Tag ab. Die „Oldies“ genossen derweil eine Stadtrundfahrt im ansehnlichen Görlitz.

Am Donnerstag führte der Weg für beide Gruppen zur Gedenkstätte Bautzen. Eindrücklich bekamen die Dynamo-Fans abermals vor Augen geführt, wie die Staatssicherheit des DDR-Regimes einst unliebsame Meinungen, politische Gegner und unschuldige Personen unter unmenschlichen Bedingungen verwahrte und wegsperrte. Der Treff wurde abermals für den generationsübergreifenden Austausch zwischen jenen Dynamo-Fans genutzt, welche die DDR noch aktiv miterlebt haben und jene, die sie nur noch vom Hörensagen kennen. Den Abschluss beider Fahrten sollte eigentlich ein geselliger Nachmittag an der Talsperre Bautzen bilden. Doch Beachvolleyball, Tretbootfahren und Sonne tanken fielen wortwörtlich ins Wasser. Dennoch genossen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Abend die Fanveranstaltung in der Ocean Beach Bar, zu der sich rund 70 weitere Schwarz-Gelbe gesellten. Sie lauschten Moderator Jens Umbreit, der die beiden Neuzugänge Alexander Rossipal und Kofi Amoako interviewte. Anschließend gaben die Spieler noch zahlreiche Autogramme und erfüllten Fotowünsche.

Mit diesen im Gepäck ging es für die Kaffee- und Jugendfahrt zurück zum Rudolf-Harbig-Stadion, das gegen 22 Uhr erreicht wurde. Das Ziel, die Region besser kennenzulernen, so lautete die einstimmige Meinung am Ende, wurde übertroffen. Wenn drei Tage trotz Regen, Wind und Wetter vergehen wie im Fluge und man Erinnerungen fürs Leben mitnimmt, wird man unweigerlich daran erinnert, wie schön ein Urlaub vor der Haustür sein kann. Oberlausitz, wir kommen wieder!


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.