Nach der bitteren Heimniederlage gegen Nürnberg steht für die SGD das letzte spielfreie Wochenende bis Weihnachten bevor. Um sich auf die fünf verbleibenden Rückrundenspiele optimal vorzubereiten, wird Schwarz-Gelb in dieser Woche u.a. ein Testspiel bestreiten. Am Samstag kommt der Verein dann zur Mittgliederversammlung zusammen.
Die 2. Bundesliga befindet sich in der Länderspielpause. Erst in knapp zwei Wochen ist die SGD beim VfL Bochum wieder in einem Pflichtspiel gefordert. Bis dahin bleibt sie allerdings nicht untätig, sondern nutzt die Gelegenheit, an Abläufen zu arbeiten und sich optimal auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Bereits am Montagnachmittag könnt Ihr sie dabei hautnah verfolgen. Um 15 Uhr beginnt das öffentliche Training in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie, zu der alle Schwarz-Gelben herzlich eingeladen sind. Am Donnerstag testen Cheftrainer Thomas Stamm und seine Mannen gegen den Drittligisten Energie Cottbus. Die Partie im Trainingszentrum am Messering wird 13.30 Uhr angepfiffen, findet allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Für die kleinen Dynamo-Fans steht am späten Mittwochnachmittag der Lampionumzug auf dem Programm. Bereits im letzten Jahr hatten rund 500 Mitglieder und Freunde der schwarz-gelben Giraffenbande den Großen Garten und das Rudolf-Harbig-Stadion zum Leuchten gebracht. Der Start erfolgt 17 Uhr im Familienblock, die Tore öffnen ab 16.45 Uhr. Ihr dürft Euch dabei auch auf einen Spieler unserer ersten Mannschaft freuen, der ab sofort das Patenamt der Giraffenbande übernimmt.
Einen weiteren Termin sollten sich alle Vereinsmitglieder der SGD fett im Terminkalender notieren: Am kommenden Samstag findet ab 10 Uhr die Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins im Internationalen Congress Center Dresden statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl eines neuen Aufsichtsrates. Die Einladungen wurden bereits versendet, auch die Mannschaft und das Trainerteam werden zwischendurch vorbeischauen.
Bitte beachtet: Aufgrund von Belastungssteuerung und unterschiedlichen Trainingsinhalten können die öffentlichen Einheiten verzögert beginnen sowie hinsichtlich Dauer und Intensität variieren. Zudem kann es aufgrund aktueller Witterungsbedingungen und Energiesparmaßnahmen im Zuge der Platzschonung dazu kommen, dass die Einheiten gänzlich oder in Teilen auf dem Kunstrasen beziehungsweise auf dem Kleinfeld „im Käfig“ mit eingeschränkter Sicht abgehalten werden. Wir bitten hierbei um Euer Verständnis.
| Chrome | Firefox | Edge |
|
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|