Fans
28. Mai 2025 // 12.50 Uhr

Überall und nirgendwo

Rund 3.000 Dynamo-Fans traten die weiteste Reise der Saison nach Aachen an - und wurden mit einem Auswärtssieg belohnt.

„Allesfahrer“ spulten 2024/25 über 17.000 Kilometer ab


Kein Verein der 3. Liga brachte in der abgelaufenen Spielzeit auswärts so viele Fans mit wie Dynamo. Insgesamt 54.720 Schwarz-Gelbe reisten nach Saarbrücken und Mannheim, in den Schacht und auf den Tivoli. Ein Rückblick auf unsere Aufstiegssaison – und eine Vorschau auf das, was uns in der 2. Bundesliga erwartet.

Das Stadion mit dem schönen Namen „Kiwitea Street“ verfügt über eine Kapazität von 3.250 Plätzen und ist die Heimstätte des neuseeländischen Fußball-Rekordmeisters Auckland City FC. Die Entfernung zum Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion beträgt exakt 17.839,62 Kilometer, mit dem Flugzeug wäre man drei bis vier Tage unterwegs, je nach Verbindung. Kostenpunkt: Zwischen 1.700 und 2.500 Euro pro Person.

Nicht viel günstiger dürfte die Drittliga-Saison 2024/25 für jene Dynamo-Fans gewesen sein, die unseren Schwarz-Gelben zu jedem Auswärtsspiel hinterhergereist sind. Mit Hin- und Rückfahrt aus Dresden zu allen 19 Partien in der Fremde kamen 17.746 Kilometer auf den Tacho – und damit fast die komplette Strecke bis in die größte Stadt Neuseelands. Die durchschnittliche Entfernung zum Spielort betrug 457 Kilometer, hin und zurück also 934. Die weiteste Fahrt führte uns nach Aachen, 651 Kilometer pro Strecke.

Überall und nirgendwo, immer wieder Dynamo! Den durchschnittlich 2.880 Fans, die sich aller 14 Tage auf den Weg quer durch die Republik machten, um ihre Mannschaft zu unterstützen, gebührt einmal mehr allerhöchster Respekt.

Nachdem nun die Relegationsspiele zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga durch sind, steht fest, auf wen die SGD in der kommenden Saison treffen wird. Und damit auch, wohin die dann „nur“ noch 17 Auswärtsfahrten gehen. Die weiteste von ihnen führt uns diesmal ins Saarland, wo die SV Elversberg den Aufstieg in die Bundesliga knapp verpasst hat: 629 Kilometer. Es folgen Düsseldorf (587), Kaiserslautern (577), Kiel (571), Schalke (560), Münster (559), Karlsruhe (556) und Bochum (538). Demgegenüber dürfen wir uns auf Kurztrips nach Berlin (202) oder Magdeburg (240) freuen. Auch Nürnberg (317) und Braunschweig (321) liegen beinahe noch im Dynamoland.

Insgesamt ist die Strecke zu allen Auswärtsspielen inklusive Rückfahrt mit 15.616 Kilometern etwas kürzer als im Vorjahr, auch wegen der zwei Partien weniger. Aber dazu könnte durchaus noch das eine oder andere Pokalspiel kommen. Zwar bekommt Dynamo als Zweitliga-Aufsteiger in der ersten Runde garantiert ein Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitligisten, schon ab Runde 2 könnten wir dann aber auch auswärts gefordert sein. Und einmal mehr auf Reisen gehen.


 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.