Am Samstag, dem 1. November steht für die Sportgemeinschaft das Auswärtsspiel bei Hertha BSC auf dem Programm. Aufgrund einer erwartbar großen Anzahl an Gästefans im Olympiastadion und entsprechend verbundenen Aufgabe bei der Spieltagsorganisation haben wir die ersten wichtigen Anreiseinfos für Euch zusammengefasst.
Das Olympiastadion öffnet am Samstag ab 10.30 Uhr die Tore. Bitte nutzt die frühzeitige Stadionöffnung, um unnötige Warteschlangen am Einlass vor Anpfiff zu verhindern. Reist daher bereits frühzeitig an.
Am Donnerstag erhaltet Ihr weitere wichtige Hinweise in der Faninformation.
Der Gästebereich befindet sich im Westen des Olympiastadions. Die Ostkurve ist der Heimbereich der aktiven Berliner Fanszene. Bitte achtet darauf, dass es am Spieltag keine Möglichkeit im Stadion geben wird vom Osteingang zum Gästeblock zu kommen. Es wird eine strikte Fantrennung im Umlauf des Stadions aufgebaut.
Alle Fans der SG Dynamo Dresden die erkennbar mit Fanutensilien ins Stadion möchten, kommen bitte in Richtung Südeingang (Coubertinplatz). Fans die vor dem Osteingang (Olympischer Platz) mit Dynamo Fanutensilien erkannt werden, werden vom Eingang abgewiesen und zum Gästeblock geschickt. Fans mit Tickets außerhalb des offiziellen Gästebereichshaben, können im Umlauf über das Marathontor zu ihren Plätzen gehen.
Auch hier gilt: Sobald ihr im Heimbereich seid, packt bitte Eure Fanutensilien weg. Der Gastgeber legt zudem Wert darauf, dass keine Fahnen im Heimbereich aufgehangen werden. Solltet Ihr Fahnen haben und sollen diese hängen, meldet Euch bei unseren Fanbeauftragten. Die Kontaktinfos findet Ihr vor dem Spiel in unserer Faninfo.
Wir empfehlen allen dringend eine frühzeitige Anreise. Grund dafür sind Bauarbeiten auf den Autobahnen und parallel stattfindende Großveranstaltungen in Berlin. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Stadions sehr begrenzt.
Auf dem Weg von Dresden zum Olympiastadion befindet sich auf dem Stadtgebiet Berlin die A100 und das Autobahndreieck Funkturm. Auf der A100 kommt es zu größeren Bauarbeiten und Fahrbahnverengungen. Beim Dreieck Funkturm handelt es sich um Abrissarbeiten einer Autobahnbrücke, die neu gebaut wird.
Wir bitten Euch unbedingt dieses Gebiet weiträumig zu umfahren. Nehmt hierfür auch einen größeren Umweg von rund 60 Kilometer (ca. 30 min) in Kauf. Nutzt bitte den Umweg über den Berliner Ring, Potsdam, Autobahnabfahrt Wustermark, B5/Heerstraße, bis zur Passenheimer Straße.
Parkplätze für PKW: Parkplätze findet Ihr auf der Passenheimer Straße, am Glockenturm, dem P7 und der Heerstraße
Parkplätze Busse und 9-Sitzer: Auf der Jesse-Owens-Alleestehen Parkplätze zur Verfügung.
Wer die Anreise mit Bussen plant, kann sich jederzeit bei unseren Fanbeauftragten per Mail unter fanbeauftragter@dynamo-dresden.de anmelden.
Von Dresden fahren die RB-, RE- und IC-Züge regelmäßig in Richtung Berlin. Informiert Euch über die Abfahrtszeiten bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.
In Berlin angekommen empfehlen wir zwingend nicht die U-Bahn Linie U2 zu nutzen. Diese führt Euch zum Heimbereich. Da es wie erwähnt an diesem Tag eine strikte Fantrennung geben wird, werdet Ihr am Eingang abgewiesen und müsst zum Südeingang in Richtung Gästeblock.
Wenn Ihr aus dem Stadtgebiet anreist, nutzt bitte ausschließlich die S-Bahn Linien S3, S5, S9, S75 mit der Haltstelle Olympiastadion. Wenn Ihr aus der Stadt mit der S-Bahn anreist, lauft bitte in Fahrtrichtung zum Aufgang Flatowallee.
| Chrome | Firefox | Edge |
|
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|