Fans
05. August 2025 // 12.10 Uhr

Zwei Kapitäne im Gespräch

„Eine Reise in die Vergangenheit“ mit Maik Wagefeld und Stefan Kutschke


Die Sportgemeinschaft lädt zu einer „Reise in die Vergangenheit“ ein und konnte mit Maik Wagefeld und Stefan Kutschke sowohl einen ehemaligen als auch den aktuellen Kapitän der SGD dafür gewinnen. Beide wissen, wie es sich anfühlt, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. 

Zusammengespielt haben sie nie, die Parallelen aber sind unübersehbar: Beide kommen aus der Region, sind schwarz-gelbe Identifikationsfiguren und führen beziehungsweise führten die Sportgemeinschaft als Kapitän auf den Rasen. Maik Wagefeld und Stefan Kutschke stehen in ihrer jeweiligen Generation für Dynamo Dresden wie sonst kaum jemand. Zur „Reise in die Vergangenheit“ könnt Ihr sie im Rahmen einer von Radiomoderator Jens Umbreit geleiteten Talkrunde bei Bennewitz Events hautnah erleben. Die Veranstaltung findet als Open-Air-Event unter freiem Himmel statt. 

„Wage“ wurde 1981 in Riesa geboren und kam mit 14 in den Nachwuchs der SGD. Vier Jahre später schaffte er den Sprung zu den Profis, bei denen er unter Cheftrainer Christoph Franke eines der Gesichter der Dresdner Wiederauferstehung wurde. 2002 stand er in beiden Aufstiegsspielen gegen Hertha BSC II über 90 Minuten auf dem Rasen, 2004 bereitete er gegen Neumünster das entscheidende Tor zum Aufstieg in die 2. Bundesliga vor. Zwar ging Wagefeld den Weg in die zweithöchste deutsche Spielklasse nicht mit, sondern wechselte nach Nürnberg, wo er 25-mal in der Bundesliga zum Einsatz kam, doch sowohl in der Saison 2005/06 als auch von 2007 bis 2011 streifte er wieder das schwarz-gelbe Nikki über, phasenweise sogar als Kapitän.   

Aktuell trägt Stefan Kutschke die Binde am Arm. Der gebürtige Dresdner spielte noch im Männerbereich in der Landesliga, ehe er über viele kleine Zwischenschritte den nicht mehr für möglich gehaltenen Sprung in den Profifußball schaffte. In Wolfsburg und Paderborn kickte er sogar in der Bundesliga. 2015 fand er per Leihe erstmals den Weg zu seiner Jugendliebe Dynamo, stieg mit der SGD in die 2. Bundesliga auf und hatte dort mit 16 Treffern in 32 Partien einen gehörigen Anteil an der bisher besten Zweitliga-Saison nach der Wende. Fünf Jahre lang spielte Kutschke danach in Ingolstadt, ehe 2022 endlich ein fester Wechsel in seine Heimatstadt möglich wurde. Die Geschichte ist bekannt: Nach zwei verpassten Anläufen führte Kapitän Kutschke seine Mannschaft in der vergangenen Spielzeit zurück in die 2. Bundesliga. 

Bei der Reise in die Vergangenheit werden Wagefeld und Kutschke also mehrere Aufstiege Revue passieren lassen, Anekdoten aus dem schwarz-gelben Innenleben zum Besten geben und über die jüngere Vergangenheit der Sportgemeinschaft diskutieren. Außerdem werden sie einen Tag nach dem DFB-Pokalspiel gegen Mainz 05 auf die aktuelle Situation der SGD zu sprechen kommen. Auch der eine oder andere Überraschungsgast wird dabei vor Ort sein.  

Tickets sind ab sofort im Onlineshop sowie in allen Fanshop-Filialen erhältlich. Da die Platzkapazität vor Ort begrenzt ist, lohnt es sich, schnell zuzuschlagen. 

Alle Infos im Überblick: 

  • Was: Eine Reise in die Vergangenheit mit Maik Wagefeld und Stefan Kutschke 
  • Wann: 19. August 2025, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) 
  • Wo: Bennewitz Events (Geblerstraße 2, 01139 Dresden) 
  • Preise: Mitglied 5 Euro, Nicht-Mitglied 7 Euro 
  • Mitglieder werden gebeten, am Einlass ihren Mitgliedsausweis sowie ein gültiges Lichtbilddokument vorzuweisen 
  • Speisen und Getränke sind zu moderaten Preisen vor Ort erhältlich 

Informationen zum Ticketvorverkauf: 

  • Tickets sind im Onlineshop sowie in allen Filialen des Fanshops erhältlich 

Anfahrt: 

  • Mit dem Bus (Linie 70 & 80) sowie per Bahn (Linie 4) und S-Bahn bis Bahnhof Dresden-Trachau
  • Parkplätze stehen in der Umgebung in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung 

 

Weitere News zum „12. Mann“

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.