Am Montag, den 8. September 2025 fand im Sportpark Ostra eine gemeinsame Fortbildung des Dresdner Weges und des Sächsischen Fußball-Verbandes statt. Rund 30 Trainerinnen und Trainer nutzten die Veranstaltung zur Lizenzverlängerung (5 LE). Thema war das neue Spielsystem „Trainieren und Spielen auf Kompaktfeld im 9 vs. 9“, welches ab der Saison 2025/26 in der Landesklasse und auf Kreisebene im C-Jugendbereich eingeführt wird.
Die Referenten stellten die technisch-taktischen Vorteile des 9 vs. 9 vor und gaben wertvolle Tipps für die Trainings- und Wettkampfgestaltung. Eine Demo-Einheit mit der U14 der SG Dynamo Dresden machte die Inhalte direkt auf dem Platz erlebbar. „Wir sind stolz auf die enge Zusammenarbeit mit dem SFV und freuen uns auf weitere Projekte im Zuge der Kooperation“, so die Verantwortlichen des Dresdner Weges.
Neben dieser zentralen Veranstaltung blickt der Dresdner Weg auch auf zwei weitere Highlights zurück:
- 28.08.2025: Fortbildung „Torhütertraining im Kleinfeldbereich“ mit dem Team um Benjamin Kirsten mit 35 Teilnehmern.
- 17.09.2025: Vortrag von Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball-Institut) im Heinz-Steyer-Stadion zum Thema Trainerkompetenzen, organisiert mit „Fußball ohne Grenzen“, dem Dresdner Fußball-Stadtverband und der SGD.
Die Fortbildungen des Dresdner Wegs stehen allen Trainerinnen und Trainern im Dynamoland unabhängig vom Heimatverein offen. Die Einladungen werden über einen E-Mail-Verteiler verschickt, zu dem sich euch unter folgender E-Mail-Adresse angemeldet werden kann: koordinator.grundlagenbereich@dynamo-dresden.de
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|