Die U17 und die Frauen der SGD waren auch in der Länderspiel- bzw. Landespokalpause aktiv und feierten jeweils klare Siege. Während die B-Junioren gegen den Chemnitzer FC durch einen Viererpack von Filip Zahalka schon vor der Pause alles klar machten, gewannen die Frauen im Stadtderby gegen Johannstadt sogar mit 10:0.
Die B-Junioren der SGD haben ihr Heimspiel gegen den Chemnitzer FC ungefährdet mit 4:0 gewonnen. Vor allem in der ersten Halbzeit wussten die Schwarz-Gelben dabei zu überzeugen. Die gute Anfangsphase mit starker Arbeit gegen den Ball und schönen Spielzügen im eigenen Ballbesitz wurde mit einem frühen Hattrick von Mittelstürmer Filip Zahalka belohnt (2./19./21.). 153 Zuschauerinnen und Zuschauer im Sportpark Ostra sahen anschließend eine Dresdner Mannschaft, die das Geschehen kontrollierte und die komfortable Führung verwaltete. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Zahalka dann aber noch der vierte Treffer an diesem Tag (45.+1), der die Partie endgültig beruhigte. Nach dem Seitenwechsel behielt Dynamo die Spielkontrolle und kam zu weiteren Chancen, um das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Wer im starken Auftritt der Mannschaft das Haar in der Suppe sucht, findet dieses höchstens in der Chancenverwertung und vielleicht noch in der Vehemenz, zielstrebig auf das fünfte und sechste Tor zu gehen. Insgesamt aber bleibt ein verdienter Heimsieg nach einer guten bis sehr guten ersten Halbzeit.
SGD: Richard Möckel – Ben Eckart (77. Maurice Schauer), Kurt Baronick, Robert Wagner, Yannis Ludwig (77. Henri Hennersdorf), Tim Großmann, Joel Vieira Gunkel (83. Marlon Lippert), Niklas Seydel, Santiago Aref Abou Said Jaramillo (62. Alwin Thorben Lorenz), Filip Zahalka, Willi Kirchhübel (62. Marco Fronz)
Bank: Paul Mattheus
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Zahalka (2./19./21./45.+1)
Nach dem etwas enttäuschenden Unentschieden zum Ligaauftakt hat die Frauenmannschaft der SGD gegen den SV Johannstadt eine starke Reaktion gezeigt und nach einer in allen Belangen überlegenen Leistung mit 10:0 gewonnen. Schon in der 6. Minute eröffnete Johanna Wessela mit ihrem ersten Treffer für Dynamo den Torreigen, als sie einen schönen Steckpass durch die Schnittstelle bekam und in die lange Ecke vollstreckte. Patricia Appel (16./22.), die insgesamt sogar drei Treffer beisteuerte, und Anna Hechtfisch (20.) sorgten schnell für klare Verhältnisse. Schwarz-Gelb zeigte sich spielfreudig, verwöhnte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit schönen Kombinationen und bezog auch die Flügel gut mit ein. Vom Fernschusstreffer bis zu Kopfballtor nach einer Ecke war alles dabei, was am Ende im klaren Heimsieg mündete, der bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen können. Zwei Konter des Gegners in der zweiten Hälfte konnten gut wegverteidigt werden.
SGD: Samantha Michelle Beier – Anna Hechtfisch, Aline Bartlick (55. Pia Merder), Annemarie Hörr, Julia Anna Weigel (87. Emily Mühle), Lia Emilia Oswald, Jo Anne Krüger, Johanna Wessela, Celine Haufe (55. Jenny-Sophie Schiller), Patricia Appel (73. Sarah Böhmig), Sarah Knop (38. Anne-Sophie Gleisberg)
Bank: Amelie Hilbich, Michelle Böhmak
Tore: 1:0 Wessela (6.), 2:0, 4:0, 7:0 Appel (16./22./52.), 3:0 Hechtfisch (20.), 5:0 Bartlick (36.), 6:0 Hörr (39.), 8:0, 9:0 Weigel (64./86.), 10:0 Böhmig (87.)
Bereits am vergangenen Mittwoch hatte die U19 ihr Spiel beim Chemnitzer FC mit 2:4 verloren. Zum nächsten Punktspiel reist sie am kommenden Samstag zum FC Erzgebirge. Die U21 war nicht im Einsatz. Sie testet am Mittwoch gegen den FSV Neusalza-Spremberg und ist dann am Sonntag in der Landesliga gegen die SG Taucha gefordert.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|