Kurz vor der packenden Partie der Profis auf der Bielefelder Alm waren sowohl die U19 als auch die U17 am vergangenen Samstag gefragt. Beide Teams mussten dabei knappe Niederlagen einstecken.
Die Mannschaft von Trainer Sebastian König brauchte rund zehn Minuten, um in die Partie zu finden, konnte diese dann aber ausgeglichen gestalten und erlangte zunehmend spielerische Vorteile. Insgesamt sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Erste Abschlüsse durch Dmytro Bohdanov und Quentin Grafe waren dabei noch zu ungenau. Nach einem schnellen Einwurf und einem abgefälschten Schuss gingen so die Hausherren in Führung (24.), die sie in die Halbzeit retten konnten.
Im zweiten Durchgang war es über die gesamten 45 Minuten ein Spiel auf ein Tor. Nach einer Flanke von Noah-Justin Wagner köpfte Grafe folgerichtig zum 1:1-Ausgleich ein (54.). Die größte Chance auf die Führung hatte dann Bohdanov per Strafstoß, bei dessen Entstehung die Hallenser zudem eine gelb-rote Karte hinnehmen mussten. Doch der Stürmer chippte die Kugel etwas zu lässig über das Tor (65.). Anschließend war es wie verhext: Wagner traf mit einem Schuss die Latte, Julius Oehmichen den Pfosten, ein Versuch von Bohdanov wurde auf der Linie geklärt, Eilke und Bohdanov scheiterten im Alleingang auf den Kasten am Keeper. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Da Effizienz zum Fußball gehört, kam es, wie es kommen musste. Der HFC hatte kurz vor Schluss noch einen Einwurf, in dessen Anschluss ein Stürmer aus 16 Metern zum Schuss kam. Leicht abgefälscht rauschte das Spielgerät mithilfe des Innenpfostens in die Maschen (90.). Somit musste die U19 ihre erste Niederlage der Hauptrunde hinnehmen, benötigt aber nunmehr in den ausstehenden beiden Spielen noch einen Punkt für die Qualifikation zum DFB Pokal der Junioren 2025/26.
Am Samstag, dem 10. Mai, empfangen die A-Junioren dann die U19 von Rot-Weiß Erfurt im Sportpark Ostra. Anpfiff der Partie ist 12 Uhr.
SG Dynamo Dresden: Marlon Grafe – Simo Collins, Friedrich Müller, Quentin Grafe, Felix Alschner, Lennox Eilke, Dmytro Bohdanov, Collin Noel Förster, Artur Willi Herrmann, Noah-Justin Wagner, Quentin-Orlando Enold (78. Julius Oehmichen).
Bank: Richard Möckel, Amer Ammar, Vitek Kuta
Tore: 1:0 (24.), 1:1 Quentin Grafe (54.), 2:1 (90.)
Die Mannschaft von Patrick Kunig startete gut in das Heimspiel, ließ allerdings die erste Chance aufs 1:0 ungenutzt. So gingen die Gäste nach einer guten Viertelstunde per Abstauber in Führung (16.). In der 32. Minute konnten sie diese nach einem Ballverlust im Mittelfeld, bei dem das Zentrum nicht gut abgesichert war, ausbauen. Es schien so, als würde der Ball immer in den entscheidenden Momenten zum Gegner springen. Entsprechend verpasste es die SGD vor der Pause noch den Anschluss zu erzielen und beendete den ersten, glücklosen Durchgang mit dem Zwei-Tore-Rückstand.
Auch in Halbzeit Zwei ließen die Schwarz-Gelben gute Möglichkeiten aus, sodass die Berliner per Strafstoß das 0:3 erzielen konnten (73.). Diesmal ließ die Antwort allerdings nicht lang auf sich warten: Der zur Pause eingewechselte Alen Bejtovic setzte sich am linken Strafraumeck gut durch, zog flach ab und konnte den Torhüter tunneln (75.). Mit Beginn einer hektischen Schlussphase stellte Tennis Borussia zunächst den alten Abstand wieder her (83.), bevor mit einem verwandelten Elfmeter von Nick Birnstein nochmals eine Aufholjagd begann (85.). Vier Zeigerumdrehungen später erzielte Birnstein nach Vorarbeit des ebenso eingewechselten Janosz Heidrich den Anschluss (89.). In der Nachspielzeit bewies Dynamo Moral und hätte über Luca Logiewa fast noch das 4:4 gemacht. Doch dieses Engagement kam zu spät und so setzte es die insgesamt zweite Niederlage in der Hauptrunde.
Für die U17 geht die Reise am kommenden Samstag nach Jena, wo 13 Uhr die Altersgenossen von Carl Zeiss warten.
SG Dynamo Dresden: Maximus Joel Fritzsche – Pius Ziesche, Nick Birnstein, Otto Melzer (61. Janosz Heidrich), Demyd Yevsiukov, Luca Logiewa, Yanik Grund (82. Skert Zadedini), Aron Mühlbauer (46. Justus Baldermann), Mourice Paulich, Ignacy Kowalik, Tim Großmann (46. Alen Bejtovic)
Bank: Paul Mattheus
Tor: 0:1 (16.), 0:2 (32.), 0:3 (73.), 1:3 Alen Bejtovic (75.), 1:4 (83.), 2:4 Nick Birnstein (85.), 3:4 Nick Birnstein (89.)