Punkteteilung in Leipzig & Dreier in Erfurt
U21 holt Punkt gegen kampfstarke Leipziger | U17 mit wichtigem Sieg im ‚Sechspunktespiel‘
Während sowohl die A-Junioren (Pokalspiel erst am Mittwoch) als auch die Frauen aufgrund der Länderspielpause ein spielfreies Wochenende genießen durften, waren die U21 in Leipzig und die U17 in Erfurt gefragt. Beide Teams blieben dabei ungeschlagen.
SV Tapfer 06 Leipzig – SG Dynamo Dresden U21 1:1 (0:0)
Die Auswärtsaufgabe in der Messestadt nahm das Team von Trainer Sebastian König gut an und kam bereits in der 2. Spielminute zur ersten gefährlichen Situation. Ein Pass von Nico Künzel erreichte Arne Seemann, der im allerletzten Moment von einem Verteidiger am Einschuss gehindert werden konnte. In der Folge war es ein zerfahrenes Spiel gegen defensiv stark auftretende Leipziger, wobei das Chancenplus auf Seiten der SGD lag, die jedoch teilweise im letzten Drittel zu unsauber agierte. Zwei größere Möglichkeiten auf die Führung gab es dennoch, Quentin Grafe und Rick Wuchrer scheiterten nach einer halben Stunde am Torwart und bei der wohl größten Möglichkeit kurz vor der Pause behinderten sich Wuchrer und Künzel gegenseitig, sodass der Ball im Toraus landete. Torlos ging es in die Kabinen.
Nach der Pause kam Dynamo zunächst gut rein, musste aber alsbald einen kleinen Schock hinnehmen: Felix Alschner brach sich in einem Zweikampf die Nase, musste ins Uniklinikum und wurde durch Henrik Heße ersetzt (53.). Gute Besserung an dieser Stelle! Nach einem kurzen Schütteln zeigte die Sportgemeinschaft die richtige Reaktion und traf über Künzel zum 1:0, nachdem Lennox Eilke eine schöne Vorarbeit geleistet hatte (64.). Lange sollte die Führung allerdings nicht halten, denn die Gastgeber glichen nur fünf Zeigerumdrehungen später nach einer Flanke samt Ablage in den Rückraum sehenswert aus (69.). Dynamo rannte weiter an, Leipzig verteidigte aufopferungsvoll. Ein Freistoß von Noah Wagner streifte in der 80. Minute die Latte, ein Kopfball von Amer Ammar in der Nachspielzeit flog hauchzart am Pfosten vorbei.
So stand am Ende eine verdiente Punkteteilung gegen defensivstarke Messestädter. Am Sonntag, dem 23. November 2025, gastiert der SSV Markranstädt in Elbflorenz. Anpfiff des Heimspiels im Sportpark Ostra ist 14 Uhr.
SGD: Marlon Grafe – Quentin Grafe, Arne Seemann, Rick Edward Wuchrer, Amer Ammar, Collin Noel Förster (73. Marc Fischer), Fabius-Leander Göpfert, Lennox Eilke, Noah-Justin Wagner, Nico Künzel (73. Tünay Bektas), Felix Alschner (53. Henrik Heße)
Bank: Tristan Thiede, Nicolas Meurer
Tore: 0:1 Künzel (64.), 1:1 (69.)
FC Rot-Weiß Erfurt U17 – SG Dynamo Dresden U17 0:1 (0:1)
Für die B-Junioren stand am Samstag, dem 15. November 2025, ein Verfolgerduell mit den Altersgenossen von Rot-Weiß Erfurt auf dem Programm. Die Gastgeber standen dabei sehr tief im Abwehrpressing, während Dynamo mit Spielkontrolle und Ballbesitz zu überzeugen wusste. Schwarz-Gelb hatte allerdings zunächst Probleme, den tiefen Block mit temporeichen Aktionen zu knacken. So waren es zunächst die Erfurter, die zu Chancen kamen, welche Moritz Schäfer im Dresdner Tor allerdings zweimal gut vereiteln konnte. Die erste gefährliche Situation brachte dann die Führung für die SGD: Tim Großmann setzte auf der linken Seite den Außenverteidiger Kurt Baronick mit einem schönen Chipball in Szene, der den Ball gut mitnahm und mit dem zweiten Kontakt eine mustergültige Flanke auf den langen Pfosten schlug, wo Joel Viera Gunkel nur den Fuß hinhielt und zum 1:0 netzte (43.). Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatte Gunkel im Eins-gegen-Eins den Doppelpack auf dem Fuß, scheiterte dabei jedoch am herauseilenden Schlussmann. Mit der knappen Führung ging es so zum Halbzeittee.
Nach dem Seitenwechsel hatte sich die Sportgemeinschaft vorgenommen, weiter konzentriert zu verteidigen und vorn aufs zweite Tor zu gehen. Baronicks Ball konnte dabei von einem Verteidiger auf der Linie geklärt werden. Die Thüringer hatten im zweiten Durchgang nur eine Chance auf den Ausgleich, die Schäfer abermals parieren konnte. Das Team von Trainer Maximilian Puschnigg hielt gut dagegen und konnte etliche Flanken und Eckbälle sauber verteidigen. Kurz vor Schluss ergab sich dann noch die Möglichkeit für Großmann, dessen Schuss jedoch erneut auf der Linie geklärt werden konnte. So blieb es in einem engen Spiel beim 1:0 und es stand ein verdienter Sieg gegen disziplinierte Erfurter zu Buche. Dynamo verteidigt damit Platz 3 in der Gruppe und hält weiterhin alle Chancen auf den Einzug in die Liga A der U17-DFB-Nachwuchsliga.
Bevor es dort weitergeht, steht am Buß- und Bettag zunächst das Achtelfinale im Sachsenpokal auf dem Programm. Dafür gastiert Schwarz-Gelb am 19. November 2025 ab 11 Uhr beim 1. FC Lokomotive Leipzig.
SGD: Moritz Schäfer – Ben Eckart, Elias Dannebauer, Kurt Baronick, Yannis Ludwig, Tim Großmann, Joel Vieira Gunkel (69. Louis Thüns), Niklas Seydel (83. Willi Kirchhübel), Colin Pietsch (83. Alwin Thorben Lorenz), Santiago Aref Abou Said Jaramillo, Filip Zahalka (90. Marco Fronz)
Bank: Richard Möckel, Marlon Lippert, Henri Hennersdorf
Tore: 0:1 Gunkel (43.)
