Nachwuchs
28. Juli 2025 // 15.30 Uhr

Testspielsiege für U21 und Frauenmannschaft

Ein Zweikampf zwischen einem Spieler von Dynamo Dresden U21 und dem Bischofswerdaer FV.
Die U21 der SGD setzte sich in Bischofswerda mit 4:0 durch.

Zwei Partien bei „Reise durchs Dynamoland“


Sowohl die U21 am Freitagabend als auch die Frauenmannschaft am Sonntagnachmittag haben ihre Testspiele gegen Mannschaften aus der Oberlausitz souverän gewonnen. Beide Partien lockten zahlreiche Fans nach Bischofswerda und Spitzkunnersdorf.

U21 schlägt Oberligisten deutlich

Nach einem Remis gegen Nord-Oberligist Lichtenberg 47 und dem klaren 8:0-Sieg über dem achtklassigen Großenhainer FV hat die neugegründete U21 der SGD das dritte Testspiel gegen den Bischofswerdaer FV 08 mit 4:0 (2:0) gewonnen. Vor über 400 Zuschauern brauchte die erst seit zwei Wochen im Training stehende Mannschaft von Trainer Sebastian König ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen, wurde mit zunehmender Dauer aber dominanter und konnte durch Marc Fischer bereits in der 9. Minute in Führung gehen. Arne Seemann und Fabius-Leander Göpfert hatten die Zuarbeit zum ersten Treffer des Tages geliefert. Im Laufe der ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten, den nächsten Treffer aber erzielte erneut Fischer für die Schwarz-Gelben (33.).  

Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken und einigen Wechseln zur Halbzeitpause lieferte Dynamo anschließend einen sehr starken zweiten Durchgang ab, der schlussendlich in einem auch in der Höhe verdienten 4:0-Erfolg mündete. Eine Eingabe von Quentin-Orlando Enold nutzte Rick Wuchrer am zweiten Pfosten (51.), eine Viertelstunde später war der Offensivmann ein zweites Mal zur Stelle, um eine Kopfballverlängerung von Nico Künzel zu verwerten. „In der zweiten Halbzeit waren wir sehr griffig und dominant, so wie ich mir das vorstelle“, zeigte sich König anschließend zufrieden. Auch wenn das Ergebnis nicht die übergeordnete Rolle spielte, war die Partie gegen die eine Spielklasse höher antretenden „Schiebocker“ ein ordentlicher Test.

Dynamos Frauen starten mit Kantersieg

Viele Tore vorne, wenig Gegentreffer hinten, so lässt sich die vergangene Spielzeit von Dynamos Frauenmannschaft in der Kreisoberliga treffend zusammenfassen. Am Ende stand die Meisterschaft schon frühzeitig fest. Dieses Jahr nun geht die Mannschaft von Trainer René Müller eine Liga höher an den Start, spielt erstmals auf Großfeld und bekommt es in der Landesklasse Ost unter anderem mit dem TSV Spitzkunnersdorf zu tun. Der 5:0-Sieg im Testspiel gegen eben jene Oberlausitzerinnen zeigte auf, dass Schwarz-Gelb sich auch eine Klasse weiter oben nicht verstecken muss. Auch wenn Müller nach vier Wochen Großfeldtraining noch Optimierungsbedarf zum Beispiel im Spielaufbau ausmachte, hatte seine Mannschaft die Partie über die komplette Dauer unter Kontrolle. Vorjahres-Torschützenkönigin Patricia Appel schlug dabei frühzeitig doppelt zu (18./26.) und stellte vor allem beim zweiten Treffer ihre Abschlussqualitäten unter Beweis. Der Strahl von der Strafraumkante schlug unhaltbar in der kurzen Ecke ein.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Michelle Böhmak mit einem ebenfalls überragenden Abschluss auf 3:0 (65.), ehe Jenny Schiller das erste Tor eines Neuzugangs für Dynamo markierte. Die aus Heidenau zur SGD gestoßene Spielerin, eigentlich für eine Position weiter hinten vorgesehen, wurde einmal in der Sturmspitze getestet und schlug sofort zu (74.). Insgesamt überzeugten die Neuen allesamt, auch wenn sie teilweise noch sehr jung sind und nicht alle über Großfelderfahrung verfügen. Den Endstand besorgte dann aber wieder eine alte Bekannte: Lisa Gaitzsch netzte aus rund elf Metern Torentfernung abgezockt zum 5:0 ein (87.). Vor über 300 Zuschauern feierte Dynamo am Ende einen ungefährdeten Sieg, der angesichts einiger ungenutzter Chancen sogar noch höher hätte ausfallen können.


 

Weitere News zum Dynamo-Nachwuchs

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.