Im Auswärtsspiel bei der Zweiten Mannschaft des Chemnitzer FC konnte Dynamos U23 ihre Ungeschlagenenserie weiter ausbauen. Einziger Wermutstropfen: Es reichte statt zum ersehnten Sieg nur zu einem 0:0-Unentschieden. Da die Konkurrenz aus Bautzen, Markranstädt und Nordhausen jeweils gewann, mussten die Schwarz-Gelben damit einen Dämpfer im Kampf um den ersten Tabellenplatz hinnehmen.
Dresden startete gut und hatte bereits nach vier Minuten die erste nennenswerte Aktion des Spiels. Nach Flanke von Robert Rietschel schoss Lars Jungnickel allerdings über das CFC-Gehäuse. Leider blieb es zunächst lange Zeit bei diesem Strohfeuer. Dynamo war bemüht, wirkte aber irgendwie verkrampft und kam nicht richtig ins Spiel hinein. Der Auftritt der Hausherren wirkte gefälliger, auch wenn die Chemnitzer bis dahin wenige Offensivaktionen vorzuweisen hatten. Die beste Torchance vergab der aufgerückte Verteidiger Philipp Dartsch, dessen Kopfball nach einem Freistoß knapp über die Latte aufs Tornetz flog (19.). Kurz vor der Pause erspielten sich die Gäste dann eine weitere gute Einschussmöglichkeit: Vladimir Kolmistr hatte das 0:1 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am geschickt reagierenden Schlussmann Maik Ebersbach (40.).
Im zweiten Spielabschnitt waren die Dynamos nun besser im Spiel und dem Führungstreffer ganz nah: CFC-Schlussmann Ebersbach wehrte einen Freistoß zu kurz ab, doch Adam Fiedler zirkelte seinen anschließenden Lupfer zu genau aufs Tor - vom rechten Innenpfosten sprang der Ball wieder ins Feld zurück (54.). Nach der guten Tormöglichkeit kam allerdings nichts Nennenswertes mehr von den Schwarz-Gelben, die ab der 77. Minute dann auch noch in Unterzahl agierten. Nachdem Lars Jungnickel wegen Trikotzupfens von Schiedsrichter Stephan Reuter bereits verwarnt wurde, beging der Defensivspieler ein weiteres Foulspiel, das die Ampelkarte zur Folge hatte (75.). Trotz Unterzahl wollten die Dynamos doch noch den „Lucky Punch“ landen - dieser wäre aber um ein Haar dem CFC geglückt. Im Duell der Kapitäne kam acht Minuten vor Schluss Felix Paul in eine gute Schussposition, doch der stark haltende Axel Mittag sicherte Dresdens U23 zumindest den einen Punkt. Der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Markranstädt beträgt nun sechs Punkte, allerdings bestreiten die Dresdner am Mittwoch noch ihr Nachholspiel gegen Budissa Bautzen.
Chemnitz: Ebersbach; Buchner, Hunger, Mrowiec, Mahmutagic (66. Nobis), Rießbeck (88. Bochmann), Baude, Paul, Jansen, Jordan, Dartsch. Trainer: Jendrossek.
Dresden: Mittag; Jungnickel, Genausch (81. Süß), Merkel, Fiedler, Mattern, Kolmistr (72. Hoffmann), Azad (88. Klotke), Kunze, Franke, Rietschel. Trainer: i. V. Krügel.
SR: Stephan Reuter (Eisfeld); Assistenten: Felix Anger, Martin Ansorg.
Zuschauer: 76 im Chemnitzer Sportforum
Gelb-Rot: Jungnickel (77., wiederholtes Foulspiel)
Dies ist eine migrierte News einer früheren Website-Version der SG Dynamo Dresden. Wir bitten um Verständnis, dass es aus technischen Gründen möglicherweise zu Fehlern in der Darstellung kommen kann bzw. einzelne Links nicht funktionieren.
| Chrome | Firefox | Edge |
|
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|