Partner
21. Mai 2025 // 15.55 Uhr

„Dynamo-Tor der Rückrunde“ präsentiert von Hedin

Sterner, Daferner oder Hauptmann – jetzt abstimmen!


Gemeinsam mit unserem Exklusivpartner Hedin, dem traditionsreichen Autohandelsbetrieb, präsentieren wir das „Dynamo-Tor der Rückrunde“. Stimmt jetzt für Euren Favoriten aus den Drittliga-Spieltagen 20 bis 38.

Drei Treffer aus der vergangenen Rückrunde haben es in unsere Vorauswahl geschafft. Nun seid Ihr dran: Votet bis Sonntag, den 25. Mai 2025 um 23.59 Uhr für Euren Lieblingstreffer.

Tor 1 – Jonas Sterner

Kurz vor der Halbzeitpause des Heimspiels gegen den FC Ingolstadt besorgte Außenverteidiger Jonas Sterner den Ausgleich für Schwarz-Gelb – und wie! Kurz vor dem Strafraum ließ er einen Gegenspieler ins Leere laufen und schlenzte die Kugel anschließend mit dem vermeintlich schwächeren linken Fuß unhaltbar in den Torwinkel.

Tor 2 – Christoph Daferner

Der Top-Torjäger der SGD war beim Spitzenspiel in Saarbrücken früh zur Stelle und schoss Dynamo per Volleyabnahme zur Führung. Bei der Flanke aus dem rechten Halbraum schob er sich gekonnt vor seinen Gegenspieler und versenkte die Kugel aus etwa 14 Metern mit der rechten Innenseite zentimetergenau neben dem linken Pfosten.

Tor 3 – Niklas Hauptmann

Gleiches Spiel, 53 Minuten später: Beim Gipfeltreffen der Aufstiegskandidaten in Saarbrücken gelang auch Niklas Hauptmann ein Bilderbuch-Tor, als er von der halbrechten Seite in die Mitte zog, sich ein Herz fasste und aus rund 21 Metern Torentfernung einfach mal abzog. Unser Mittelfeldantreiber erwischte den Ball dabei so perfekt, der er scharf und präzise im Torwinkel einschlug.

21.05.2025

Tor der Rückrunde 24/25

Jetzt abstimmen


 

Weitere News zu Dynamos Partnern

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.