„Erste Pflicht ist, dass die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen.“
1953-Talk verabschiedet sich mit Jahresrückblick in die Winterpause
19:53 – Der Dresdner Fußballtalk hat sich mit einem dynamischen Jahresrückblick am Dienstagabend in die Winterpause verabschiedet. Knapp 100 Zuschauer waren im Schankraum des SchillerGarten Dresden dabei.Moderator Jens Umbreit begrüßte mit Ex-HSV-Trainer Christian Titz, den Sportjournalisten Roland Zorn (F.A.Z.) und Sven Geisler (Sächsische Zeitung) sowie Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge vier Podiumsgäste, die fachkundig über Fußball sprachen und auch manch tiefen Einblick in teils persönliche Belange gaben.
Thema waren natürlich die zuletzt enttäuschenden sportlichen Leistungen der SGD („Erste Pflicht ist, dass die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen.“ – Ralf Minge).
Aber es ging wenige Tage vor Weihnachten auch um wichtigere Dinge als Fußball.
So erzählte Christian Titz von seinem Engagement für den Verein „RheumaKinder e.V.“, das ihm eine Herzensangelegenheit wurde, nachdem die Krankheit bei seinem Sohn festgestellt worden war.
Voraussichtlich Anfang Februar gibt es Folge 28 des 1953-Talk live aus dem SchillerGarten.
Dies ist eine migrierte News einer früheren Website-Version der SG Dynamo Dresden. Wir bitten um Verständnis, dass es aus technischen Gründen möglicherweise zu Fehlern in der Darstellung kommen kann bzw. einzelne Links nicht funktionieren.
