Profis
23. Mai 2024 // 15.00 Uhr

„Alles für Dynamo reinhauen“

Ging beim letzten Sachsenderby im Rudolf-Harbig-Stadion mit breiter Brust voran: Kapitän Stefan Kutschke.

Vorbericht: SG Dynamo Dresden – FC Erzgebirge


Am Samstag, dem 25. Mai 2024, kommt es zum Finale des diesjährigen Sachsenpokals. Erstmals wird dieses im Rudolf-Harbig-Stadion ausgetragen. Dazu kommt der FC Erzgebirge zum dritten Sachsenderby in der laufenden Saison nach Elbflorenz. Anpfiff der Partie ist 15.45 Uhr.

Der Gegner

Der FC Erzgebirge konnte die Drittligasaison 2023/24 mit zwei Punkten Rückstand auf Dynamo als Tabellensechster abschließen. Wettbewerbsübergreifend ist der „Schacht“ dabei seit sechs Spielen ungeschlagen, feierte unter anderem Siege gegen Unterhaching, Bielefeld und Mannheim. Im Pokal bezwangen die Lila-Weißen die BSG Stahl Riesa, den SSV Markranstädt, den SC Freital sowie den Bischofswerdaer FV. Bezeichnend dabei: Sie kassierten kein einziges Gegentor. Doppelter Anreiz also, Torhüter Martin Männel, der bereits 27 Sachsenderbys bestritt, am Samstag zu überwinden. Im Sturm muss Trainer Pavel Dotchev indes auf seinen Toptorjäger Marcel Bär verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt.

Die Personalsituation

Die Langzeitverletzten Kyrylo Melichenko, Tom Berger, Lucas Cueto, Tobias Kraulich und Manuel Schäffler stehen der SGD am Samstag nicht zur Verfügung. Stefan Kutschke setzte nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen Duisburg zu Beginn der Woche das Mannschaftstraining aus, stieg jedoch am heutigen Donnerstag dort wieder vollständig ein.

Die Stimmen zum Spiel

Dynamo-Trainer Heiko Scholz betonte auf der Pressekonferenz vor der Begegnung die Vorfreude auf die Partie: „Es ist sowohl für die Fans als auch die Mannschaften beider Lager ein absoluter Höhepunkt. Dass sich die beiden Favoriten durchgesetzt haben und im Finale aufeinandertreffen, ist auch nicht selbstverständlich, da es im Sachsenpokal viele schwere Gegner gibt. Nun gilt es, alles für Dynamo reinzuhauen!“

Wir wollen an die letzten beiden Siege anknüpfen.
Heiko Scholz, Trainer der SG Dynamo Dresden

Angesprochen auf das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften entgegnete Scholz: „Wir denken nicht mehr an die Begegnung im Februar, sondern schauen nach vorn. Zuletzt konnten wir dank ordentlicher Leistungen zwei Siege einfahren und wollen genau daran anknüpfen.“

Die Bilanz

Es ist das zweite Mal, dass sich beide Teams im Finale des Sachsenpokals gegenüberstehen. 2007 entschied die SGD dabei das Duell gegen die Zweitvertretung der Erzgebirgler für sich. Insgesamt treffen beide Mannschaften am Samstag zum 129. Mal aufeinander. In Pflichtspielen ist es das 110. Duell zwischen Dynamo und dem Verein aus dem Erzgebirge, in denen die Sportgemeinschaft in 47 Partien als Sieger vom Rasen ging. 29-mal wurden die Punkte geteilt und in 33 Spielen war der Gegner aus dem „Schacht“ am Ende der Sieger.

Die Ticketsituation

Bislang sind knapp 24.000 Tickets für das Finale am Samstag verkauft. Rund 2.900 Gäste aus dem Erzgebirge werden ihre Mannschaft dabei begleiten. Nach aktuellem Stand werden die Tageskassen am Spieltag geöffnet sein.

Die Übertragung

Zu sehen ist die Partie gegen den FCE bei der ARD und beim MDR Fernsehen sowohl im TV als auch im Stream. Wie gewohnt halten wir Euch am Spieltag über unseren Liveticker auf der Website und in der Dynamo-App sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden.

Alles Wissenswerte für Stadionbesucherinnen und Stadionbesucher gibt´s in der Faninfo zum Nachlesen.


 

Tabelle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.