Profis
03. August 2025 // 16.20 Uhr

Auftaktniederlage trotz starkem Kampf

Vinko Sapina beim Klärungsversuch. Im Vordergrund Konrad Faber mit dem Rücken zur Kamera.
Trotz zweimaligem Anschluss gelang der Mannschaft rund um Kapitän Vinko Šapina nicht der Ausgleich.

Spielbericht: SpVgg Greuther Fürth – SG Dynamo Dresden 3:2 (2:1)


Die SG Dynamo Dresden hat sich am ersten Spieltag der Zweitligasaison 2025/26 vor 15.621 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 2:3 (1:2) von der Spielvereinigung Greuther Fürth getrennt. Einen Blitzstart der Gastgeber (1. & 9.) konterte Christoph Daferner zunächst per Kopf (11.). Im zweiten Durchgang gelang dem ‚Kleeblatt‘ abermals ein Treffer (51.) bevor Claudio Kammerknecht zum Anschluss kam (78.). Trotz Chancenwucher der SGD folgte kein weiterer Treffer, womit eine Auftaktniederlage im Sportpark Ronhof zu Buche stand.

Cheftrainer Thomas Stamm schickte dieselbe Elf in die Partie, die bei der Generalprobe gegen den SC Freiburg in den ersten 60 Minuten auf dem Feld gestanden hatte. Mit Alexander Rossipal, Konrad Faber und Nils Fröling liefen insgesamt drei Sommerneuzugänge in der Anfangsformation auf.

Der Start in die Partie hatte für die Sportgemeinschaft kaum schlechter laufen können, denn die Hausherren gingen mit der ersten Aktion in Führung. Nach einer Flanke von der linken Seite stand Noel Futkeu im Zentrum vollkommen blank und netzte mit dem Kopf zum Treffer nach nur 24 Sekunden.

Dynamo war bemüht, aber defensiv zu anfällig. Wieder kam eine Flanke von der linken Seite ohne Bedrängnis ins Zentrum, wo Felix Klaus aus elf Metern mit dem Kopf nahezu ungehindert den zweiten Treffer erzielen konnte (9.).

Diesmal hatte die SGD die richtige Antwort parat! Jakob Lemmer flankte von der rechten Seite in den Sechzehner, wo Daferner mit dem Hinterkopf an den Ball kam. Vom Innenpfosten sprang die Kugel über die Linie zum Anschluss (11.).

Wenig später vertändelte Philipp Ziereis einen Ball und Fröling spitzte dazwischen. Im Eins-gegen-Eins blieb allerdings Pelle Boevink im Fürther Tor der Sieger (19.).

Die Sportgemeinschaft blieb in der Folge die Mannschaft mit mehr Spielkontrolle, musste defensiv aber immer wieder wachsam bleiben. Ein Mittel der Wahl waren immer wieder lange Einwürfe von Fröling. Ein solcher rutschte in der 40. Minute durch zu Rossipal, dessen Dropkick den Kasten allerdings knapp verfehlte.

Kurz vor der Pause hatten die Hausherren nochmal die dicke Gelegenheit auf den dritten Treffer. Nach einer Ecke sprang das Leder aber nur ans Lattenkreuz (45.). Danach war Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit stellten die Kleeblätter nach sechs Minuten den alten Abstand wieder her. Futkeu ging mit Tempo in den Sechzehner, ließ drei Dresdner Verteidiger aussteigen und blieb vor Schreiber cool zum dritten Fürther Treffer (51.).

Aber wieder zeigte die Sportgemeinschaft Moral, wollte den Fuß wieder in die Tür bekommen und hatte dabei Pech! Ein Abschluss von Daferner aus der Drehung klatschte an den linken Pfosten (56.).

Auf der Gegenseite wurde es durch einen Fürther Konter wieder gefährlich. Rossipal rettete in höchster Not vor dem einschussbereiten Futkeu (61.).

In der 71. Minute erreichte eine flache Hereingabe von Faber den eingewechselten Dominik Kother, doch abermals parierte Boevink.

Kurz darauf war der Fürther Schlussmann allerdings machtlos. Einen langen Einwurf köpften die Fürther aus der Gefahrenzone, wo Kammerknecht das Leder direkt per Volley nahm und im kurzen Eck zum Anschluss in den Maschen versenkte (74.).

‚Kammers‘ erster Zweitligatreffer entfachte neuen Mut und ein Chancenfeuerwerk auf Dresdner Seite. Doch die Versuche von den eingewechselten Kofi Amoako (78.) und Niklas Hauptmann (79.) parierte Boevink, Kothers Abschluss ging knapp daneben (80.) und ‚Daffis‘ Versuch wurde in letzter Sekunde zur Ecke geblockt (80.).

Im Anschluss verteidigten die Gastgeber geschlossen und ließen kaum noch Möglichkeiten zu. Nach sechsminütiger Nachspielzeit war die Niederlage gewiss, die doch gute Ansätze für die kommenden Aufgaben bereithielt.

Bereits in sechs Tagen empfängt die Sportgemeinschaft den 1. FC Magdeburg zum Derby in Elbflorenz. Dann wollen es die Mannen von Thomas Stamm noch etwas besser machen und die drei Punkte in der richtigen Landeshauptstadt behalten. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, dem 9. August 2025, um 13 Uhr.

Aufstellungen:

SpVgg Greuther Fürth: Boevink – Ziereis, Münz, Olesen, Futkeu (75. Consbruch), Hrgota (85. Higl), Dehm, Bjarnson, Klaus, Dietz, Green (90.+2 Srbeny)

SG Dynamo Dresden: Schreiber – Faber, Šapina, Lemmer (63. Hauptmann), Kammerknecht, Fröling, Casar (63. Amoako), Rossipal, Bünning (89. Risch), Oehmichen (63. Kother), Daferner (85. Kutschke)

Tore: 1:0 Futkeu (1.), 2:0 Klaus (9.), 2:1 Daferner (11.), 3:1 Futkeu (51.), 3:2 Kammerknecht (74.)

Gelbe Karten: Klaus (27.)
Gelb-Rote Karten:  -
Rote Karten: -


 

Tabelle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.