Die SG Dynamo Dresden ist in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:1 (0:1) gegen den 1. FSV Mainz 05 ausgeschieden. Vor 30.105 Zuschauerinnen und Zuschauern erzielte Nadiem Amiri das einzige Tor des Tages (22.).
Cheftrainer Thomas Stamm änderte die erste Elf im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Magdeburg auf einer Position: Christoph Daferner musste verletzungsbedingt pausieren, dafür rückte Niklas Hauptmann zurück in die Startelf. Nils Fröling stürmte im Angriff.
Die Sportgemeinschaft startete mutig in die Partie und hatte nach drei Minuten die Riesenchance zur Führung: Fröling köpfte nach einer Kother-Flanke und zwang Robin Zentner im Tor der Mainzer zur Monstertat.
Schwarz-Gelb blieb im Verlauf der Anfangsphase weiter giftig, agierte strukturiert und ließ die Gäste nur schwer in ihr eigenes Spiel finden.
Den Dämpfer hatte Nadiem Amiri dann aber parat und zeigte die Qualitäten des Bundesligisten: Der Mainzer zirkelte einen Freistoß aus knapp 22 Metern direkt und unhaltbar für Tim Schreiber ins Tor zur Führung für die 05er (22.).
Auch nach dem Treffer ließ sich Schwarz-Gelb von der mutigen Spielweise nicht beirren, musste aber defensiv wachsam sein, wenn die Gäste in ihre Passstafetten kamen.
Kurz vor der Halbzeit zogen die Mainzer dann aber an, fanden besser ins Spiel und setzten Dynamo defensiv zunehmend unter Druck. Schwarz-Gelb konnte sich in dieser Phase einige Male bei Tim Schreiber bedanken, der dafür sorgte, dass es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Wiederanpfiff fand der FSV besser ins Spiel als noch in Halbzeit eins und machte da weiter, wo er im ersten Durchgang aufgehört hatte. Ein Abschluss von Nordin zischte knapp am rechten Pfosten vorbei (48.).
Dynamo blieb allerdings am Drücker und bekam nach einem Handspiel von Bobzien im Strafraum die große Chance auf den Ausgleich aus elf Metern! Jakob Lemmer nahm sich der Sache an, schoss aber zu unplatziert. Zentner im Tor der Mainzer konnte den Ball sicher unter sich begraben (66.).
Die SGD ließ in der Folge die Köpfe nicht hängen und drängte weiter aufs 1:1. Der eingewechselte Luca Herrmann testete Zentner wuchtig aus 15 Metern, doch der Hüter konnte klatschen lassen (83.).
In der Schlussphase sah dann der Mainzer Trainer Bo Henriksen den Roten Karton, als er Konrad Faber vehement am Einwurf hindern wollte. Kurz vor Beginn der sechsminütigen Nachspielzeit bekam Lemmer das Leder auf der rechten Strafraumseite nochmal völlig frei, zog aber ebenso an Zentner, wie am kurzen Pfosten vorbei (90.).
Das Rudolf-Harbig-Stadion verlor bis zum Schluss nicht an Lautstärke und pushte die Jungs auf dem Rasen fast schon ohrenbetäubend nach vorn. Doch es nutzte nichts. Am Ende wurden die Feldüberlegenheit und ein starker Kampf nicht belohnt und Dynamo zog gegen Europapokalteilnehmer Mainz den Kürzeren.
Schon am Sonntag gilt es, diese Niederlage vergessen zu machen, wenn Schwarz-Gelb auf die Bielefelder Alm reist. Anpfiff gegen den DSC Arminia am 3. Spieltag der 2. Bundesliga ist dann 13.30 Uhr.
SG Dynamo Dresden: Schreiber – Faber, Šapina (85. Menzel), Amoako, Lemmer, Kother (77. Oehmichen), Fröling (77. Kutschke), Bünning, Hauptmann (64. Herrmann), Risch, Boeder
1. FSV Mainz 05: Zentner – Sano, Nebel (75. Lee), Nordin, Amiri (79. Maloney), Sieb, Bell (46. Leitsch), Hollerbach (64. Bobzien), Da Costa, Widmer, Kohr (64. Hanche-Olsen)
Tore: 0:1 Amiri (22.)
Gelbe Karten: Boeder (21.), Fröling (32.), Kohr (32.), Bobzien (90.+3), Faber (90.+3)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: Henriksen (88.)
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|