Profis
14. September 2025 // 16.05 Uhr

Bittere Punkteteilung an der Kaiserlinde

Julian Pauli behauptet vor einem Elversberger Stürmer den Ball.
Kam zu seinem Startelfdebüt in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde: Leihgabe Julian Pauli.

Spielbericht: SV 07 Elversberg – SG Dynamo Dresden 2:2 (1:2)


Die SG Dynamo Dresden und die SV 07 Elversberg haben sich am 5. Spieltag der Zweitligasaison 2025/26 mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. 9.307 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen, wie Dynamo bis in die Nachspielzeit aufgrund der Treffer von Christoph Daferner (3.) und Jakob Lemmer (39.) führte, allerdings spät noch einen Gegentreffer hinnehmen musste (90.+3).

Cheftrainer Thomas Stamm nahm in der ersten Elf zwei Veränderungen vor: Neuzugang Julian Pauli und Luca Herrmann starteten für Lars Bünning und Dominik Kother.

Die Sportgemeinschaft erwischte einen Traumstart in die Begegnung an der Kaiserlinde: Nach drei gespielten Minuten spitzelte Daferner seinem Gegenspieler an der Mittellinie den Ball vom Fuß und lief allein auf das Gehäuse der Hausherren. Dynamos Stürmer behielt vor dem Tor gegen Kristof die Nerven und vollendete zur frühen schwarz-gelben Führung!

Die Elversberger zeigten sich vom Rückstand allerdings vollkommen unbeeindruckt. Nach einem Freistoß stand Ebnoutalib am langen Pfosten blank und stieg zum Kopfball in die Luft. Schreiber war dran, doch mithilfe des Innenpfostens trudelte die Kugel zum Ausgleich über die Linie (9.).

Die Partie blieb in der Anfangsphase an Attraktivität kaum zu toppen: Immer wieder gelang es der SGD, Fehler im Aufbau der Elversberger zu erzeugen und zu Großchancen zu gelangen: Daferner verpasste aus spitzem Winkel den erneuten Führungstreffer, weil Kristof stark mit dem Fuß parierte (17.).

Die Hausherren wurden ihrerseits immer wieder mit langen Bällen hinter die Dresdner Abwehrreihe gefährlich: Einen Abschluss von Ebnoutalib parierte Schreiber mit einem starken Reflex (25.).

Kurz vor der Pause gab es dann aber die erneute Führung für Schwarz-Gelb: Hauptmann eroberte im Gegenpressing nach einem Elversberger Einwurf stark den Ball und lief gemeinsam mit Lemmer alleine aufs Tor zu. Dynamos Mittelfeldspieler legte die Kugel rüber, sodass ‚Lemmi‘ nur noch ins leere Tor einschieben musste. Auch ein mitgelaufener Verteidiger auf der Torlinie konnte den Einschlag nicht verhindern (39.).

Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang erwischte die SGD einen guten Start und schaffte es, wie schon in der ersten Halbzeit den Druck auf die Elversberger zu erhöhen. Immer wieder musste Schwarz-Gelb aber defensiv wachsam bleiben, um den Gegner mittels eigener Fehler nicht zu gefährlichen Torchancen kommen zu lassen.

Mitte der zweiten Halbzeit wurde die SVE stärker und schaffte es, Dynamo defensiv in Dauerbetrieb zu beschäftigen. Petkov hatte nach einer Hereingabe die dicke Möglichkeit auf den Ausgleich – verzog aber freistehend (70.).

In der Schlussviertelstunde war es dann ein Spiel auf ein Tor. Flanke um Flanke musste die Sportgemeinschaft, welche teilweise zu zehnt im eigenen Sechzehner verteidigte, aus der Gefahrenzone befördern. So blieb dem eingewechselten Keidel nur der Versuch aus der zweiten Reihe, welcher knapp über den Querbalken rauschte (90.).

Sechs Minuten Nachspielzeit wurden anschließend angezeigt. Als davon rund 90 Sekunden abgelaufen waren, erreichte eine Flanke nochmals Ebnoutalib, der am Fünfmeterraum einschussbereit stand und die Kugel zum späten Ausgleich über die Linie drückte (90.+2).

So musste Schwarz-Gelb sich im Saarland mit einem Punkt begnügen. Dennoch bleibt eine kämpferisch starke Leistung gegen eine spielstarke Mannschaft, auf die sich gegen Hannover 96 aufbauen lässt. Die Niedersachsen gastieren am Sonntag, dem 21. September 2025, ab 13.30 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion.

Aufstellungen:

SV 07 Elversberg: Kristof – Condé (76. Schmahl), Poreba, Conté, Pinckert, Günther (63. Mickelson), Ebnoutalib, Petkov (76. Ceka), Zimmerschied (89. Schnellbacher), Gyamerah (63. Keidel), Rohr

SG Dynamo Dresden: Schreiber – Faber, Šapina, Amoako (63. Casar), Herrmann (32. Kother), Lemmer, Pauli (63. Bünning), Hauptmann (70. Fröling), Risch, Boeder, Daferner (70. Kutschke)

Tore: 0:1 Daferner (3.), 1:1 Ebnoutalib (9.), 1:2 Lemmer (39.), 2:2 Ebnoutalib (90.+2)

Gelbe Karten: Šapina (9.), Boeder (17.), Bünning (90.+4), Kutschke (90.+5)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -


 

Tabelle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.