Profis
24. Juli 2025 // 17.59 Uhr

Generalprobe in den Alpen

Ein Fußballplatz der am Fuß der Alpen liegt.
Zum Test gegen den Bundesligisten reist Dynamo erneut in die Alpen.

Ausblick auf das letzte Testspiel gegen SC Freiburg


Am Freitag, dem 25. Juli steht für die Sportgemeinschaft das letzte Testspiel der Sommervorbereitung und somit die Generalprobe vor dem Ligastart in der 2. Bundesliga auf dem Programm. Ab 14 Uhr trifft das Team von Cheftrainer Thomas Stamm auf den SC Freiburg. 

Für den Cheftrainer der SGD ist die Partie mit großer Wahrscheinlichkeit ein besonderes Wiedersehen mit alten Weggefährten. Für Schwarz-Gelb ist es darüber hinaus ein sportlich wichtiger Test gegen den Bundesligisten, der zudem in dieser Saison in der UEFA Europaleague an den Start gehen wird. 

Dynamo reist dafür am Freitagmorgen ins österreichische Schruns, wo die Breisgauer aktuell im Trainingslager verweilen. Ab 14 Uhr spielen beide Teams dann auf dem Sportplatz des FC Schruns über 2x 60 Minuten gegeneinander. 

Für alle Dynamofans, die die Reise nach Schruns auf sich nehmen, sind Tickets an der Tageskasse verfügbar. Die Ticketpreise für Personen ab 16 Jahren belaufen sich auf 15 Euro. Das Gelände öffnet ab 13 Uhr seine Tore. Damit auch alle Schwarz-Gelben das Spiel verfolgen können, die nicht vor Ort sein können, überträgt DynamoTV die Partie mit freundlicher Unterstützung der IFE Energiesysteme GmbH  live im Stream. 

Im Anschluss an das Spiel geht es für das Team um Stefan Kutschke, Tim Schreiber und Christoph Daferner dann zurück nach Dresden, wo am Samstag die offizielle Saisoneröffnung am Rudolf-Harbig-Stadion stattfindet. 


 

Mehr News der SGD

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.