Profis
01. Mai 2025 // 15.29 Uhr

„Haben noch nichts erreicht“

Im Spitzenspiel der 3. Liga geht es für die SGD am Samstagnachmittag gegen den DSC Arminia Bielefeld.

Vorbericht: DSC Arminia Bielefeld – SG Dynamo Dresden


Das Spitzenspiel der 3. Liga steht an und zum vorletzten Auswärtsspiel der Spielzeit 2024/25 reist die Sportgemeinschaft auf die Bielefelder Alm. Mit drei Punkten in der Ferne könnte die SGD vorzeitig das große Ziel perfekt machen. Dass das gegen starke Arminen alles andere als einfach wird, ist dabei allen Beteiligten bewusst. Anstoß der Begegnung ist am Samstag, dem 3. Mai, um 16.30 Uhr.

Der Gegner

Die Männer von der Alm spielen eine starke Rückrunde in der Drittligasaison 2024/25 und zählen aus gutem Grund zu den heißesten Favoriten um den Zweitligaaufstieg. Nach einem durchwachsenen Saisonstart und schlagkräftigen Neuzugängen im Winter hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Mitch Kniat pünktlich zum Saisonendspurt in den oberen Tabellenplätzen festgebissen. Die Bilanz der letzten Spiele spricht dabei eine deutliche Sprache: Acht Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage stehen bei den Bielefeldern zu Buche, die darüber hinaus die letzten fünf Partien allesamt gewannen. Dazu sorgten sie deutschlandweit für Schlagzeilen als sie im DFB-Pokalhalbfinale den Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen aus dem Wettbewerb schmissen und nun am 24. Mai im DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion stehen. Offensiv verfügt Arminia Bielefeld über enorme Qualität: Julian Kania ist mit 14 Saisontreffern bester Torschütze der Arminen und auch Winterneuzugang Joel Grodowski kommt bereits auf fünf Tore und fünf Vorlagen.

Die Personalsituation

Für die Partie am Samstag stehen Andi Hoti und Paul Lehmann nicht zur Verfügung. Zudem fehlt Jonas Sterner aufgrund einer Gelbsperre.

Die Stimmen zum Spiel

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach Cheftrainer Thomas Stamm über die bevorstehende Begegnung und darüber, dass man sich von der spürbaren Euphoriewelle nicht treiben lassen will: „Wir tun gut daran, die Ausgangsposition, die wir uns erarbeitet haben, positiv zu bewerten und uns wie in den Wochen zuvor voll auf die sportlichen Inhalte und das bevorstehende Spiel zu fokussieren. Arminia Bielefeld ist eine extrem starke Mannschaft, die gerade auf einer Welle schwebt und auch Zuhause immer eine große Wucht entwickeln kann. Wir werden da nicht blind reinlaufen.“

Auf der Bielefelder Alm erwartet der Cheftrainer eine intensive und enge Partie, wo am Ende marginale Unterschiede entscheidend werden.  „Es wird darum gehen eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden. Bielefeld hat aktuell eine herausragende Effizienz, was zusammen mit ihrem äußerst zweikampf- und laufintensiven Spiel zuletzt dazu geführt hat, dass sie eine solch gute Runde spielen. Nur wenn wir es wie im Hinspiel hinbekommen, dieses Level an Intensität und Zweikämpfen mitzugehen, können wir etwas Zählbares aus Bielefeld mitnehmen. Dass wir das können, haben wir in dieser Saison schon des Öfteren gezeigt, deshalb müssen und werden wir uns nicht verstecken. Ich erwarte ein sehr spannendes Duell auf Augenhöhe“, so Stamm.

Nur wenn wir es wie im Hinspiel hinbekommen, dieses Level an Intensität und Zweikämpfen mitzugehen, können wir etwas Zählbares aus Bielefeld mitnehmen.
Thomas Stamm, Cheftrainer der SG Dynamo Dresden

Von Rechenspielen, Wahrscheinlichkeiten und Theorien will man indes bei der SGD nach zwei leidvollen Jahren nichts wissen: „Ich war am letzten Wochenende in Ingolstadt und habe mir das Spiel der Arminia dort angeschaut. Vor Ort wurde mir dreimal zum Aufstieg gratuliert. Das habe ich natürlich nicht angenommen, weil wir noch nichts erreicht haben. Das weiß auch die Mannschaft, die ich aktuell als klar und fokussiert wahrnehme. Die Jungs blenden die äußeren Einflüsse nach meiner Wahrnehmung sehr gut aus.“

Die Bilanz

Zum 16. Mal treffen beide Mannschaften am Samstagnachmittag aufeinander und auch ein Blick in die Statistiken verspricht eine Partie auf Augenhöhe. Achtmal konnten sich die Arminen gegen die SGD durchsetzen, während in sechs Spielen die Sportgemeinschaft am Ende als Sieger vom Feld ging. So konnte Schwarz-Gelb allein die letzten drei Begegnungen gegen Bielefeld allesamt siegreich gestalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass es auch am Samstag einen Sieger geben wird, ist groß: Lediglich zwei Duelle gingen bislang unentschieden aus.

Die Ticketsituation

Über 26.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Samstag in der Bielefelder Schüco Arena erwartet, darunter rund 2.600 Gästefans. Für alle Schwarz-Gelben, die nicht mit nach Bielefeld reisen, wird die Partie in der Jungen Garde übertragen. Tickets für das Public Viewing gibt es hier.
Alles Wissenswerte für Stadionbesucherinnen und Stadionbesucher gibt‘s zum Nachlesen in der Faninfo.

Die Übertragung

Die Partie am Samstag wird live und exklusiv bei MagentaSport übertragen.

Wir halten Euch wie gewohnt über unseren Liveticker auf der Website und in der Dynamo-App sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden.


 

Tabelle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.