Nach der Länderspielpause reist die Sportgemeinschaft nach Nordrhein-Westfalen. Dort gastiert Schwarz-Gelb am Samstag, dem 18. Oktober 2025, beim SC Preußen Münster. Trotz angespannter Personalsituation bei der Mannschaft von Cheftrainer Thomas Stamm sollen in Münster die nächsten Punkte auf das Konto der SGD verbucht werden.
Der SC Preußen Münster durchlief einen größeren Umbruch in der Sommerpause: Nicht nur im Kader gab es elf Ab- und 13 Zugänge, sondern auch auf der Trainerposition sitzt mit Alexander Ende ein neuer Mann, der in den vergangenen Jahren beim SC Verl aktiv war und dort gute Arbeit leistete. Mit Oliver Batista Meier wechselte zudem im Sommer ein Spieler aus Ulm nach Münster, der in der vergangenen Saison auch für unsere Sportgemeinschaft auf dem Feld stand. Schon während seiner Leihstation in Verl blühte Batista Meier unter Cheftrainer Ende auf und auch jetzt sind seine Leistungsdaten beeindruckend. In vereinsübergreifend 28 Punktspielen unter Alexander Ende kommt OBM auf 25 Scorerpunkte. Allein in dieser Spielzeit steht der offensive Freigeist bei zwei Toren und drei Vorlagen. Doch nicht nur der Ex-Dresdner ist eine Waffe der Münsteraner. Generell verfügt der SC Preußen über eine spielstarke Mannschaft, die gern im eigenen Ballbesitz dem Gegner das Spiel aufzwingt. In acht Partien gelangen dem SCP drei Siege sowie ein Unentschieden. Vier Duelle gingen verloren, sodass die Mannschaft aktuell den 11. Tabellenplatz belegt.
Sascha Risch, Julian Pauli und Jakob Zickler fehlen für die Partie am Samstag. Ebenso wird Torhüter Tim Schreiber nicht mit nach Münster reisen. Vinko Šapina kehrt nach Rotsperre in den Kader zurück.
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach Cheftrainer Thomas Stamm über die angespannte personelle Lage: „Verletzungen sind nie etwas Schönes. Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für den Spieler. Dennoch ist unser Kader groß genug, dass wir reagieren können und es ist auch eine Chance für Spieler, die zuletzt eher in der zweiten Reihe waren, sich jetzt in den Vordergrund zu spielen.“
In den Fokus rückte dabei unter die Woche die Verletzung von Tim Schreiber, der sich beim öffentlichen Training am Dienstagnachmittag an der Hand verletzte: „Tim hat das Training abgebrochen, nachdem er einen strammen Schuss direkt auf die Hand bekommen hatte. Er hat es danach untersuchen lassen und wird uns nun zunächst fehlen. Ihm geht es den Umständen entsprechend gut und wenn wir von einem Feldspieler sprechen würden, dann wäre es eine andere Thematik, aber als Torhüter bist Du zwingend auf deine Hände angewiesen von daher wird er uns erstmal fehlen. Mit Mese und Lennart haben wir zwei gute Jungs hintendran und dann werden wir sehen, wer schlussendlich im Tor steht“, so Thomas Stamm zur Torhütersituation.
Mit Mese und Lennart haben wir zwei gute Jungs hintendran und dann werden wir sehen, wer schlussendlich im Tor steht.Thomas Stamm, Cheftrainer der SG Dynamo Dresden
Mit dem SC Preußen Münster wartet eine spielstarke Mannschaft auf die Sportgemeinschaft. Dabei erkennt man eine klare Handschrift des Cheftrainers bei den Münsteranern: „Sehr viel, was man in Verl gesehen hat, ist jetzt auch wieder zu sehen. Sie sind eine Mannschaft, die eine klare Idee mit Ball verfolgt, um zu Torchancen zu gelangen und sind sehr kontrolliert im Ballbesitz. Für uns wird es am Ende um zwei große Themen gehen. Zum einen, dass wir gut in die Balleroberung kommen, aber genauso diese Phase, wenn sie im Ballbesitz sind, aushalten können. Wir werden es gegen so eine Mannschaft nicht schaffen, sie 90 Minuten vom Tor wegzuhalten“, erklärte der Cheftrainer im Pressekonferenzraum der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie
Zum elften Mal treffen beide Mannschaften am Samstagmittag aufeinander. In den bisherigen zehn Duellen konnte die SGD fünf Partien für sich entscheiden, während drei Begegnungen ohne Sieger endeten. Der SC Preußen Münster gewann zwei Spiele gegen die SGD. Beide jeweils in Münster.
Rund 10.500 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet, darunter rund 1.800 Dynamo-Fans.
Alles Wissenswerte für Stadionbesucherinnen und Stadionbesucher gibt‘s zum Nachlesen in der Faninfo.
Die Partie am Samstag wird live und exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky gezeigt.
Wir halten Euch wie gewohnt über unseren Liveticker auf der Website und in der Dynamo-App sowie auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden.