Testspielzeit im schwarz-gelben Trainingslager! Am Samstag, dem 5. Juli traf die Sportgemeinschaft in Windischgarsten auf den österreichischen Erstligisten der SV Oberbank Ried. Dynamo konnte sich dabei über zweimal 60 Minuten mit 3:1 (1:0) durchsetzen.
Am Vormittag stand für die Mannschaft noch zunächst eine Krafteinheit auf dem Programm. Fokus war dabei der Oberkörperbereich. Nach dem Mittagessen ging es dann für das Team der ersten Halbzeit mit dem Rad zur DANA Arena. Das Team der zweiten Hälfte startete dann 45 Minuten später vom Dilly – Das Nationalpark Resort zum Testspiel.
Die erste Hälfte begann von beiden Seiten mit hohem Tempo. Die SV Ried setzte immer wieder auf schnelle Umschaltmomente, während die SGD mit viel Ballbesitz zu ersten kleineren Torchancen kam. Den ersten Hochkaräter hatten dann aber die Österreicher. Nach einem Ball in die Spitze tauchte ein Rieder Stürmer frei vor Schreiber auf, der im Eins-gegen-Eins stark parierte (10).
Kurz darauf meldete sich auch Dynamo am gegnerischen Tor an. Einen Schuss von Daferner fälschte ein Abwehrspieler noch gefährlich ab und zwang und zwang Keeper Leitner zu einer Glanztat.
Zehn Minuten nach seiner ersten großen Parade war es wieder Schreiber, der einen Abschluss von Bajic aus der zweiten Reihe aus der Ecke kratzte (20.) Im Anschluss übernahm Schwarz-Gelb aber immer mehr das Spielgeschehen. Beim Abschluss von Fröling (35.) und der Volley-Abnahme von Oehmichen (36.) war der Rieder Torhüter erneut Endstation.
In der 45. Minute wurde es dann unruhig. Nach einem wiederholten Foul an Jonas Oehmichen eilte Schiedsrichter Greinecker zur Dresdner Bank und zeigte Cheftrainer Thomas Stamm die Rote Karte. Grund dafür soll gewesen sein, dass Stamm regelwidrig das Feld betrat, während er mit dem Schiedsrichter sprach.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Dresdner dann für ihren Aufwand. Zunächst konnte ein Abschluss von Daferner noch geblockt werden, bevor der Ball vor die Füße von Aljaz Casar fiel, der der Ball aus gut 17 Metern mit einem platzierten Schuss im oberen rechten Eck versenkte (60.) Mit der Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte tauschte Dynamo die Elf erneut einmal komplett durch. Die ersten Minuten waren dann geprägt von ersten Anpassungen und vielen Szenen im Mittelfeld. Im letzten Drittel fehlte Dynamo noch die letzte Genauigkeit.
Nach einem Ballverlust am eigenen Sechszehner kamen die Rieder dann quasi aus dem Nichts zum Ausgleich. Der eingewechselte Jonas Mayer schnappte sich das Spielgerät am Strafraum und schlenzte den Ball unhaltbar für Mesenhöler ins rechte Eck. (78.)
In den darauffolgenden Minuten flachte das Spiel ein wenig ab. Es entwickelten sich viele intensive Zweikämpfe im Mittelfeld. Zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten allerdings Mangelware. In den Schlussminuten kam Dynamo dann aber doch noch zu Chancen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Ball vor den Füßen von Claudio Kammerknecht, der schnell schaltete und den Ball zur erneuten Führung über die Linie drückte (114.). Kurz vor dem Schlusspfiff lag die Kugel dann erneut im Netz. Eine Flanke von Tony Menzel von der rechten Seite wurde von Rossdorfer ins eigene Tor verlängert - die Entscheidung und gleichzeitig der Endstand.
Nach 120 intensiven Minuten feiert Dynamo auch im dritten Testspiel der Somervorbereitung einen Sieg und kann am sonntag mit einem guten Gefühl in die sächsische Landeshauptstadt zurückkehren, um sich in den kommenden Wochen in der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie weiter auf die Spielzeit in der 2. Bundesliga vorzubereiten.
Wie bereits in den Vorjahren wird die Berichterstattung aus dem Trainingslager auch diesmal von urlaubensiemal.de unterstützt – dem SonnenklarTV-Partner Lutz Hoffmann aus Dresden, Meißen und Riesa.