Das Sportgericht des Deutsche Fußball-Bundes (DFB) hat Vinko Šapina nach der Roten Karte im Heimspiel gegen Hannover 96 mit einer Sperre von zwei Spielen belegt. Der Mittelfeldspieler verpasst somit die Zweitliga-Partien gegen den SV Darmstadt 98 sowie den Karlsruher SC.
In der 54. Minute des Heimspiels gegen Hannover 96 am Sonntag, dem 21. September, traf Sapina im Zweikampf seinen Gegenspieler Enzo Leopold unbeabsichtigt, aber mit offener Sohle, an der Wade und wurde daraufhin von Schiedsrichter Dr. Max Burda des Feldes verwiesen.
„Der DFB-Kontrollausschuss geht im summarischen Verfahren davon aus, dass Spieler Šapina die Absicht hatte, den Ball zu spielen. Spieler Šapina hat jedoch durch seine Spielweise seinen Gegenspieler in dessen Gesundheit erheblich gefährdet und somit rücksichtslos im Sinne des §8 Nr. 1. b) der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gehandelt“, heißt es in der Urteilsbegründung des DFB-Kontrollausschusses.
In die Urteilsbegründung floss zudem ein, dass der Hannoveraner Spieler nicht verletzt wurde, das Foul unbeabsichtigt erfolgte und Vinko Šapina in den zurückliegenden Jahren nicht Sportgerichtlich in Erscheinung getreten war. Somit wurde lediglich die Mindestsperre von zwei Meisterschaftsspielen ausgesprochen. Die Sportgemeinschaft hat das Urteil akzeptiert.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|