Wichtiger Auswärtssieg im Ruhrstadion
VfL Bochum - SG Dynamo Dresden 1:2 (0:2)
Was für ein wichtiger Auswärtssieg! Die SG Dynamo Dresden hat die Partie beim VfL Bochum mit 2:1 gewonnen. Die Tore für Schwarz-Gelb erzielten Alexander Rossipal (25.) und Vincent Vermeij (45.+2). Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber verteidigte Dynamo den Vorsprung leidenschaftlich und nahm am Ende drei Punkte mit nach Dresden.
Cheftrainer Thomas Stamm rotierte die Startelf auf insgesamt fünf Positionen: Für Christoph Daferner, Nils Fröling, Dominik Kother, Jan-Hendrik Marx und Lars Bünning gingen Jakob Lemmer, Luca Herrmann, Konrad Faber, Julian Pauli und Friedrich Müller ins Spiel. Mit Müller feierte der nächste Spieler aus dem eigenen Nachwuchs damit sein Debüt als Profispieler der SG Dynamo Dresden.
Die Partie begann mit gespenstiger Stille von den Rängen. Die Fanszenen in Deutschland boykottierten die Stimmung für 12 Minuten, um auf die Probleme der bevorstehenden Innenministerkonferenz aufmerksam zu machen.
Mit Beginn der Stimmung auf beiden Seiten fand auch die SGD besser in die Partie, nachdem Schwarz-Gelb zunächst etwas Zeit brauchte, um Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Der erste Abschluss für Dynamo ging auf das Konto von Alexander Rossipal: Dynamos Linksverteidiger zirkelte seinen Schuss aber knapp rechts vorbei (17.).
Auf der Gegenseite hatte der VfL ebenfalls die dicke Chance auf die Führung. Grill parierte den Abschluss von Alfa-Ruprecht aus 17 Metern allerdings stark (20.).
Den Führungstreffer durften dann aber die Schwarz-Gelben und der Gästeanhang bejubeln: Nach einer Flanke von Lemmer bekamen die Bochumer die Kugel nicht aus dem Sechzehner. Alex Rossipal fackelte nicht lange und zog direkt ab, Horn im Tor der Bochumer war zwar am Ball, konnte den Einschlag allerdings nicht mehr verhindern (25.).
Kurz vor der Halbzeit hatte Dynamo die nächste dicke Gelegenheit: Hauptmann bekam die Kugel am zweiten Pfosten und zog aus spitzem Winkel ab. Vermeij rutschte im Zentrum in die Schussbahn. Am Ende fehlte ihm eine Fußspitze, sodass das Leder knapp am Pfosten vorbei rauschte (35.).
Noch vor dem Pausentee durfte Schwarz-Gelb erneut jubeln: Rossipal spielte die Kugel scharf von links direkt zu Vermeij, der aus halblinker Strafraumposition abdrückte und mit seinem ersten Treffer im Trikot der SGD in die lange Ecke zum wichtigen 2:0 aus Dresdner Sicht vollendete (45.+1). So ging es auch in die Pause.
Bochum startete mit Wut im Bauch in die zweite Halbzeit und kam zum Anschluss: Schwarz-Gelb bekam den Ball nach einer Ecke nicht sauber aus dem Sechzehner geklärt, sodass Lenz schießen konnte. Grill hatte schlechte Sicht und sah die Kugel erst spät, sodass diese unten rechts im Kasten einschlug (59.).
Die Hausherren drückten in der Folge auf den Ausgleich, auch weil sich Dynamo von der Hektik und aufbrausenden Stimmung im Stadion anstecken ließ und wenig Ruhe ins eigene Spiel bekam. Grill parierte dabei ein ums andere mal stark und verhinderte so den Ausgleich!
Und eine Viertelstunde vor Schluss hatte er auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Nach einem Rückpass geriet er unter Druck, legte sich den Fall etwas zu weit vor und kam gegen Hofmann dann etwas zu spät. Den berechtigen Elfmeter allerdings schob Bochums Onyeka flach am Kasten vorbei (76.). Die Gastgeber versuchten weiterhin, Druck aufzubauen, kamen aber erst in der Schlussphase noch einmal gefährlich vor das Dresdner Tor. Pannewig schoss aus elf Metern drüber (90.), eine flache Hereingabe rauschte ohne Abnehmer durch den Fünf-Meter-Raum (90.+4). Unmittelbar zuvor hatte Christoph Daferner bei einem Konter die Entscheidung liegen gelassen. Doch das war egal, denn wenig später war Schluss. Dynamo holt nach langer Durststrecke einen enorm wichtigen Auswärtssieg und sammelt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Nächste Woche soll dann auch der erste Heimsieg der Saison gelingen. Am Sonntag, dem 30. November, ist um 13.30 Uhr Fortuna Düsseldorf zu Gast.
Aufstellungen:
VfL Bochum: Horn – Strompf, Wätjen (46. Miyoshi), Passlack (85. Koscierski), Holtmann, Loosli, Onyeka (78. Kwarteng), Pannewig, Alfa-Ruprecht (46. Hofmann), Wittek, Lenz (78. Sissoko)
SG Dynamo Dresden: Grill – Faber, Amoako (66. Casar), Herrmann, Vermeij (66. Daferner), Lemmer (73. Fröling), Pauli (85. Kammerknecht), Rossipal, Hauptmann (85. Kother), Boeder, Müller
Tore: 0:1 Rossipal (25.), 0:2 Vermeij (45.+1), 1:2 Lenz (59.),
Gelbe Karten: Pauli (26.), Rossipal (81.), Müller (89.)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
