Zu-Null-Sieg im Test
SG Dynamo Dresden – FC Energie Cottbus 3:0 (1:0)
Die Sportgemeinschaft hat den Test in der Länderspielpause erfolgreich genutzt und sich gegen den FC Energie Cottbus mit 3:0 (1:0) durchgesetzt. Schwarz-Gelbe zeigte sich gegen den Drittliga-Zweiten vor allem in den Anfangsphase der Halbzeiten sehr effektiv.
Zum Start in die erste Hälfte übernahm Dynamo in der heimischen AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie schnell die Spielkontrolle und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Der FC Energie verzichtete in der Startelf gleich auf mehrere Stammkräfte – lediglich Thiele, Lucoqui und Butler standen von Beginn an auf dem Feld. Grund dafür ist das anstehende Landespokalspiel der Lausitzer am Samstag, beim SV Babelsberg 03.
In der 5. Spielminute belohnte sich Dynamo dann direkt für den Aufwand der ersten Minuten. Konrad Faber wurde aus der Mitte heraus auf Rechtsaußen bedient, hielt das Tempo hoch und legte den Ball scharf in die Mitte, wo Jonas Oehmichen am langen Pfosten den Fuß hinhalten konnte und den Ball zum 1:0 über die Linie drückte.
In der Folge kam Schwarz-Gelb immer wieder zu Abschlussmöglichkeiten, allerdings fehlte bei Faber (13.), Herrmann (21.) und der Doppelchance von Oehmichen und Vermeij (24.) noch die letzte Genauigkeit. Die dickste Gelegenheit hatte dann Jan-Hendrik Marx aus gut 20 Metern. Sein strammer Schuss knallte allerdings nur an den rechten Torpfosten (28.). So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel agierte der FCE deutlich offensiver und näherte sich immer mehr dem Dresdner Tor an. Aber Dynamo hatte die passende Antwort direkt parat und erhöhte Durch Casar nach Vorlage von Kutschke erneut schnell nach Anpfiff auf 2:0 (51.). Kurz darauf hatten Faber und Boeder sogar die Chance, das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Bei Fabers Abschluss brachte jedoch ein Verteidiger ein Bein dazwischen, der zweite Abschluss von Boeder landete am Außennetz (55.).
Im weiteren Verlauf nahm die SGD ein wenig Tempo aus der Partie und so kamen auch die Lausitzer zu ersten guten Möglichkeiten. Bei gleich zwei guten Chancen von Kracht (67.) und Tallig (84.) parierte Rückkehrer Tim Schreiber aber glänzend. Auf der Gegenseite hatte Kutschke per Kopf ebenfalls die Chance auf den dritten Treffer, aber Böhnke im Tor lenkte den Ball ebenfalls um den Pfosten (86.).
Eine Minute später klingelte es dann aber doch noch einmal im Cottbusser Kasten. Nach einem Eckball landete der Ball im Rückraum bei Hauptmann, der per Volley-Direktabnahme aus knapp 16 Metern wunderschön ins lange Eck traf (87.). Dies war gleichzeitig der Endstand der Partie. Für Schwarz-Gelb steht am spielfreien Wochenende zunächst die Ordentliche Mitgliederversammlung im Internationalen Congress Center Dresden an, ehe es am Freitag, dem 21. November beim VfL Bochum wieder im Punkte in der 2. Bundesliga geht.
Aufstellungen:
SG Dynamo Dresden: Schreiber – Faber, Herrmann, Vermeij (46. Kutschke), Lemmer (61. Hauptmann), Pauli (46. Bünning), Casar, Oehmichen (46. Kother), Marx, Boeder, Müller
FC Energie Cottbus: Böhnke – Thiele, Duah, Ogbidi, Lucoqui, Slamar, Butler, Heidrich, Schößler, Zaydan, Straudi
Tore: 1:0 Oehmichen (5.), 2:0 Casar (51.), 3:0 Hauptmann (87.)
Gelbe Karten: -
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
