Dynamo ist endlich wieder Zweitligist! Euer Rückhalt war in der abgelaufenen Saison für die Rückkehr in das zweithöchste Oberhaus ein entscheidender Faktor. Nun gilt es sich den eigenen Stammplatz in unserem Wohnzimmer zu sichern, wenn wir Gegner wie Schalke, Hertha oder Magdeburg empfangen. Nachfolgend beantworten wir die wichtigsten Fragen vor dem Verkaufsstart.
Verkaufsphasen:
Deine Vorteile mit der Jahreskarte 2025/26
Wo kann ich meine Jahreskarte kaufen?
Wir empfehlen den Kauf im Ticket-Onlineshop, da am Stadion und an der Hotline mit Wartezeiten zu rechnen ist. Der Jahreskartenplatz ist über die gesamte erste Verkaufsphase reserviert, weswegen keine Eile beim Kauf besteht und man nicht zwingend in der ersten Stunde am Stadion stehen oder die Hotline anrufen muss. An der Hotline und am Stadion stehen nur begrenzt Kassen/Telefonhörer zur Verfügung.
Änderungen im Vergleich zur Vorsaison
Bei den Ermäßigungsgründen wird ab der neuen Saison der Freiwilligenausweis berücksichtigt. Damit würdigen wir die Freiwilligenarbeit im FSJ, FÖJ und BFD.
Nachdem wir die Preise in der Vorsaison stabil halten konnten, müssen wir zur neuen Saison leider eine Preisanpassung vornehmen und die gestiegenen Kosten für den Spielbetrieb im Rudolf-Harbig-Stadion auf die Kartenpreise umlegen. Insbesondere die deutliche Steigerung des ÖPNV-Anteils pro Karte, der vom Stadtrat verabschiedete reduzierte Betriebskostenzuschuss, die zweimalige Erhöhung des Mindestlohns und die allgemeinen Preissteigerungen sind Hintergründe der Anpassung. In Summe handelt es sich um einen Mehraufwand von über 1,5 Millionen Euro. Vor diesem Hintergrund hoffen wir auf Dein Verständnis für die notwendige Preisanpassung. Im Vergleich zur Anzahl der Spiele, die man mit der Jahreskarte gegenüber dem Kauf zu den einzelnen Vorverkäufen spart, ist die Jahreskarte weiterhin sehr attraktiv.
Hier findest Du die Preisübersicht der Jahreskarte 2025/26 und den Stadionplan.
Bei einer Bestellung im Ticket-Onlineshop und der Hotline kannst Du zwischen der kostenfreien digitalen Jahreskarte und der Bearbeitung für den Postversand für 4,90 Euro (pro Bestellung) wählen. Vergünstigungen wie Ermäßigt, Kind, Mensch mit Schwerbehinderung oder der Mitgliederrabatt müssen vor dem Abschließen des Bestellvorgangs angegeben werden. Eine nachträgliche Änderung ist nicht mehr möglich. Um den Mitgliederrabatt nutzen zu können, muss die dreimonatige Anwartschaft, in der die Mitgliederrechte ruhen, abgewartet werden. Folgende Abkürzungen haben folgende Bedeutung: M. mit SB = Mensch mit Schwerbehinderung; MG = Mitglied
Hinweise für die Verkaufsphase 1:1-Verlängerung und Platztausch
Wir versenden im Laufe des 11. Juni ein Reservierungsschreiben an alle Jahreskarteninhaber der Saison 2024/25 per E-Mail, sofern eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Melde Dich mit der E-Mail-Adresse, mit der Du das Reservierungsschreiben empfangen hast, im Ticket-Onlineshop an, um Deine Jahreskarte für die neue Spielzeit zu verlängern. Wenn Du eine andere E-Mail-Adresse verwendest, wird Dir Deine Jahreskarte nicht angezeigt. Du findest Deine Jahreskarte nach der Anmeldung im Ticket-Onlineshop unter „Reservierungen“.
Für die 1:1-Verlängerung einer Reservierung kannst Du Dir diese Anleitung anschauen. Möchtest Du Deinen Jahreskartenplatz aus der Saison 2024/25 für 2025/26 wechseln? Dann komme bitte entweder bis zum 28. Juni von Mittwoch bis Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ans Rudolf-Harbig-Stadion oder schreibe unter Angabe der Auftragsnummer Deiner Jahreskarte 2024/25 eine E-Mail an karten@dynamo-dresden.de.
Der Stadionverkauf beginnt ab dem 12. Juni um 10 Uhr. Um beim Kauf am Stadion einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten, ist eine Verlängerung der Vorjahreskarte ausschließlich unter Vorlage des Reservierungsanschreibens (Zustellung per E-Mail) oder der Jahreskarte 2024/25 als Original oder gut lesbare Kopie. Möchtest Du eine Vergünstigung in Anspruch nehmen, benötigen wir immer zwingend Deinen entsprechenden Nachweis (Mitglieds-, Schwerbehindertenausweis usw.) als Original. Andernfalls kann die Vergünstigung nicht gewährt werden. Fehlt beim Stadion entweder das Reservierungsschreiben oder die Jahreskarte 2024/25, kann die Jahreskarte nicht verlängert werden. Beim Kauf am Stadion fallen zusätzlich 5 Euro pro Jahreskarte (egal, ob bei der reinen digitalen Variante oder ausgedruckt im EC-Kartenformat) an. Beim Kauf am Stadion können maximal fünf Mitgliedsausweise pro Person vorgezeigt werden.
Weitere Hinweise zum Jahreskartenkauf
In den Blöcken E und F werden keine neuen Jahreskarten verkauft. Wie in der letzten Saison eingeführt, werden Jahreskarten in den Blöcken D1 bis D4 nur in der Kombination Vollzahler und Kind verkauft. Da die Nachfrage im Rollstuhlfahrerbereich deutlich größer als das Angebot an Plätzen ist, können hier keine freien Plätze für Rollstuhlfahrer angeboten werden. Um sich auf eine Warteliste für mögliche Nachrücker setzen zu lassen, bitten wir eine E-Mail an fansmitbehinderung@dynamo-dresden.de mit dem Schwerbehindertenausweis (gut lesbare Kopie beider Seiten als Anhang) zu schreiben.
In Summe werden maximal 15.000 Jahreskarten (exkl. VIP-Bereich) angeboten. Abhängig von der Verlängerungsquote stehen damit mindestens über 1.000 neue Jahreskarten für den Kauf zur Verfügung. Wir empfehlen daher allen Interessierten sich den eigenen Stammplatz für die kommende Saison schnellstmöglich zu sichern.
Bei Fragen rund um den Jahreskartenverkauf kannst Du Dich telefonisch an den Fan- & Mitgliederservice unter +49 351 439 430 oder per E-Mail an karten@dynamo-dresden.de wenden. Bei Fragen zur Zahlung oder dem Versand Deiner Jahreskarte kannst Du unseren Service-Partner, der egocentric, eine E-Mail schreiben an dynamo@online-ticket.shop. Bestellungen bei der SG Dynamo Dresden (per E-Mail, Fax, Telefon oder auf der Geschäftsstelle) oder in sonstigen Vorverkaufsstellen sind nicht möglich.
Wir freuen uns Dich in der 2. Bundesliga mit Deiner Jahreskarte im Stadion zu sehen!