Dynamos A-Junioren sind in der Hauptrunde der Liga B aktuell das Maß der Dinge. Dies bestätigte sich erneut im Spitzenspiel gegen die Altersgenossen aus Magdeburg. Auch die Frauen marschieren weiter und konnten gegen die Löbtauer Kickers den nächsten Sieg einfahren.
Wo Spitzenspiel draufstand, war auch Spitzenspiel drin. Die erste halbe Stunde war dabei ausgeglichen, wobei leichte Vorteile dem FCM zuzuschreiben waren. Dieser ging nach einem abgefälschten Distanzschuss auch in Führung (15.). Schwarz-Gelb war gut in der Partie allerdings vor dem Tor zu ungenau. Zwei Abschlüsse wurden zunächst noch geblockt (20. & 25.). Ab Minute 30 war die Sportgemeinschaft am Drücker. Noah-Justin Wagner wurde kurz vor dem Pausenpfiff im Strafraum gelegt, den fälligen Elfmeter versenkte Dmytro Bohdanov zum 1:1-Halbzeitstand (43.).
Den Schwung konnte Dynamo mit in den zweiten Durchgang nehmen. Ein Flachschuss aus halbrechter Position von Simo Collins drehte das Spiel (51.). Die Mannschaft von Trainer Sebastian König hatte in der Folge die Kontrolle und belohnte sich nach einer knappen Stunde. Einen schönen Spielzug legte Lennox Eilke per Hacke auf Bohdanov ab, der aus Nahdistanz die Führung ausbaute (58.). Dem Stürmer gelang noch vor der Schlussphase der Dreierpack, als er eine Ecke von Wagner per Fuß zum 4:1 verwertete (72.). Per verwandeltem Foulelfmeter kamen die Gäste zwar nochmal heran (85.), dies brachte den Sieg jedoch nicht in Gefahr. Aufgrund einer starken Mannschaftsleistung und der nötigen Effizienz im zweiten Durchgang siegte Dynamo verdient und brachte dem FCM die erste Niederlage der Hauptrunde bei.
Weiterhin ungeschlagen rangiert die U19 damit auf dem 1. Platz der Gruppe und reist damit am Samstag, dem 3. Mai, zu den Altersgenossen des Halleschen FC. Anpfiff ist dann 12 Uhr.
SGD: Marlon Grafe – Simo Collins, Friedrich Müller, Quentin Grafe, Felix Alschner, Dmytro Bohdanov, Collin Noel Förster, Artur Willi Herrmann, Lennox Eilke (89. Vitek Kuta), Noah-Justin Wagner (77. Julius Oehmichen), Quentin-Orlando Enold (64. Oskar Tilmann Ohnesorge)
Bank: Maximus Joel Fritzsche, Amer Ammar, Liam Heidler, Nick Birnstein,
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Bohdanov (43., Foulelfmeter), 2:1 Collins (51.), 3:1 Bohdanov (58.), 4:1 Bohdanov (72.), 4:2 (85., Foulelfmeter)
Nach langer Pflichtspielpause waren auch Dynamos Frauen mal wieder gefragt und feierten dabei einen, auch in der Höhe, verdienten Sieg. Im Tor half dabei Kasmodiah Roch aus, die sonst eher in der Offensive aufläuft. Sie hielt die Null. Schwarz-Gelb kam schwer in die Partie, die zunächst etwas zäh wirkte, doch erzielte in Person von Patricia Appel nach neun Minuten per Abschluss ins lange Eck das 1:0. Weitere neun Minuten später machte Appel den Doppelpack perfekt (18.). Anna Hechtfisch bereitete später das 3:0 durch Aline Bartlick sehenswert vor (43.). Vor dem Pausenpfiff traf Patricia Appel per Abstauber zum dritten Mal (45.+2) – ein historischer Treffer, denn es war das 100. Pflichtspieltor der Dynamo-Frauen.
Nach der Halbzeit sorgten einige Wechsel für etwas mehr Spritzigkeit. Es folgten viele gute Situationen über die Außenbahnen. Dennoch dauerte es ein wenig, bis die SGD die Führung ausbauen konnte. Es gelang schließlich über Annemarie Hörr (68.). Einen wunderschönen Fernschuss in den Winkel hatte Anne-Sophie Gleisberg noch parat, durch den sie auf 6:0 stellte (77.). Das 7:0 fiel abermals durch Appel (82.), die sich mit ihrem 30. Treffer im Kampf um die Torjägerkanone so etwas absetzen konnte. In der Schlussphase wurde Hörr im Strafraum gelegt und verwandelte den folgerichtigen Elfmeter zum 8:0-Endstand (89.).
SGD: Kasmodiah Roch – Aline Bartlick (50. Sarah Bömig), Amelie Hilbich (29. Anne-Sophie Gleisberg), Annemarie Hörr, Julia Anna Weigel (29. Anna Hechtfisch), Sarah Loreen Fritzsche, Patricia Appel
Tore: 1:0 Appel (9.), 2:0 Appel (18.), 3:0 Bartlick (43.), 4:0 Appel (45.+2), 5:0 Hörr (68.), 6:0 Gleisberg (77.), 7:0 Appel (82.), 8:0 Hörr (89., Foulelfmeter)