Dynamo-Kreisel - November 2025
Kofi Amoako, zehn Jahre schuldenfrei, Logbuch Berlin u.v.m.
Wie Dynamo 2015 schuldenfrei wurde, eine Meistermedaille von 1989 einst in die syrische Hafenstadt Latakia und von dort zurück nach Dresden kam und welche ‚verbotene‘ Speise Kofi Amoako vor einem Länderspiel gegen Frankreich zu sich nahm – der neue KREISEL hat wieder zahlreiche exklusive Geschichten und Einblicke parat. Ab sofort verfügbar.
Dresden ist anders. Diesen Satz, den einst Geschäftsführer Volkmar Köster in der sächsischen Landeshauptstadt prägte, dürften viele in Elbflorenz mittlerweile nicht mehr hören können. Wieder einmal hat sich Ligatristesse eingeschlichen verbunden mit richtungsweisenden personellen Entscheidungen. Ruhe und Konstanz scheinen im Dynamoland manchmal Fremdwörter zu sein, dabei gibt es sie, die eine Konstante bei Schwarz-Gelb. Es ist der Rückhalt und die Fähigkeit, sich gemeinsam aus Miseren zu herauszukämpfen. So hat es die Sportgemeinschaft vor ziemlich genau zehn Jahren geschafft, sich vom verbliebenen Schuldenberg der 1990er Jahre zu befreien. Wie es dazu kam, was Jens Jeremies, Matthias Sammer und Pep Guardiola damit zu tun hatten und mit welchen Widrigkeiten sich eine von Robby Nitzsche gegründete Faninitiative herumschlagen musste, das hat die KREISEL-Redaktion für die November-Ausgabe genauestens unter die Lupe genommen.
Als Ausbildungsverein ist es außerdem zumindest eine wünschenswerte Konstante, regelmäßig junge Spieler weiterzuentwickeln und auf die große Fußballbühne zu bringen. Einer dieser jungen Wilden, der im Sommer sein Lager in Elbflorenz aufschlug, ist Kofi Amoako. Im Exklusivinterview redet er von seinem Weg in den Profisport, gibt preis, warum Jonas Oehmichen seine aktuelle Frisur beibehalten sollte und welche Scharmützel er sich einst auf den Lehrgängen der DFB-Nachwuchsmannschaften leistete.
Eine große Konstante vieler Menschen sind Freundschaften. Die besten davon halten ein Leben lang oder sogar darüber hinaus, wie die Geschichte von Professor Mohammad Zhirh beweist. Zhirh ist eine Koryphäe der Wissenschaft im arabischen Raum und großer Dynamo-Fan. Mit Dixie Dörner, Reinhard Häfner und Jörg Stübner verband ihn einst eine enge Freundschaft. ‚Stübs‘ unterstrich dies, indem er Zhirh seine Meistermedaille von 1989 übergab. Im Portrait erfahrt Ihr, wie es dazu kam, dass diese nun zurück in den Vereinsbesitz gewandert ist.
Darüber hinaus dürfen alle 30.000, die mit nach Berlin gereist sind, beim Lesen des Logbuchs nochmal in Erinnerungen an die größte Auswärtsfahrt der Saison schwelgen, wir haben die eFussballer zum ersten Showdown-Turnier der Virtual Bundesliga nach Leipzig begleitet und Akaki Gogia erzählt bei einem Besuch auf der Gottleubaer Straße, was der ehemalige Flügelspieler dort eigentlich so macht. Im Kurzinterview außerdem der Trainer der B-Juniorinnen Fabian Scholz, Dominik Kother beantwortet fünf schnelle Fragen beim ‚Wie or‘ is‘ und für ‚Dresden ist Dynamo‘ gibt es passend zur anstehenden Ordentlichen Mitgliederversammlung 2026 eine kleine Abhandlung über das Internationale Congress Center (ICC) Dresden.
Ab sofort im Fanshop sowie in zahlreichen DDV-Lokalen erhältlich. Außerdem könnt Ihr ihn hier direkt online bestellen.
