Durch den Aufstieg der Profimannschaft in die 2. Fußball-Bundesliga ändert sich auch die Ligazugehörigkeit unserer eFußballer.
Im zweiten Jahr nach der Neugründung wird die SGD in der Virtual Bundesliga (VBL) antreten. Der erste Spieltag im neuen Liga-Modus findet am 16. Oktober 2025 statt.
Seit dem 26. September dominiert mit dem Release des neuen EAFC 26 ein Thema die Gaming-Welt. Bereits eine Woche zuvor wurde die sogenannte Ultimate Edition vorab veröffentlicht, auf der sich auch unsere eFußballer der Sportgemeinschaft auf den virtuellen Rasen begaben, um sich an das neue Spiel zu gewöhnen.
Viel Zeit zum Testen bleibt allerdings nicht, denn bereits am Donnerstag, dem 16. Oktober, steht der erste Spieltag der Virtual Bundesliga (VBL) bevor, in der unsere Jungs erstmals antreten werden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Modus für diese Saison vollständig überarbeitet – mit dem Ziel, für mehr Spannung und eine höhere sportliche Relevanz zu sorgen.
Künftig werden die Partien („Matchups“) im 1vs1-Modus und, anders als in den Vorjahren, nicht mehr im 2vs2-Modus ausgetragen. Ein Matchup besteht dabei ausschließlich aus zwei Einzelspielen. Zudem wird die Liga nicht mehr in zwei Divisionen unterteilt. Stattdessen treten alle Teams von Oktober 2025 bis Februar 2026 in fünf monatlich stattfindenden Qualifikationsturnieren („Showdowns“) gegeneinander an.
Ein sogenannter Showdown dauert in der Regel zehn Tage und findet jeweils an einem Donnerstag sowie am darauffolgenden Dienstag statt. Er besteht aus einer Online-Vorrunde und einer anschließenden Offline-K.O.-Phase am darauffolgenden Wochenende. In den Online-Vorrunden trifft jeder Club auf sechs andere Mannschaften. Die Begegnungen werden zu jedem Qualifikationsturnier neu ausgelost, sodass es vor der Saison keinen festen Spielplan gibt.
Die besten 16 Teams der Online-Vorrunde qualifizieren sich für die Offline-K.O.-Turniere, die an folgenden Orten ausgetragen werden:
Alle Mannschaften sammeln sowohl während der Online-Vorrunde, als auch bei den Offline-K.O.-Turnieren Punkte für ein übergeordnetes Abschluss-Ranking. Auf dessen Grundlage wird ermittelt, welche 16 Clubs sich für die Playoffs der VBL (25./26. Februar 2026) und welche acht Mannschaften sich direkt für das Finale (7./8. März 2026 in Hamburg) qualifizieren, um den virtuellen Deutschen Meister auszuspielen.
Im ersten Showdown treffen unsere drei eFußballer Marcel „Minusmacher31“ Gramann, Nils „Trolfary“ Coenen und Justin „Justinioo“ Weißflog am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, auf den FC Bayern München, den 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg. Fünf Tage später, am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, geht es weiter gegen die eFußballer von Bayer 04 Leverkusen, der SpVgg Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf.
Alle Partien unserer eFußball-Abteilung werden live auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal übertragen. Die erste Begegnung startet dabei immer jeweils um 18.00 Uhr.
Wir wünschen Euch viel Erfolg im neuen Wettbewerb, Jungs – und drücken Euch die Daumen!
Auch in dieser Spielzeit wird unsere Mannschaft auf dem virtuellen Rasen von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, sowie Vertikalis unterstützt. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung!
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|